Content: Home

11:19

Donnerstag
03.03.2016, 11:19

Vermarktung

Verivox Schweiz erweitert Geschäftsleitung

Boris Jacklowsky stösst per sofort als Head of Insurance zur Geschäftsleitung der Verivox Schweiz AG. Damit übernimmt Jacklowsky den Bereich Versicherung beim Schweizer Ableger des unabhängigen Vergleichsportals ... weiter lesen

boris-jacklowski-klein-report

Boris Jacklowsky stösst per sofort als Head of Insurance zur Geschäftsleitung der Verivox Schweiz AG. Damit übernimmt Jacklowsky den Bereich Versicherung beim Schweizer Ableger des unabhängigen Vergleichsportals der deutschen Verivox-Gruppe, die seit 2015 zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehört.

Der diplomierte Informatiker und Marketing Director Boris Jacklowsky hat unter anderem sechs Jahre lang bei der AXA-Versicherung ... weiter lesen

10:54

Donnerstag
03.03.2016, 10:54

IT / Telekom / Druck

Jeder sechste Schweizer shoppt regelmässig online

Gute Neuigkeiten für Zalando, Bonprix, La Redoute & Co.: Sechs von zehn Schweizer und Schweizerinnen kaufen regelmässig in Online-Shops ein. Am liebsten Kleider, Mode und Sportartikel.

Kleider machen Leute ... weiter lesen

Online-Shopper bevorzugen Reisen

Gute Neuigkeiten für Zalando, Bonprix, La Redoute & Co.: Sechs von zehn Schweizer und Schweizerinnen kaufen regelmässig in Online-Shops ein. Am liebsten Kleider, Mode und Sportartikel.

Kleider machen Leute: Diesem Motto folgt eine grosse Mehrheit der Schweizer Online-Shopper, wie eine Studie der Internet- ... weiter lesen

09:57

Donnerstag
03.03.2016, 09:57

IT / Telekom / Druck

FBI-Chef: San Bernardino ist ein Präzedenzfall

Wäre es ein Präzedenzfall, wenn Apple dem FBI das San-Bernardino-iPhone zu entsperren hilft? Oder doch nicht? Letzte Woche noch hatte der Chef der US-Bundespolizei James Comey argumentiert, die ... weiter lesen

Wäre es ein Präzedenzfall, wenn Apple dem FBI das San-Bernardino-iPhone zu entsperren hilft? Oder doch nicht? Letzte Woche noch hatte der Chef der US-Bundespolizei James Comey argumentiert, die verlangte Entsperrung bleibe ein Einzelfall.

Am Dienstag hat er nun vor dem Kongress genau das Gegenteil behauptet. Sollte Apple zur Entschlüsselung des PIN-Codes des ... weiter lesen

21:44

Mittwoch
02.03.2016, 21:44

Medien / Publizistik

Uni Zürich: Ausserordentlicher Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt

Der Universitätsrat der Universität Zürich hat Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt. Thouvenin ist seit 2014 an der Universität ... weiter lesen

Der Universitätsrat der Universität Zürich hat Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt. Thouvenin ist seit 2014 an der Universität Zürich Assistenzprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsrecht.

Zuvor arbeitete er als Assistenzprofessor an der Universität St. Gallen sowie gleichzeitig als Direktor der dortigen Forschungsstelle für ... weiter lesen

21:40

Mittwoch
02.03.2016, 21:40

Medien / Publizistik

Christian Wasserfallen: «Das Parlament wurde strategisch ausmanövriert»

Am Montagmorgen hat der Bund grünes Licht für die Werbeallianz von SRG, Ringier und Swisscom gegeben. Für FDP-Nationalrat und Vizepräsident der Aktion Medienfreiheit Christian Wasserfallen «ein ... weiter lesen

Wasserfallen: Letzter Ausweg RTVG

Am Montagmorgen hat der Bund grünes Licht für die Werbeallianz von SRG, Ringier und Swisscom gegeben. Für FDP-Nationalrat und Vizepräsident der Aktion Medienfreiheit Christian Wasserfallen «ein Skandal». Gegenüber dem Klein Report erklärt er, weshalb für ihn vor allem das Vorgehen der Behörden nicht tolerierbar ist.

«Die Entscheidung, dem Joint Venture keine Steine in den Weg zu legen, lag beim Departement  für Umwelt, Verkehr, Energie und ... weiter lesen

19:21

Mittwoch
02.03.2016, 19:21

Medien / Publizistik

Donald Trumps Frontalangriff auf die Pressefreiheit

Der Präsidentschaftskandidat Donald Trump will der Medienfreiheit an den Kragen: Er hat im Falle eines Wahlsieges angekündigt, Verleumdnungsklagen gegen Medien erleichtern zu wollen.

Bei seinem Auftritt in Fort ... weiter lesen

Der Präsidentschaftskandidat Donald Trump will der Medienfreiheit an den Kragen: Er hat im Falle eines Wahlsieges angekündigt, Verleumdnungsklagen gegen Medien erleichtern zu wollen.

Bei seinem Auftritt in Fort Worth im Bundesstaat Texas fuhr Trump eine regelrechte Drohkulisse auf. Er wolle die Gesetze über üble Nachrede so erweitern, dass die Behörden die Medien verklagen können ... weiter lesen

16:51

Mittwoch
02.03.2016, 16:51

Medien / Publizistik

Peter Hogenkamp übernimmt Aktienmehrheit an Newscron

Management Buyout bei der Newscron AG: Der ehemalige Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe Peter Hogekamp hat die Mehrheit der Aktien des Unternehmens gekauft. Vor zwei Jahren war Hogenkamp als Gesch ... weiter lesen

Management Buyout bei der Newscron AG: Der ehemalige Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe Peter Hogekamp hat die Mehrheit der Aktien des Unternehmens gekauft. Vor zwei Jahren war Hogenkamp als Geschäftsführer bei Newscron eingestiegen und hatte später auch den Vorsitz des Verwaltungsrats übernommen. Die Zahl der Aktionäre schrumpft von 26 auf 5.

Neu an Bord ist zudem der «Business Angel» Beat Schillig, Gründer des Instituts für Jungunternehmer (IFJ). Netzwirtschaftsjournalist ... weiter lesen