Content: Home

20:26

Donnerstag
03.03.2016, 20:26

Marketing / PR

Wechsel in der Kommunikation im Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau

Giovanni Leardini leitet ab dem 1. Mai 2016 die Kommunikation im Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) des Kantons Aargau. Er folgt auf Benno Schmid, der nach achteinhalb Jahren das ... weiter lesen

Giovanni Leardini leitet ab dem 1. Mai 2016 die Kommunikation im Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) des Kantons Aargau. Er folgt auf Benno Schmid, der nach achteinhalb Jahren das BVU per 1. Juni 2016 verlässt und als Leiter Information und Kommunikation zum Bundesamt für Strassen (ASTRA) wechselt.

Giovanni Leardini übernimmt per 1. Mai 2016 die Leitung der Kommunikation des BVU. Der bisherige stellvertretende Leiter ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
03.03.2016, 16:02

Medien / Publizistik

«Frankfurter Allgemeine Zeitung» wieder in den schwarzen Zahlen

Nach mehreren Jahren in den roten Zahlen meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH fürs 2015 erstmals wieder einen Gewinn: Die Geschäftsführung rechnet mit einem positiven Ergebnis vor ... weiter lesen

Nach mehreren Jahren in den roten Zahlen meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH fürs 2015 erstmals wieder einen Gewinn: Die Geschäftsführung rechnet mit einem positiven Ergebnis vor Steuern in der Höhe von 13 Millionen Euro.

«Im laufenden Geschäftsjahr wird sich die Erholung der Verlagsgruppe fortsetzen», war sich der Vorsitzende der FAZ- ... weiter lesen

14:47

Donnerstag
03.03.2016, 14:47

Medien / Publizistik

Business Medien der NZZ-Gruppe neu besetzt

Monica Dell`Anna folgt auf Andreas Arntzen in der Leitung des Geschäftsbereichs Business Medien der NZZ-Mediengruppe.

Ab 15. März leitet Dell`Anna den Geschäftsbereich, in dem Konferenzen ... weiter lesen

Dell'Anna wechselt von der BKW zur NZZ

Monica Dell`Anna folgt auf Andreas Arntzen in der Leitung des Geschäftsbereichs Business Medien der NZZ-Mediengruppe.

Ab 15. März leitet Dell`Anna den Geschäftsbereich, in dem Konferenzen, Informationsdienste und Fachmedien der NZZ-Mediengruppe gebündelt sind - unter anderem das Swiss Economic Forum (SEF), Informationsdienste wie Moneyhouse und Fachmedien wie die «Textil-Revue» ... weiter lesen

14:41

Donnerstag
03.03.2016, 14:41

Werbung

Visual Design 3D von G.U.S. Productions übernommen

Die G.U.S. Productions AG übernimmt die Visual Design 3D AG. Die Eventanbieterin aus Süri bei Bern kann mit der Übernahme ihre Angebotspalette von Event und Promotion erweitern ... weiter lesen

Klein_Report_GUS_Event

Die G.U.S. Productions AG übernimmt die Visual Design 3D AG. Die Eventanbieterin aus Süri bei Bern kann mit der Übernahme ihre Angebotspalette von Event und Promotion erweitern - mit 3D-Visualisierungen und szenografischer Gestaltung von Events, Messen oder Ausstellungen.

Man wolle den Kunden ein «breites Feld an Dienstleistungen im Eventbereich anbieten», kommentierte Thomas Jungi ... weiter lesen

14:41

Donnerstag
03.03.2016, 14:41

IT / Telekom / Druck

Mobiles Bezahlen ohne Münz beim Kleinhändler

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des ... weiter lesen

Klein_Report_Paymit

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des Finanzdienstleisters Six.

Das mobile Bezahlen ohne Münz eigne sich besonders für Händler und Dienstleister, «die bisher nur Bargeld akzeptierten», also zum Beispiel kleine Gastrobetriebe, Take-Aways oder Marktstände ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
03.03.2016, 13:30

IT / Telekom / Druck

Post-Rivale Quickmail verschickte 50% mehr Briefe

Quickmail vermeldet fürs 2015 ein Wachstum von über 50 Prozent: Der private Post-Konkurrent konnte im vergangenen Jahr 61,5 Millionen Briefe zustellen, was einer Volumensteigerung um 54 Prozent entspricht ... weiter lesen

Klein_Report_Quickmail

Quickmail vermeldet fürs 2015 ein Wachstum von über 50 Prozent: Der private Post-Konkurrent konnte im vergangenen Jahr 61,5 Millionen Briefe zustellen, was einer Volumensteigerung um 54 Prozent entspricht.

Vom starken Wachstum war selbst Milo Stössel, VR-Präsident der Quickmail AG, überrascht. «Nachdem der Bundesrat im letzten Herbst den Wunsch geäussert hat, das Briefmonopol bis 50 Gramm zu ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
03.03.2016, 12:02

Marketing / PR

Neue Leiterin Unternehmenskommunikation SRG

Am Mittwoch hat der Verwaltungsrat Martina Vieli (36) zur neuen Leiterin Unternehmenskommunikation SRG gewählt. Sie tritt per 1. Mai die Nachfolge von Iso Rechsteiner an, der sich 2015 selbst ... weiter lesen

martina-vieli-klein-report

Am Mittwoch hat der Verwaltungsrat Martina Vieli (36) zur neuen Leiterin Unternehmenskommunikation SRG gewählt. Sie tritt per 1. Mai die Nachfolge von Iso Rechsteiner an, der sich 2015 selbständig gemacht hat. Bis dahin führt Mariano Tschuor den Bereich interimistisch.

Martina Vieli hat an der Universität Zürich Soziologie, Politikwissenschaften und Publizistik studiert. An der ... weiter lesen