Content: Home

21:38

Sonntag
07.02.2016, 21:38

Medien / Publizistik

Verleger Lebrument relativiert Stellenabbau seiner Somedia AG

Nicht zehn bis 15, sondern fünf Stellen werden bei der Somedia in Chur abgebaut. Das sagt Hanspeter Lebrument, Verleger der Somedia AG, gegenüber dem Klein Report. Die Quellen ... weiter lesen

Nicht zehn bis 15, sondern fünf Stellen werden bei der Somedia in Chur abgebaut. Das sagt Hanspeter Lebrument, Verleger der Somedia AG, gegenüber dem Klein Report. Die Quellen des Online-Portals GRheute, das über den Stellenabbau zuerst berichtete, bezeichnet Lebrument als «nicht recherchierte Zahlen» und relativiert den «Kahlschlag» bei Somedia somit erheblich.

«Als wir 2014/2015 unser Medienhaus bauten und fünf Standorte in Chur in einen zusammenlegten, ergab die Planung eine Reduktion ... weiter lesen

21:05

Sonntag
07.02.2016, 21:05

TV / Radio

Youtube lanciert Kanal mit Eigenproduktionen

Youtube dreht jetzt auch selber Filme: Googles Videoportal startet einen kostenpflichtigen «Premium-Dienst», über den Eigenproduktionen gezeigt werden, in denen vor allem Youtube-Stars mitspielen.

Zunächst wird Youtube Red, wie der ... weiter lesen

Klein_Report_Youtube_Red

Youtube dreht jetzt auch selber Filme: Googles Videoportal startet einen kostenpflichtigen «Premium-Dienst», über den Eigenproduktionen gezeigt werden, in denen vor allem Youtube-Stars mitspielen.

Zunächst wird Youtube Red, wie der neue Dienst heisst, nur in den USA abonnierbar sein. Im Angebot ist zum Beispiel der Tanzfilm «Dance Camp», die über Crowdfunding finanzierter Science-Fiction-Kömödie ... weiter lesen

20:02

Sonntag
07.02.2016, 20:02

Kino

Mexikanischer Filmer holt zum zweiten Mal den US-Regiepreis

Der mexikanische Filmer Alejandro González Iñárritu hat für «The Revenant» zum zweiten Mal in Folge den Preis der US-Regisseursvereinigung DGA für den besten Film des Jahres ... weiter lesen

Der mexikanische Filmer Alejandro González Iñárritu hat für «The Revenant» zum zweiten Mal in Folge den Preis der US-Regisseursvereinigung DGA für den besten Film des Jahres bekommen. Im vergangenen Jahr war der 52-Jährige bereits für «Birdman» ausgezeichnet worden.

Die Preise der Directors Guild of America (DGA) gelten als wichtiger Gradmesser für die Oscars. Als bester Dokumentarfilm setzte ... weiter lesen

13:07

Sonntag
07.02.2016, 13:07

Medien / Publizistik

Teurer Fauxpas beim «Stern»

Nicht etwa Ted Cruz, sondern der republikanische Präsidentschaftskandidat und Unternehmermillionär Donald Trump hat gemäss dem «Stern»-Magazin die Vorwahlen in Iowa gewonnen. Grund für diese Falschmeldung ... weiter lesen

donald-trump

Nicht etwa Ted Cruz, sondern der republikanische Präsidentschaftskandidat und Unternehmermillionär Donald Trump hat gemäss dem «Stern»-Magazin die Vorwahlen in Iowa gewonnen. Grund für diese Falschmeldung war ein ärgerlicher Fauxpas, der den Redaktoren unterlaufen ist.

«Donald Trump: Wie gefährlich ist dieser Mann für Amerika und die Welt», so titelte das «Stern»-Magazin am Donnerstag. Hinter einem ... weiter lesen

09:10

Sonntag
07.02.2016, 09:10

Medien / Publizistik

Junge Journalisten Schweiz: Geld für aufwändige Recherchen

Um die «Hemmschwelle vor grossen journalistischen Projekten» für junge Journalisten und Journalistinnen zu senken, bieten die Jungen Journalisten Schweiz seit zwei Jahren einen Recherchetopf. Nun seien Gelder für ... weiter lesen

Um die «Hemmschwelle vor grossen journalistischen Projekten» für junge Journalisten und Journalistinnen zu senken, bieten die Jungen Journalisten Schweiz seit zwei Jahren einen Recherchetopf. Nun seien Gelder für aufwändige Recherchen noch unkomplizierter zu haben, schreibt am Freitag die Organisation.

Aus dem «unabhängig finanzierten, gut dotierten» Recherchefonds bekommen Mitglieder von Junge Journalisten Schweiz Unterstützungsbeiträge für Recherchen im In- oder Ausland ... weiter lesen

09:02

Sonntag
07.02.2016, 09:02

Medien / Publizistik

Neustrukturierung von Ringier Africa und Asia Pacific

Ringier will in den Räumen Afrika und Asien weiter expandieren. Daher wurden per 1. Januar 2016 die Managements von Ringier Africa und Asia rund um CEO Robin Lingg verbreitert ... weiter lesen

Ringier will in den Räumen Afrika und Asien weiter expandieren. Daher wurden per 1. Januar 2016 die Managements von Ringier Africa und Asia rund um CEO Robin Lingg verbreitert. Ringier Africa wird zudem von vier neuen, internationalen Support-Teams unterstützt.

Im vergangenen Jahr habe Ringier auf beiden Kontinenten «in allen Kerngeschäften und Ländern ein grosses Wachstum ... weiter lesen

22:07

Samstag
06.02.2016, 22:07

IT / Telekom / Druck

UN-Gremium fordert Freiheit für Wikileaks-Gründer

Seit dreieinhalb Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange nun bereits in «willkürlicher Haft». Zu diesem Schluss kommt der UN-Menschenrechtsrat, der daher die Freilassung des Australiers fordert. Bindend ist diese ... weiter lesen

Seit dreieinhalb Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange nun bereits in «willkürlicher Haft». Zu diesem Schluss kommt der UN-Menschenrechtsrat, der daher die Freilassung des Australiers fordert. Bindend ist diese Einschätzung aus Genf für die ermittelnden Justizbehörden in Schweden allerdings nicht.

Während der Vorwurf der sexuellen Belästigung an zwei Schwedinnen bereits verjährt ist, ermittelt die schwedische ... weiter lesen