Content: Home

15:26

Donnerstag
25.02.2016, 15:26

Marketing / PR

White-Turf-Sponsoring: «Es ermöglicht uns Abu Dhabi in positiver Form vorzustellen»

Die Sponsoren spielen bei den gerade zu Ende gegangenen Pferderennen von White Turf auf dem St. Moritzersee eine grosse Rolle bei der Finanzierung dieses einzigartigen Sportanlasses. BMW und Credit Suisse ... weiter lesen

Die Sponsoren spielen bei den gerade zu Ende gegangenen Pferderennen von White Turf auf dem St. Moritzersee eine grosse Rolle bei der Finanzierung dieses einzigartigen Sportanlasses. BMW und Credit Suisse tragen seit Langem als Hauptsponsoren zum Gelingen des White Turf bei. So besteht die Partnerschaft mit Credit Suisse bereits seit 40 Jahren, BMW ist 25 Jahre mit dabei.

Relativ neu im Gefüge dieser Landschaft tauchte vor vier ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
25.02.2016, 12:45

Werbung

«Gefühle der Kunden verletzt»: SBB stoppt Hakenkreuz-Plakat

Eklat bei den Schweizerischen Bundesbahnen: Weil ein Plakat der Gegner der Durchsetzungsinitiative mit einem weissen Hakenkreuzsymbol auf rotem Grund die Gefühle der Kunden «in tiefster Weise verletzt», werde die ... weiter lesen

BDP-Präsi Landolt twitterte das Sujet

Eklat bei den Schweizerischen Bundesbahnen: Weil ein Plakat der Gegner der Durchsetzungsinitiative mit einem weissen Hakenkreuzsymbol auf rotem Grund die Gefühle der Kunden «in tiefster Weise verletzt», werde die politische Werbung per sofort gestoppt.

Pikant: Gemäss Bundesgerichtsentscheid aus dem Jahr 2012 handelt es sich bei öffentlichen Flächen in Bahnhöfen um öffentlichen Raum, weshalb die SBB politische Werbung zulassen muss ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
25.02.2016, 12:40

Medien / Publizistik

Neues Fachportal foodaktuell.ch für die Schweizer Lebensmittelwirtschaft lanciert

Im Herbst 2014 hat der Berner Verleger Pascal Rub die Fachzeitschrift «Alimenta» und deren Webseite übernommen. Im Sommer darauf verkaufte der Chefredaktor des Internetmagazins foodaktuell.ch, Guido Böhler, im ... weiter lesen

Print und Online: Foodaktuell

Im Herbst 2014 hat der Berner Verleger Pascal Rub die Fachzeitschrift «Alimenta» und deren Webseite übernommen. Im Sommer darauf verkaufte der Chefredaktor des Internetmagazins foodaktuell.ch, Guido Böhler, im Rahmen einer Nachfolgelösung dem Medienunternehmer Rub die Rechte an seiner Webseite. Der bisherige Eigentümer Böhler, dipl. Lebensmittelingenieur ETH und Dr. sc. techn., wurde per Juli 2015 Mitglied der «Alimenta»-Redaktion.

Nach der Fusion dieser Fachmedien lanciert Rub nun unter ... weiter lesen

11:48

Donnerstag
25.02.2016, 11:48

Marketing / PR

AutoScout24 übergibt E-Magazine «Wheels!» an neue Herausgeber

Im November 2014 lancierte AutoScout24 mit «Wheels!» das erste digitale Auto- und Motomagazin der Schweiz. 14 Monate später wird der Titel von der W. Gassmann AG und von der ... weiter lesen

Im November 2014 lancierte AutoScout24 mit «Wheels!» das erste digitale Auto- und Motomagazin der Schweiz. 14 Monate später wird der Titel von der W. Gassmann AG und von der GO Group übernommen. AutoScout24 will sich künftig wieder auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Gemäss AutoScout24 haben in den letzten 14 Monaten über 30 000 Leserinnen und Leser die «Wheels!»-App auf ihren mobilen ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
25.02.2016, 11:06

IT / Telekom / Druck

Roger Spahni neuer IT-Leiter der Goldbach Group

Personeller Wechsel bei Goldbach: Roger Spahni übernimmt ab März die Position des Chief Information Officer (CIO) der Goldbach Group. Er folgt auf Mathis Marugg, der das Unternehmen auf eigenen ... weiter lesen

Personeller Wechsel bei Goldbach: Roger Spahni übernimmt ab März die Position des Chief Information Officer (CIO) der Goldbach Group. Er folgt auf Mathis Marugg, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach drei Jahren verlässt.

Als CIO wird Spahni die strategische und operative Führung der IT der Goldbach Group übernehmen. Der diplomierte Betriebs- und ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
25.02.2016, 11:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen schaltet sich in die Fifa-Präsidentenwahl ein

Am Freitag wählen die nationalen Mitgliedsverbände in Zürich aus fünf Kandidaten den neuen Fifa-Präsidenten. Unter diesen fünf Kandidaten befindet sich auch der Bahrainer Scheich ... weiter lesen

Am Freitag wählen die nationalen Mitgliedsverbände in Zürich aus fünf Kandidaten den neuen Fifa-Präsidenten. Unter diesen fünf Kandidaten befindet sich auch der Bahrainer Scheich Salman bin Ibrahim Al Chalifa. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert nun die Mitglieder des Fussball-Weltverbands auf, sich gegen Scheich Salman als Fifa-Präsidenten zu entscheiden.

Seit Beginn der Protestbewegung im Februar 2011 gehe Bahrain mit unverminderter Härte gegen Medienschaffende vor ... weiter lesen

08:03

Donnerstag
25.02.2016, 08:03

IT / Telekom / Druck

Facebook bietet Alternativen zum Like-Button

Egal ob traurig, wütend, lustig, wow oder Love: Der Internetriese Facebook bietet seinen Nutzern neu Alternativen zum «Gefällt mir»-Button, um ihre Stimmung auf dem Sozialen Netzwerk ausdr ... weiter lesen

Für jede Stimmung ein Reaction

Egal ob traurig, wütend, lustig, wow oder Love: Der Internetriese Facebook bietet seinen Nutzern neu Alternativen zum «Gefällt mir»-Button, um ihre Stimmung auf dem Sozialen Netzwerk ausdrücken zu können.

Will ein User seine Gefühle gegenüber einem Post ausdrücken, muss er einfach den Like-Button auf dem Handy gedrückt halten und ... weiter lesen