Content: Home

14:42

Freitag
12.02.2016, 14:42

Marketing / PR

«Paul kommt auch» zum ersten Kommunikationstag St. Gallen

«Paul kommt auch» ist nicht etwa der Titel eines neuen Bestsellerromans, sondern der Name des ersten Kommunikationstags St. Gallen, den die Public Relations Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol) und der Werbeclub ... weiter lesen

«Paul kommt auch» ist nicht etwa der Titel eines neuen Bestsellerromans, sondern der Name des ersten Kommunikationstags St. Gallen, den die Public Relations Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein (Prol) und der Werbeclub Ostschweiz (WCO) gemeinsam mit der alea iacta-Gruppe am 11. März organisiert.

Das Augenmerk der Tagung liege «auf der Gestaltung und dem Einsatz der verschiedenen Kommunikations-Disziplinen», sagen die ... weiter lesen

11:13

Freitag
12.02.2016, 11:13

Marketing / PR

Farner Consulting vergrössert Geschäftsleitung

Chris Cartwright übernimmt bei Farner Consulting als Mitglied der Geschäftsleitung den neu geschaffenen Fachbereich Corporate and International. In dieser Rolle soll er das Beratungsangebot für multinationale Unternehmen, internationale ... weiter lesen

Chris Cartwright übernimmt bei Farner Consulting als Mitglied der Geschäftsleitung den neu geschaffenen Fachbereich Corporate and International. In dieser Rolle soll er das Beratungsangebot für multinationale Unternehmen, internationale Organisationen und Sportverbände ausbauen.

Seine Karriere begann Cartwright bei mehreren Agenturen in Grossbritannien und Frankreich, bis er 2008 zur international ... weiter lesen

11:06

Freitag
12.02.2016, 11:06

IT / Telekom / Druck

Twitter erstmals mit sinkenden Nutzerzahlen

Der Kurznachrichtendienst Twitter kommt nicht aus den Negativschlagzeilen heraus: Zwar steigerte das Unternehmen seinen Umsatz im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent, zum ersten Mal verzeichnete ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter kommt nicht aus den Negativschlagzeilen heraus: Zwar steigerte das Unternehmen seinen Umsatz im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent, zum ersten Mal verzeichnete der Dienst aber weniger aktive Nutzer.

320 Millionen User nutzten den 140-Zeichen-Dienst im vierten Quartal 2015 mindestens einmal im Monat. Das sind genauso viele wie in ... weiter lesen

07:39

Freitag
12.02.2016, 07:39

Marketing / PR

Maag Music & Arts AG plant neue Eventlocation in Oerlikon

Sollte das Zürcher Stimmvolk im Juni 2016 der Sanierung des Kongresshauses und der Tonhalle zustimmen, vermietet die Maag Music & Arts AG für den Zeitraum zwischen 2017 und 2020 ... weiter lesen

Sollte das Zürcher Stimmvolk im Juni 2016 der Sanierung des Kongresshauses und der Tonhalle zustimmen, vermietet die Maag Music & Arts AG für den Zeitraum zwischen 2017 und 2020 die Event Hall und die Alte Härterei an die Zürcher Tonhalle-Gesellschaft.

Als Ersatz hat der Konzert- und Kulturveranstalter mit der ABB Immobilien AG einen Vertrag ausgehandelt ... weiter lesen

07:30

Freitag
12.02.2016, 07:30

TV / Radio

Zattoo zeigt Fernsehproduktionen von BBC Worldwide

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo vergrössert sein Video-on-Demand-Angebot: Neu lassen sich für Schweizer Zattoo-Nutzer Serien und Dokumentationen von BBC Worldwide online abrufen.

Dies aufgrund einer Kooperation von Zattoo mit BBC ... weiter lesen

Zattoo-BBC-Klein-Report

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo vergrössert sein Video-on-Demand-Angebot: Neu lassen sich für Schweizer Zattoo-Nutzer Serien und Dokumentationen von BBC Worldwide online abrufen.

Dies aufgrund einer Kooperation von Zattoo mit BBC Worldwide Germany. Zu den bekanntesten Serien, die sich Schweizer und deutsche ... weiter lesen

22:52

Donnerstag
11.02.2016, 22:52

Medien / Publizistik

«Tagi»-Journalist Iwan Städler: «Dieses Verbraten von Steuergeldern ist ungeheuerlich»

Schon leicht angestaubt: Seit Juli 2013 liegt ein Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss. Brisant daran, erst auf Druck der Redaktionen des «Tages-Anzeigers» und der «Rundschau ... weiter lesen

Städler siegte im Kampf gegen die UZH

Schon leicht angestaubt: Seit Juli 2013 liegt ein Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss. Brisant daran, erst auf Druck der Redaktionen des «Tages-Anzeigers» und der «Rundschau» ist das Papier nun öffentlich.

An vorderster Front kämpfte «Tages-Anzeiger»-Journalist Iwan Städler durch alle gerichtlichen Instanzen für die Herausgabe des Berichts. Mit dem Klein Report sprach er über den mehr als zwei Jahre ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
11.02.2016, 22:50

Medien / Publizistik

Causa Mörgeli/Rüttimann: Uni Zürich beschönigte Expertenbericht

Über zwei Jahre hielt die Universität Zürich einen Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss, bis sie vor Gericht dazu gezwungen wurde, das Papier herauszur ... weiter lesen

Über zwei Jahre hielt die Universität Zürich einen Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss, bis sie vor Gericht dazu gezwungen wurde, das Papier herauszurücken. Nun ist klar: In der Pressemitteilung, welche die Uni im Herbst 2013 über den Bericht verschickte, fehlten wichtige Informationen.

Als Reaktion auf die im TV-Magazin «Rundschau» am 27. März 2013 erhobenen Anschuldigungen der mangelhaften Betreuung ... weiter lesen