Content: Home

19:52

Dienstag
22.12.2015, 19:52

Marketing / PR

Design-Hotspot im Kurhaus Lenzerheide

«Gustav» heisst der 12-Meter-Turm, der anstatt Schnee das Weihnachtswahrzeichen der Lenzerheide werden könnte: Den aus 365 Davoserschlitten konstruierten Turm installierte das Designer- und Architekten-Duo «Hello Wood Design Studio» aus ... weiter lesen

Gustav by night.

«Gustav» heisst der 12-Meter-Turm, der anstatt Schnee das Weihnachtswahrzeichen der Lenzerheide werden könnte: Den aus 365 Davoserschlitten konstruierten Turm installierte das Designer- und Architekten-Duo «Hello Wood Design Studio» aus Budapest auf der Auffahrt des Hotels Kurhaus Lenzerheide.

«Gustav» steht auf sieben mobilen Stahlplatten. Laut Hoteldirektorin Andrea Pallioppi passt der Weihnachtsturm zur ... weiter lesen

15:02

Dienstag
22.12.2015, 15:02

IT / Telekom / Druck

WWZ übernimmt Jac. Steiner Söhne AG

Die Übernahme der Jac. Steiner Söhne AG durch die Wasserwerke Zug AG (WWZ) per 1. Januar 2016 ist beschlossene Sache: Die WWZ sichert sich damit ein Breitband-Kabelnetz, an das ... weiter lesen

Die Übernahme der Jac. Steiner Söhne AG durch die Wasserwerke Zug AG (WWZ) per 1. Januar 2016 ist beschlossene Sache: Die WWZ sichert sich damit ein Breitband-Kabelnetz, an das etwa 8100 Haushalte angeschlossen sind.

Bereits heute werden die Kunden im Breitand-Kabelnetz der Jac. Steiner Söhne AG von der WWZ mit dem digitalen Telekomangebot ... weiter lesen

11:30

Dienstag
22.12.2015, 11:30

IT / Telekom / Druck

Massenentlassung bei Toshiba nach Bilanzschwindel

6800 Stellen will Toshiba abbauen: Der IT-Konzern aus Japan erwartet bis Ende März, wenn das laufende Geschäftsjahr endet, einen Rekordverlust von 550 Milliarden Yen, was rund 4,5 ... weiter lesen

6800 Stellen will Toshiba abbauen: Der IT-Konzern aus Japan erwartet bis Ende März, wenn das laufende Geschäftsjahr endet, einen Rekordverlust von 550 Milliarden Yen, was rund 4,5 Milliarden Franken entspricht.

Der Aktienkurs des Unternehmens fuhr erst vor Kurzem eine einmalige Talfahrt ein, nachdem bekannt geworden war, dass Toshiba von 2008 bis 2014 seine Bilanz um über 1,2 Milliarden Schweizer Franken ... weiter lesen

10:12

Dienstag
22.12.2015, 10:12

Vermarktung

Peter Mendler neuer VR-Präsident im KKL Luzern

Peter Mendler wurde an der ausserordentlichen Generalversammlung des KKL Luzern zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Nach Pius Zängerles Rücktritt hatte er das Amt bereits seit März ... weiter lesen

Peter Mendler wurde an der ausserordentlichen Generalversammlung des KKL Luzern zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Nach Pius Zängerles Rücktritt hatte er das Amt bereits seit März diesen Jahres ad interim inne.

Der 64-Jährige erklärte gemäss Medienmitteilung nach seiner Wahl: «Ich freue mich darauf, das KKL Luzern für die mittel- und ... weiter lesen

08:38

Dienstag
22.12.2015, 08:38

IT / Telekom / Druck

Bund und Kantone wollen bei E-Government stärker kooperieren

Die Kantone wollen ihre E-Government-Sachen weiterentwickeln. Die Konferenz der Kantonsregierungen hat grünes Licht gegeben für das neue Strategiepapier 2016 bis 2019 und die überarbeitete Rahmenvereinbarung über die n ... weiter lesen

Die Kantone wollen ihre E-Government-Sachen weiterentwickeln. Die Konferenz der Kantonsregierungen hat grünes Licht gegeben für das neue Strategiepapier 2016 bis 2019 und die überarbeitete Rahmenvereinbarung über die nötigen Kooperationen.

Seit 2008 arbeiten Bund, Kantone und Gemeinden gemeinsam an ihren E-Government-Projekten. Vor einem Jahr liess der ... weiter lesen

08:33

Dienstag
22.12.2015, 08:33

IT / Telekom / Druck

Amazon-Mitarbeiter im Blitzstreik

Mit kurzfristig angesetzten Streiks wollen Amazon-Mitarbeiter ihren Arbeitgeber kurz vor Weihnachten unter Druck setzen: Betroffen sind die Versandzentren Leipzig, Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld, Graben und Koblenz. Die Angestellten fordern einen ... weiter lesen

Mit kurzfristig angesetzten Streiks wollen Amazon-Mitarbeiter ihren Arbeitgeber kurz vor Weihnachten unter Druck setzen: Betroffen sind die Versandzentren Leipzig, Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld, Graben und Koblenz. Die Angestellten fordern einen Tarifvertrag.

Amazon weigere sich bis heute, Tarifverhandlungen zu führen. «Das Unternehmen will die Arbeitsbedingungen weiterhin ... weiter lesen

21:20

Montag
21.12.2015, 21:20

Medien / Publizistik

Patrik Müller: Neues Swiss Media Forum «grösser als die bisherigen Formate»

«Der Verband Schweizer Medien hat entschieden, dass er nicht mehr Verena Vonarburg für den Verwaltungsrat stellt, sondern Markus Somm», erklärt Patrik Müller, «Schweiz am Sonntag»-Chefredaktor und ... weiter lesen

Swiss-Media-Forum-Patrik-Muller-Klein-Report

«Der Verband Schweizer Medien hat entschieden, dass er nicht mehr Verena Vonarburg für den Verwaltungsrat stellt, sondern Markus Somm», erklärt Patrik Müller, «Schweiz am Sonntag»-Chefredaktor und Gründer des Swiss Media Forums, gegenüber dem Klein Report den Grund für den Austritt Vonarburgs.

Seit Juli 2015 ist die Swiss Media Forum AG in ihrer neuen Form - nämlich als Joint Venture, an dem einerseits der Verlegerverband ... weiter lesen