Content: Home

21:56

Dienstag
19.01.2016, 21:56

TV / Radio

SRF: Ende Jahr ist Schluss mit «Giacobbo Müller»

Die beiden Zugpferde des Schweizer Fernsehens (SRF) Viktor Giacobbo und Mike Müller beenden ihre Unterhaltungssendung am Sonntagabend. Von «Giacobbo Müller» laufen dieses Jahr noch zwei Staffeln.

Viktor Giacobbo ... weiter lesen

«Widmen sich anderen Projekten»

Die beiden Zugpferde des Schweizer Fernsehens (SRF) Viktor Giacobbo und Mike Müller beenden ihre Unterhaltungssendung am Sonntagabend. Von «Giacobbo Müller» laufen dieses Jahr noch zwei Staffeln.

Viktor Giacobbo und Mike Müller hätten sich entschieden, die Produktion der Sendung per Ende 2016 zu beenden, gab SRF am ... weiter lesen

21:12

Dienstag
19.01.2016, 21:12

Marketing / PR

Tamedia lanciert dänischen Mobile-Flohmarkt in der Schweiz

Tamedia hat sich mit 25 Prozent an dem dänischen Startup Tradono beteiligt. Tradono wurde 2014 in Dänemark gegründet und betreibt einen Mobile-Flohmarkt, das gemäss dem Z ... weiter lesen

Flohmarkt Marktplatz Tradono

Tamedia hat sich mit 25 Prozent an dem dänischen Startup Tradono beteiligt. Tradono wurde 2014 in Dänemark gegründet und betreibt einen Mobile-Flohmarkt, das gemäss dem Zürcher Medienkonzern strategisch auf Mobile First setze.

Über den Facebook-Account loggen die Nutzer sich ein und können danach über ihre mobilen Geräte Waren verkaufen ... weiter lesen

20:02

Dienstag
19.01.2016, 20:02

Marketing / PR

Groupon und Tradedoubler spannen zusammen

Groupon geht eine Partnerschaft mit Tradedoubler ein. Die internationale Local-Commerce-Plattform will wachsen und holt sich das Know-how der Agentur, die sich auf datengetriebenes Marketing spezialisiert hat.

«Tradedoubler hat unsere Ambitionen ... weiter lesen

Bild_4

Groupon geht eine Partnerschaft mit Tradedoubler ein. Die internationale Local-Commerce-Plattform will wachsen und holt sich das Know-how der Agentur, die sich auf datengetriebenes Marketing spezialisiert hat.

«Tradedoubler hat unsere Ambitionen, eines der stärksten In-House-Affiliate-Programme der E-Commerce-Branche aufzubauen ... weiter lesen

14:50

Dienstag
19.01.2016, 14:50

Marketing / PR

Zwei Neue im Team der Science communications

Die Marketing- und Kommunikationsagentur Science communications hat Simon Zaugg (31) und Laura Bonsignore (29) engagiert.

Zaugg kommt vom Internet-Start-up Cloudrexx AG in Thun, wo er Co-Geschäftsführer und Marketingleiter ... weiter lesen

Die Marketing- und Kommunikationsagentur Science communications hat Simon Zaugg (31) und Laura Bonsignore (29) engagiert.

Zaugg kommt vom Internet-Start-up Cloudrexx AG in Thun, wo er Co-Geschäftsführer und Marketingleiter war. Davor war er mehrere Jahre lang Redaktor bei der ICT-Fachzeitschrift «Netzwoche». Er hat einen Master in New Media Journalism und bringe digitales Know-how ... weiter lesen

13:42

Dienstag
19.01.2016, 13:42

IT / Telekom / Druck

Upc cablecom übernimmt kleines Kabelnetz in Bern

Die Berner Genossenschaft Murifeld-Wittigkofen hat ihr Kabelnetz per 1. Januar 2016 an Upc cablecom verkauft. Das Kabelnetz wurde bisher von der Überbauungsgenossenschaft selber geführt.

«Mit der Übernahme des Kabelnetzes ... weiter lesen

Die Berner Genossenschaft Murifeld-Wittigkofen hat ihr Kabelnetz per 1. Januar 2016 an Upc cablecom verkauft. Das Kabelnetz wurde bisher von der Überbauungsgenossenschaft selber geführt.

«Mit der Übernahme des Kabelnetzes kommen die rund 1050 Kunden nun auch in den Genuss des 3-in-1-Kabelanschlusses» ... weiter lesen

13:22

Dienstag
19.01.2016, 13:22

IT / Telekom / Druck

WhatsApp streicht Mini-Abogebühr

Der unter die Fittiche von Facebook genommene Kurznachrichtendienst WhatsApp gibts künftig gratis. Die Übernahme habe es ermöglicht, die Abogebühr abzuschaffen, sagte Firmenchef Jan Koum gegenüber den ... weiter lesen

Der unter die Fittiche von Facebook genommene Kurznachrichtendienst WhatsApp gibts künftig gratis. Die Übernahme habe es ermöglicht, die Abogebühr abzuschaffen, sagte Firmenchef Jan Koum gegenüber den Medien.

Bisher bezahlte man einen Franken Jahres Gebühr für WhatsApp. Vor der Übernahme durch Facebook hiess es noch, man wolle am ... weiter lesen

21:58

Montag
18.01.2016, 21:58

Medien / Publizistik

Wissenschaftsbeiträge in Regionalzeitungen werden von Gebert Rüf finanziert

Mehrere grosse Deutschschweizer Regionalblätter enthalten neu wöchentlich eine Wissens-Seite, deren inhaltliche Verantwortung die Scitec-Media GmbH trägt. Bezahlen müssen die Zeitungen für diese Beiträge nichts ... weiter lesen

Mehrere grosse Deutschschweizer Regionalblätter enthalten neu wöchentlich eine Wissens-Seite, deren inhaltliche Verantwortung die Scitec-Media GmbH trägt. Bezahlen müssen die Zeitungen für diese Beiträge nichts, die Kosten werden von der Gebert Rüf Stiftung getragen.

Dies wirft natürlich die Frage der journalistischen Unabhängigkeit auf. Beat Glogger, Inhaber der Scitec-Media GmbH, versichert ... weiter lesen