Content: Home

11:20

Sonntag
14.02.2016, 11:20

Medien / Publizistik

Ehemaliger Schweiz-Korrespondent wird dpa-Wirtschaftschef

Louis Posern (39) wird neuer Wirtschaftschef bei der dpa Deutsche Presse-Agentur. Somit ersetzt der einstige Schweiz-Korrespondent der «Badischen Zeitung» ab Mitte Mai Antje Homburger, die seit Januar stellvertretende Chefredaktorin und ... weiter lesen

Bildquelle: obs/dpa/Michael Kappeler

Louis Posern (39) wird neuer Wirtschaftschef bei der dpa Deutsche Presse-Agentur. Somit ersetzt der einstige Schweiz-Korrespondent der «Badischen Zeitung» ab Mitte Mai Antje Homburger, die seit Januar stellvertretende Chefredaktorin und Chefin im Ressort Aktuelles der dpa ist.

Posern volontierte 1999 bei der «Badischen Zeitung» in Freiburg, wo er zuvor Lokalreporter und Schweiz-Korrespondent ... weiter lesen

23:30

Samstag
13.02.2016, 23:30

Marketing / PR

Produzent von Biokaffeekapseln ECC klagt gegen Nespresso

Der Rechtsstreit zwischen dem Kaffeekapsel-Giganten Nespresso und dem kleinen Biokonkurrenten ECC geht in eine weitere Runde. Die Ethical Coffee Company (ECC) klagt gegen Nestlés Nespresso-Maschinen: Der Verkauf der Kaffeemaschinen ... weiter lesen

Der Rechtsstreit zwischen dem Kaffeekapsel-Giganten Nespresso und dem kleinen Biokonkurrenten ECC geht in eine weitere Runde. Die Ethical Coffee Company (ECC) klagt gegen Nestlés Nespresso-Maschinen: Der Verkauf der Kaffeemaschinen, die die Patentrechte von ECC verletzen, soll gestoppt werden.

ECC stellt Biokaffeekapseln zur Nespresso-Linie her. 2012 verklagte Nestlé den Rivalen und versuchte, den Verkauf der ... weiter lesen

20:48

Samstag
13.02.2016, 20:48

Marketing / PR

Mediensprecher verlässt Universitätsspital Bern

Markus Hächler gibt sein Amt als Mediensprecher und Leiter Kommunikation der Insel Gruppe AG per Ende Juni 2016 ab. Er wechselt ins Spital Emmental.

Seit 2005 ist Markus H ... weiter lesen

Markus Hächler gibt sein Amt als Mediensprecher und Leiter Kommunikation der Insel Gruppe AG per Ende Juni 2016 ab. Er wechselt ins Spital Emmental.

Seit 2005 ist Markus Hächler Pressesprecher des Universitätsspitals Bern. 2014 wurde er zudem Mediensprecher der damaligen Spital ... weiter lesen

12:12

Samstag
13.02.2016, 12:12

TV / Radio

Griechisches Parlament billigt umstrittene TV-Lizenzvergabe

Griechenland rasiert seine privaten TV-Sender: Das Parlament stützte am Donnerstagabend ein umstrittenes Gesetz von Regierungschef Alexis Tsipras, das die Neuvergabe der TV-Lizenzen regelt. So werden künftig nicht mehr ... weiter lesen

Griechenland rasiert seine privaten TV-Sender: Das Parlament stützte am Donnerstagabend ein umstrittenes Gesetz von Regierungschef Alexis Tsipras, das die Neuvergabe der TV-Lizenzen regelt. So werden künftig nicht mehr sechs, sondern nur noch vier Lizenzen vergeben.

Ministerpräsident Tsipras nannte «technische Gegebenheiten» als Grund für das neue Gesetz zur Neuordnung der Lizenzen für private ... weiter lesen

23:13

Freitag
12.02.2016, 23:13

Medien / Publizistik

Elfsprachige Info-Broschüre für Migranten

«Willkommä bi yys!», so begrüsst der Kanton Uri seit Februar 2016 in seiner Erstinformationsbroschüre aus dem Ausland her in den Kanton neueingezogene Einwohner. Sie ist in elf verschiedenen ... weiter lesen

«Willkommä bi yys!», so begrüsst der Kanton Uri seit Februar 2016 in seiner Erstinformationsbroschüre aus dem Ausland her in den Kanton neueingezogene Einwohner. Sie ist in elf verschiedenen Sprachen erhältlich: Albanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbokroatisch/Bosnisch, Türkisch, Tamil, Arabisch und Tigrinya.

Das Ziel dieser Broschüre ist, neuzuziehende Personen aus dem Ausland möglichst umfassend über die lokalen ... weiter lesen

22:25

Freitag
12.02.2016, 22:25

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli zum Rechtsfall Julian Assange: «Unschuldig bis zum Beweis des Gegenteils»

Das Gutachten des UN-Menschenrechtsrates für die Freilassung von Julian Assange wurde in den Medien zerpflückt und lächerlich gemacht. Anlass für Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli im ... weiter lesen

Das Gutachten des UN-Menschenrechtsrates für die Freilassung von Julian Assange wurde in den Medien zerpflückt und lächerlich gemacht. Anlass für Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli im Klein Report über den Filz zwischen Medien und Justizbehörden nachzudenken.

Sogar «The Guardian», normalerweise ein Wikileaks-Verbündeter, verurteilte den UN-Menschenrechtsrat als «akademisches Grüppchen ohne juristisches Wissen». Liora Lazarus, die eine ... weiter lesen

15:26

Freitag
12.02.2016, 15:26

IT / Telekom / Druck

United Internet kauft 25 Prozent von Tele Columbus

Der deutsche Internetdienst United Internet hat eine Beteiligung von 9,8 Prozent am Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG erworben. Zusätzlich ist ein Vertrag über den Kauf eines weiteren Anteils von ... weiter lesen

Der deutsche Internetdienst United Internet hat eine Beteiligung von 9,8 Prozent am Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG erworben. Zusätzlich ist ein Vertrag über den Kauf eines weiteren Anteils von 15,31 Prozent bereits abgeschlossen. Dieser benötigt jedoch noch das Einverständnis des Bundeskartellamtes, wie United Internet am Donnerstag bekannt gab.

An dieses hat der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus jedoch ... weiter lesen