Content: Home

07:34

Dienstag
15.03.2016, 07:34

IT / Telekom / Druck

Ehrensieg für Mensch im Go-Duell mit Google-Maschine

Nach drei Niederlagen hat Mensch endlich seine Ehre gegen die Maschine verteidigt: In der am Sonntag ausgetragenen vierten Go-Partie zwischen dem Brettspiel-Grossmeister Lee Sedol und dem Google-Superrechner Alpha Go hat ... weiter lesen

Nach drei Niederlagen hat Mensch endlich seine Ehre gegen die Maschine verteidigt: In der am Sonntag ausgetragenen vierten Go-Partie zwischen dem Brettspiel-Grossmeister Lee Sedol und dem Google-Superrechner Alpha Go hat das Gehirn über den Prozessor gesiegt.

Zwar hat Mensch nach den ersten drei Niederlagen das auf fünf Partien angelegte Kräftemessen unter dem Strich bereits verloren ... weiter lesen

22:42

Montag
14.03.2016, 22:42

Medien / Publizistik

«So nicht, Schawinski! Keine staatliche Plattform für Chauvinismus!»

Roger Schawinski (70) beschäftigt die Ombudsstelle des Schweizer Fernsehens regelmässig. Nun sammelt Change.org sogar eine Petition gegen den Fernsehmann: «So nicht, Schawinski! Keine staatliche Plattform für ... weiter lesen

Spiess-Hegglin eine Medien-«Süchtige»?

Roger Schawinski (70) beschäftigt die Ombudsstelle des Schweizer Fernsehens regelmässig. Nun sammelt Change.org sogar eine Petition gegen den Fernsehmann: «So nicht, Schawinski! Keine staatliche Plattform für Chauvinismus!»

Am Abend vor dem internationalen Frauentag kam es zum Gespräch von Roger Schawinski mit Jolanda Spiess-Hegglin. Vice.com/Alps stellte im letzten Jahr offene Fragen zur Zuger Justizaffäre ... weiter lesen

18:02

Montag
14.03.2016, 18:02

Werbung

ADC-Gold für die UBS, Freitag, Graubünden Ferien und die Frauenzentrale

Der Art Directors Club (Schweiz) hat vier Mal Gold vergeben: Für die Filmserie der UBS-Vorsorgekampagne, für Freitag und den Film «F-abric Denim» und für Graubünden Ferien ... weiter lesen

Der Art Directors Club (Schweiz) hat vier Mal Gold vergeben: Für die Filmserie der UBS-Vorsorgekampagne, für Freitag und den Film «F-abric Denim» und für Graubünden Ferien mit dem bärtigen «Alpöhi» und der ePanel-Liveübertragungsaktion «The Great Escape» sowie einen Goldwürfel für die Frauenzentrale für deren Kampagne «Weiblichkeit darf nicht weniger Wert sein».

Zwei Evergreen-Würfel, die Auszeichnung für höchste ... weiter lesen

16:40

Montag
14.03.2016, 16:40

Werbung

APG Poster Night - Jury-Präsident: «Risiko wird belohnt»

«Das stille Erfolgsmedium Plakat» habe eine «gebührende Würdigung» verdient, so begrüsste Markus Ehrle, CEO der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG), am Donnerstagabend seine 300 geladenen Gäste aus der ... weiter lesen

Die geladenen Gäste in der alten Härterei

«Das stille Erfolgsmedium Plakat» habe eine «gebührende Würdigung» verdient, so begrüsste Markus Ehrle, CEO der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG), am Donnerstagabend seine 300 geladenen Gäste aus der Werbebranche, Partner und Kunden. Röbi Koller, der erstmals durch den Abend führte, sorgte im Publikum an der 14. Poster Night der APG in der Zürcher Maag Halle für gemischte Reaktionen.

Dabei startete Koller seine Moderation mit einer durchaus interessanten These: «Die Werbung hat an Kreativität eingebüsst», so ... weiter lesen

16:04

Montag
14.03.2016, 16:04

Medien / Publizistik

Tamedia: Lokale Managements für einzelne Medienmarken

Spätestens auf den 1. Januar 2017 wird bei Tamedia der Lesermarkt neu strukturiert. Den neuen Bereich der «Bezahlmedien» wird Serge Reymond leiten. Zusätzlich werden die Medienmarken in der ... weiter lesen

Spätestens auf den 1. Januar 2017 wird bei Tamedia der Lesermarkt neu strukturiert. Den neuen Bereich der «Bezahlmedien» wird Serge Reymond leiten. Zusätzlich werden die Medienmarken in der neuen Organisation in drei Medienbereiche eingeteilt, die jeweils einem Verlagsleiter unterstehen: Karim Mahjoub, Marcel Tappeiner und Robin Tanner leiten die einzelnen Bereiche.

Der Grund für die Umstrukturierungen liege darin, «künftige ... weiter lesen

16:02

Montag
14.03.2016, 16:02

TV / Radio

Jonas Projer hat kein Problem mit «Homo-Eltern»

Der Wunsch von «Arena»-Moderator Jonas Projer, dass die «Arena» durch die Einbindung von Fragen über Facebook und Twitter noch «näher an der Bevölkerung» stattfinden soll, scheint sich ... weiter lesen

Der Wunsch von «Arena»-Moderator Jonas Projer, dass die «Arena» durch die Einbindung von Fragen über Facebook und Twitter noch «näher an der Bevölkerung» stattfinden soll, scheint sich zu erfüllen: Über die Sendung zum Thema «Wer will Homo-Eltern?» wurde auf Twitter schon vor der geplanten Ausstrahlung am Freitagabend engagiert diskutiert.

Allerdings ignorierten diese Woche einige Twitter-User Projers Wunsch, dass die Bevölkerung «Politiker ins Schwitzen bringen ... weiter lesen

13:02

Montag
14.03.2016, 13:02

TV / Radio

TV-Unternehmer planen Flüchtlingsfernsehen

Die Medienunternehmer Alexander von Trauttmansdorff und Frank Apfel starten ein TV- und Onlineangebot für Flüchtlinge und Helfer. Der geplante Sender soll in den nächsten Wochen unter dem ... weiter lesen

Die Medienunternehmer Alexander von Trauttmansdorff und Frank Apfel starten ein TV- und Onlineangebot für Flüchtlinge und Helfer. Der geplante Sender soll in den nächsten Wochen unter dem Namen H2D auf Sendung gehen. Das Kürzel steht für «Handshake2Deutschland», wie die Medienunternehmer am Wochenende melden.

Ein erstes Pilotprojekt ist in der Flüchtlingsunterkunft der ... weiter lesen