Content: Home

10:04

Freitag
11.03.2016, 10:04

Kino

Zürcher Filmstiftung erweitert Geschäftsleitung

Per 1. Juni 2016 wird bei der Zürcher Filmstiftung eine neue Funktion geschaffen: Susa Katz übernimmt die Position der stellvertretenden Geschäftsleiterin.

Neben der stellvertretenden Geschäftsleitung wird Susa ... weiter lesen

Per 1. Juni 2016 wird bei der Zürcher Filmstiftung eine neue Funktion geschaffen: Susa Katz übernimmt die Position der stellvertretenden Geschäftsleiterin.

Neben der stellvertretenden Geschäftsleitung wird Susa Katz für den Fachbereich Non-Fiction zuständig sein. Die frühere ... weiter lesen

08:15

Freitag
11.03.2016, 08:15

IT / Telekom / Druck

Kein Zufall: Google-Computer schlägt besten Go-Spieler erneut

Auch in der zweiten Runde des asiatischen Brettspiels Go musste sich der Mensch dem Computer geschlagen geben: Lee Sedol, der als weltbester Go-Spieler gilt, erlitt am Donnerstag eine weitere, wenn ... weiter lesen

Auch in der zweiten Runde des asiatischen Brettspiels Go musste sich der Mensch dem Computer geschlagen geben: Lee Sedol, der als weltbester Go-Spieler gilt, erlitt am Donnerstag eine weitere, wenn auch knappe Niederlage gegen die Google-Software AlphaGo.

Das zweite Spiel im Format Mensch gegen Computer wurde mit besonderer Spannung verfolgt, weil dieses Mal nicht Lee Sedol, sondern ... weiter lesen

08:02

Freitag
11.03.2016, 08:02

IT / Telekom / Druck

Wechsel in der Sunrise-Führung

Olaf Swantee übernimmt am 9. Mai die Unternehmensleitung bei Sunrise vom abtretenden CEO Libor Voncina. Zudem wird der ehemalige UBS-Präsident Peter Kurer am 15. April der Generalversammlung zur Wahl ... weiter lesen

Olaf Swantee übernimmt am 9. Mai die Unternehmensleitung bei Sunrise vom abtretenden CEO Libor Voncina. Zudem wird der ehemalige UBS-Präsident Peter Kurer am 15. April der Generalversammlung zur Wahl als neuer Präsident des Verwaltungsrates vorgeschlagen. Lorne Somerville, der diese Funktion derzeit ad interim innehat, tritt nicht zur Wiederwahl an.

Olaf Swantee war früher CEO des britischen Mobilfunkanbieters EE, das im Jahr 2010 aus einer Fusion der Deutschen Telekom und der ... weiter lesen

07:30

Freitag
11.03.2016, 07:30

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuem Leiter der Verlagslogistik

Walter Lütolf übernimmt per 1. April 2016 die Leitung der Verlagslogistik bei Tamedia. Dabei tritt er in die Fussstapfen von Charlie Fahim, der den Bereich seit 2011 leitete und ... weiter lesen

Walter Lütolf übernimmt per 1. April 2016 die Leitung der Verlagslogistik bei Tamedia. Dabei tritt er in die Fussstapfen von Charlie Fahim, der den Bereich seit 2011 leitete und Mitte 2017 in Pension geht.

Walter Lütolf ist bei Tamedia bereits seit Oktober 2014 Leiter Strategie- und Organisationsentwicklung Logistik. Bis 2007 war Lütolf ... weiter lesen

21:12

Donnerstag
10.03.2016, 21:12

TV / Radio

Roger de Weck zu RSI-Entlassungen: «Es wurden Fehler gemacht»

SRG-Generaldirektor Roger de Weck nimmt Stellung zum Entlassungsskandal beim Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz (RSI). In einem Interview in der Montagsausgabe der Tessiner Zeitung «Giornale del Popolo» räumt ... weiter lesen

Roger de Weck wettert gegen «No-Billag»

SRG-Generaldirektor Roger de Weck nimmt Stellung zum Entlassungsskandal beim Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz (RSI). In einem Interview in der Montagsausgabe der Tessiner Zeitung «Giornale del Popolo» räumt er Fehler seitens der SRG ein und äussert sich zudem zur «No-Billag-Initiative».

Anfang Februar des laufenden Jahres ist im Rahmen des Sparpakets der SRG elf Angestellten des RSI gekündigt worden. Für Schlagzeilen ... weiter lesen

18:45

Donnerstag
10.03.2016, 18:45

Medien / Publizistik

VSM und FSJ organisieren gemeinsam Fach- und Spezialmedien-Anlass

Der Verband Schweizer Medien (VSM) und der Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ) bündeln ihre Kräfte und führen zum ersten Mal einen gemeinsamen Anlass zum Thema Fach- und Spezialmedien ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien (VSM) und der Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ) bündeln ihre Kräfte und führen zum ersten Mal einen gemeinsamen Anlass zum Thema Fach- und Spezialmedien durch.

Dafür wird das dem VSM angegliederte Medieninstitut die jährliche Trendtagung Fach- und Spezialmedien nicht mehr ... weiter lesen

16:42

Donnerstag
10.03.2016, 16:42

TV / Radio

Radio Zürisee verpasst trotz Rekordgewinn die Jahresziele

Das Rapperswiler Privatradio Radio Zürisee hat 2015 mit einem Reingewinn von 471 000 Franken das beste Ergebnis seiner 33-jährigen Firmengeschichte erzielt. Das Problem: Die Zahl ist auf Sonderfaktoren ... weiter lesen

Radio Zürisee: 2016 definsiver budgetiert

Das Rapperswiler Privatradio Radio Zürisee hat 2015 mit einem Reingewinn von 471 000 Franken das beste Ergebnis seiner 33-jährigen Firmengeschichte erzielt. Das Problem: Die Zahl ist auf Sonderfaktoren wie der Auflösung von Rückstellungen und höheren Bundesgeldern zur Finanzierung der digitalen Radioverbreitung per DAB+ zurückzuführen und lag damit deutlich unter dem angestrebten Jahresziel.

Der operative Gewinn (Ebitda) sank im Vergleich zum Jahr ... weiter lesen