Content: Home

09:15

Donnerstag
21.01.2016, 09:15

Kino

Italiens Star-Regisseur Ettore Scola ist tot

Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Ettore Scola ist am Dienstagabend im Alter von 84 Jahren in einer Klinik in Rom verstorben. Laut italienischen Medien sei der gebürtige Süditaliener ... weiter lesen

Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Ettore Scola ist am Dienstagabend im Alter von 84 Jahren in einer Klinik in Rom verstorben. Laut italienischen Medien sei der gebürtige Süditaliener bereits am Sonntag in der Abteilung für Herzchirurgie ins Koma gefallen.

Internationale Berühmtheit erlangte der studierte Mediziner und Jurist durch sein Werk «Ein besonderer Tag» mit den Stars ... weiter lesen

08:11

Donnerstag
21.01.2016, 08:11

Marketing / PR

Neuer Mitarbeiter bei C-Matrix Communications

Jan-Jesse Müller (49) stösst neu zum Team der C-Matrix Communications AG. Sein Tätigkeitsbereich bei der Kommunikations- und Wirtschaftsberatung liegt an der Schnittstelle zwischen staatlichen Behörden und ... weiter lesen

jan-jesse-mueller-klein-report

Jan-Jesse Müller (49) stösst neu zum Team der C-Matrix Communications AG. Sein Tätigkeitsbereich bei der Kommunikations- und Wirtschaftsberatung liegt an der Schnittstelle zwischen staatlichen Behörden und den Privaten aus der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft.

Müller verfügt über einen journalistischen Hintergrund und ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
20.01.2016, 23:30

TV / Radio

Radiozahlen: Private gewinnen auf Kosten der SRG-Sender

Das Radio verliert Zuhörer: Im zweiten Halbjahr 2015 sind es noch 87,1 Prozent der über 15-Jährigen, die das älteste elektronische Massenmedium in der Deutschschweiz nutzen. Zu den ... weiter lesen

Das Radio verliert Zuhörer: Im zweiten Halbjahr 2015 sind es noch 87,1 Prozent der über 15-Jährigen, die das älteste elektronische Massenmedium in der Deutschschweiz nutzen. Zu den Verlierern gehören auch die Programme von SRG SSR, deren Marktanteil noch bei 64,5 Prozent liegt. Zugelegt haben dafür die privaten Programmanbieter.

Das Medium Radio hat in der Deutschschweiz im letzten Jahr ein halbes Prozent an Reichweite verloren. Verglichen mit dem ersten ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
20.01.2016, 23:20

TV / Radio

Energy Zürich stösst Radio 24 nach 32 Jahren vom Thron

«Der heutige Tag geht in die Geschichte der Schweizer Privatradiobranche ein», bejubelt Energy Zürich am Dienstag die neuen Mediapulse-Zahlen zum Radiokonsum. Der Sender löst seit 32 Jahren Radio ... weiter lesen

Energy-Gruppe mit 514'000 Hörern (D-CH)

«Der heutige Tag geht in die Geschichte der Schweizer Privatradiobranche ein», bejubelt Energy Zürich am Dienstag die neuen Mediapulse-Zahlen zum Radiokonsum. Der Sender löst seit 32 Jahren Radio 24 an der Spitze der Schweizer Privatradios ab.

285 000 Hörer über 15 Jahren schalteten in der zweiten Jahreshälfte 2015 täglich den Zürcher Energy-Kanal ein und rückte damit zum «meistgehörten Privatradio der Schweiz» auf. «Für diesen ... weiter lesen

20:34

Mittwoch
20.01.2016, 20:34

Medien / Publizistik

Ein Journalisten-Fresser als Fifa-Präsident?

Scheich Salam bin Ibrahim Al Chalifa als Fifa-Präsident? Das kann sich Reporter ohne Grenzen (ROG) a tout prix nicht vorstellen. Die Organisation fordert den Deutschen Fussball-Bund (DFB) auf, sich ... weiter lesen

Gegenwind für Salam bin Ibrahim Al Chalifa

Scheich Salam bin Ibrahim Al Chalifa als Fifa-Präsident? Das kann sich Reporter ohne Grenzen (ROG) a tout prix nicht vorstellen. Die Organisation fordert den Deutschen Fussball-Bund (DFB) auf, sich in die Debatte um den künftigen Präsidenten des Fussball-Weltverbands gegen den Kandidaten aus Bahrain aufzustellen.

«Dieser Mann ist absolut ungeeignet als oberster Repräsentant des Weltfussballs», sprach ROG-Geschäftsführer ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
20.01.2016, 18:02

IT / Telekom / Druck

Manor: Online wächst, Instore schrumpft

Dank verdoppelter Onlineumsätze konnte Manor im vergangenen Jahr «ihre Marktposition ausbauen und ihre Führungsposition im Warenhaussektor weiter festigen», heisst es vom Hauptsitz am Rheinknie am Dienstag. Der Umsatz ... weiter lesen

Manor investiert in Online-Shop

Dank verdoppelter Onlineumsätze konnte Manor im vergangenen Jahr «ihre Marktposition ausbauen und ihre Führungsposition im Warenhaussektor weiter festigen», heisst es vom Hauptsitz am Rheinknie am Dienstag. Der Umsatz schmolz allerdings um 2,9 Prozent, zeigt ein Blick in die Zahlen.

Schweizweit spielten die Filialen der Basler Warenhauskette 2015 noch einen Umsatz von 2,64 Milliarden Franken ein. «2015 war ein sehr schwieriges Jahr», stellte Bertrand Jungo, CEO von Manor ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
20.01.2016, 12:15

IT / Telekom / Druck

Starthilfeprogramm für Startup-Unternehmer

Am Anfang eines Geschäfts steht immer eine Idee – doch ist diese auch praxisreif? Einzelpersonen und Teams von Startups und Unternehmen, die sich diese Frage stellen, können in den ... weiter lesen

Am Anfang eines Geschäfts steht immer eine Idee – doch ist diese auch praxisreif? Einzelpersonen und Teams von Startups und Unternehmen, die sich diese Frage stellen, können in den Programmen von LEAN-UP16 ihre digitalen Geschäftsideen mit praktischen Experimenten ganz am Anfang auf Stärken und Schwächen prüfen.

Anders als andere Acceleratoren setzt das Jumpstart Programm vom Startup-Studio Wide Ventures und den Agile-Coaches von ... weiter lesen