Content: Home

18:25

Freitag
01.01.2016, 18:25

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen zieht traurige Jahresbilanz

Im Jahr 2015 sind weltweit 110 Journalisten getötet worden, davon 67 wegen ihres Berufes. Waren im Vorjahr noch zwei Drittel der getöteten Reporter in Konfliktregionen gestorben, hat sich ... weiter lesen

rog-klein-report

Im Jahr 2015 sind weltweit 110 Journalisten getötet worden, davon 67 wegen ihres Berufes. Waren im Vorjahr noch zwei Drittel der getöteten Reporter in Konfliktregionen gestorben, hat sich dieses Verhältnis in diesem Jahr umgekehrt: Zwei Drittel der getöteten Journalisten mussten ihr Leben in Friedensregionen lassen.

Neben 49 Reportern, die gezielt getötet wurden, starben weitere 18 in Ausübung ihres Berufes. Hinzu kommen laut Reporter ohne ... weiter lesen

16:04

Donnerstag
31.12.2015, 16:04

Marketing / PR

Vier Online-Agenturen blicken für den Klein Report ins Jahr 2016

Wie sehen Online-Agenturen und Media-Agenturen das Jahr 2016? Der Klein Report hat bei Sandro Albin, CEO vom Digitalunternehmen Adwebster, Bernhard Brechbühl, Gründer und Inhaber der Firma Storyfilter, Mario ... weiter lesen

Trends-Onlineagenturen-2016-Klein-Report

Wie sehen Online-Agenturen und Media-Agenturen das Jahr 2016? Der Klein Report hat bei Sandro Albin, CEO vom Digitalunternehmen Adwebster, Bernhard Brechbühl, Gründer und Inhaber der Firma Storyfilter, Mario Colombo, Partner und Technical Lead What.digital und Maurizio Rugghia, Geschäftsführer der Full Service Digitalagentur Serranetga, nachgefragt.

«Das Wachstum im Online-Bereich war insgesamt massiv», blickt Mario Colombo zunächst auf das Jahr 2015 zurück. Auf ... weiter lesen

15:38

Donnerstag
31.12.2015, 15:38

Kino

Erfolgreicher Nachwuchs und ein knapp verpasster Oscar im Schweizer Filmjahr 2015

Swiss Films blickt zum 40. Jubiläum auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Zahlreiche Schweizer Produktionen schafften es auf die Nominationslisten der wichtigsten internationalen Filmfestivals. Der Kurzfilm «Parvaneh» galt sogar ... weiter lesen

Swiss Films blickt zum 40. Jubiläum auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Zahlreiche Schweizer Produktionen schafften es auf die Nominationslisten der wichtigsten internationalen Filmfestivals. Der Kurzfilm «Parvaneh» galt sogar als Oscarfavorit.

Talkon Hamzavi und Stefan Eichenberger repräsentierten im Februar die Schweiz an den 87. Academy-Awards in Los Angeles ... weiter lesen

15:08

Donnerstag
31.12.2015, 15:08

IT / Telekom / Druck

Schwergewicht für die Telekom-Cloud

Der weltweite Technikgrosshändler Tech Data platziert einen Auftrag «im deutlich zweistelligen Millionenbereich» bei den T-Systems. Die Grosskundensparte der Telekom überführt die bestehenden europäischen IT-Systeme von Tech Data ... weiter lesen

Der weltweite Technikgrosshändler Tech Data platziert einen Auftrag «im deutlich zweistelligen Millionenbereich» bei den T-Systems. Die Grosskundensparte der Telekom überführt die bestehenden europäischen IT-Systeme von Tech Data in die Cloud.

Welche IT-Dienste konkret betroffen sind, verrät die Deutsche Telekom nicht. «Der Kunde betrachtet diese Informationen als ... weiter lesen

14:26

Donnerstag
31.12.2015, 14:26

Medien / Publizistik

Handbuch für Schweizer Gartenfans: Spriessbürger Verlag veröffentlicht erstes Werk

Der Spriessbürger Verlag bringt am 6. Januar sein erstes Buch auf den Markt: Das «Spriessbürger – Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz ... weiter lesen

Der Spriessbürger Verlag bringt am 6. Januar sein erstes Buch auf den Markt: Das «Spriessbürger – Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz» ist laut Verlagschefin Eveline Dudda das erste Gartenbuch, das spezifisch auf die Schweizer Klimaverhältnisse zugeschnitten ist.

Geschrieben wurde der Ratgeber von Eveline Dudda zusammen mit Klaus Laitenberger, die Gestaltung übernahm Grafiker ... weiter lesen

11:53

Donnerstag
31.12.2015, 11:53

TV / Radio

Nationalkonservative in Polen ändern Mediengesetz

In Polen will die regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) die öffentlich-rechtlichen Medien in nationale Kulturinstitute umwandeln. Das Parlament hat die umstrittene Gesetzesänderung am Mittwoch abgesegnet.

Die nationalkonservative Regierungspartei ... weiter lesen

In Polen will die regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) die öffentlich-rechtlichen Medien in nationale Kulturinstitute umwandeln. Das Parlament hat die umstrittene Gesetzesänderung am Mittwoch abgesegnet.

Die nationalkonservative Regierungspartei von Jaroslaw Kaczynski brachte die international grosse Bedenken auslösende ... weiter lesen

20:44

Mittwoch
30.12.2015, 20:44

Vermarktung

Fifa-Funktionär bleibt in Auslieferungshaft

Auch mit seinem zweiten Haftentlassungsgesuch ist der in Zürich festgenommene Fifa-Funktionär Rafael Esquivel bei den Schweizer Justizbehörden abgeblitzt. Der spanisch-venezolanische Doppelbürger bleibt somit bis zu seiner ... weiter lesen

Hohe Fluchtgefahr bei Rafael Esquivel.

Auch mit seinem zweiten Haftentlassungsgesuch ist der in Zürich festgenommene Fifa-Funktionär Rafael Esquivel bei den Schweizer Justizbehörden abgeblitzt. Der spanisch-venezolanische Doppelbürger bleibt somit bis zu seiner Auslieferung an die USA hinter Gittern.

Esquivel war in seiner Funktion als Präsident des venezolanischen Fussballverbandes und ab 2014 als Vizepräsident des ... weiter lesen