Content: Home

13:02

Montag
14.03.2016, 13:02

TV / Radio

TV-Unternehmer planen Flüchtlingsfernsehen

Die Medienunternehmer Alexander von Trauttmansdorff und Frank Apfel starten ein TV- und Onlineangebot für Flüchtlinge und Helfer. Der geplante Sender soll in den nächsten Wochen unter dem ... weiter lesen

Die Medienunternehmer Alexander von Trauttmansdorff und Frank Apfel starten ein TV- und Onlineangebot für Flüchtlinge und Helfer. Der geplante Sender soll in den nächsten Wochen unter dem Namen H2D auf Sendung gehen. Das Kürzel steht für «Handshake2Deutschland», wie die Medienunternehmer am Wochenende melden.

Ein erstes Pilotprojekt ist in der Flüchtlingsunterkunft der ... weiter lesen

11:31

Montag
14.03.2016, 11:31

Marketing / PR

Evoq Labs erweitert Geschäftsleitung

Su Franke stösst zur Geschäftsleitung der Zürcher Online-Marketingagentur Evoq Labs. Franke ist Beraterin, Referentin und Dozentin für Online-Kommunikation.

Franke gründete im Jahr 2011 die Corporate ... weiter lesen

su-franke-evoq-labs-klein-report

Su Franke stösst zur Geschäftsleitung der Zürcher Online-Marketingagentur Evoq Labs. Franke ist Beraterin, Referentin und Dozentin für Online-Kommunikation.

Franke gründete im Jahr 2011 die Corporate Dialog GmbH, die Unternehmen bei Online-Kommunikationsstrategien und ... weiter lesen

07:30

Montag
14.03.2016, 07:30

IT / Telekom / Druck

Der ewige Traum vom Cybersex

Seit Jahrzehnten prophezeit die Pornoindustrie dem Cybersex den Durchbruch. Als das Internet in den Neunzigerjahren die Wohnzimmer erobert, keimt in der Pornobranche grosse Hoffnung auf: Dort ist man zu dieser ... weiter lesen

Seit Jahrzehnten prophezeit die Pornoindustrie dem Cybersex den Durchbruch. Als das Internet in den Neunzigerjahren die Wohnzimmer erobert, keimt in der Pornobranche grosse Hoffnung auf: Dort ist man zu dieser Zeit fest davon überzeugt, dass die Onlinewelt das Sexleben der Menschheit für immer verändern wird. Seitdem habe sich viel getan, wie Spiegel Online am Sonntag berichtet. Aber die Idee vom Sex-Cyborg oder dem täuschend echten Virtual-Reality-Porno sei immer noch weit von ihrer Umsetzung entfernt.

Das Unternehmen RealDoll etwa, seit 20 Jahren im Geschäft ... weiter lesen

07:28

Montag
14.03.2016, 07:28

Marketing / PR

Gryps.ch oder Herr Müllers Wunsch nach einer passenden Büro-Kaffeemaschine

Gryps.ch konnte sein vermitteltes Käufervolumen im Vergleich zum Vorjahr auf 55 Millionen Schweizer Franken steigern und hat damit sein Volumen verdoppelt. Das teilte das Offertenportal, das 2010 von ... weiter lesen

Wer sucht was? Offertportal gryps.ch

Gryps.ch konnte sein vermitteltes Käufervolumen im Vergleich zum Vorjahr auf 55 Millionen Schweizer Franken steigern und hat damit sein Volumen verdoppelt. Das teilte das Offertenportal, das 2010 von den Ex-IBM-Managerinnen Gaby Stähli und Priska Schoch gegründet wurde, am Donnerstag mit. Zurzeit erreicht die Website jeden Monat rund 31 000 Nutzer mit 68 000 Pageviews.

Die Aufgabe von gryps.ch ist es, Produkt- und ... weiter lesen

07:20

Montag
14.03.2016, 07:20

TV / Radio

Michael Ande: Der ewige Zweite tritt ab

Nachdem im letzten Jahr schon die Hälfte des Personals ausgetauscht wurde, nutzt auch Michael Ande die Gelegenheit und gibt bei «Der Alte» seinen Abschied. Und dies nach unglaublichen 44 ... weiter lesen

Nachdem im letzten Jahr schon die Hälfte des Personals ausgetauscht wurde, nutzt auch Michael Ande die Gelegenheit und gibt bei «Der Alte» seinen Abschied. Und dies nach unglaublichen 44 Jahren in der gleichen Rolle als Kriminal-Hauptkommissar Gerd Heymann. Sein letzter Drehtag war «hochemotional», so Ande in einem Interview mit «TV Star». «Ich glaube, ich darf verraten, dass ein paar Tränen flossen.»

Der 71-jährige Schauspieler beschliesst mit seinem Abschied ... weiter lesen

21:02

Sonntag
13.03.2016, 21:02

TV / Radio

Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung machen «Happy Radio»

Acht Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung freuen sich sicherlich schon auf den 22. März 2016: An diesem Tag ist «Happy Radio» zum zweiten Mal auf Sendung und l ... weiter lesen

Acht Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung freuen sich sicherlich schon auf den 22. März 2016: An diesem Tag ist «Happy Radio» zum zweiten Mal auf Sendung und läuft auf Radio RaBe über den Äther.

Diesen Namen hat die erste Kursgruppe in Zürich ausgewählt, denn Radio würde sie glücklich machen und darum passe dieser Name ... weiter lesen

14:03

Sonntag
13.03.2016, 14:03

IT / Telekom / Druck

Internetadressverwaltung Icann will sich von der US-Regierung lösen

Das Leitungsgremium der Internetadressverwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat am Donnerstag an einem Treffen in Marrakesch einen wichtigen Entscheid getroffen: Es hat einen Plan beschlossen, der ... weiter lesen

Das Leitungsgremium der Internetadressverwaltung Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat am Donnerstag an einem Treffen in Marrakesch einen wichtigen Entscheid getroffen: Es hat einen Plan beschlossen, der einer Reihe von weltweiten Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft die Kontrolle über das System der Adressen im Netz geben soll.

Die Icann koordiniert das sogenannte Domain Name System ... weiter lesen