Content: Home

08:10

Sonntag
06.03.2016, 08:10

Marketing / PR

Notch Interactive baut Führungsteam aus

Andreas Schrag und Roman Sonders stossen zur Digitalagentur Notch Interactive: Schrag wird als Managing Director Platforms & Transformation und Sonders als Managing Director Branding & Campaigns arbeiten.

Die Agentur ergänze damit ... weiter lesen

Andreas Schrag und Roman Sonders stossen zur Digitalagentur Notch Interactive: Schrag wird als Managing Director Platforms & Transformation und Sonders als Managing Director Branding & Campaigns arbeiten.

Die Agentur ergänze damit ihre Dienstleistungen in den strategischen Bereichen Transformation und Branding. «Andreas Schrag wird Kunden bei der kontinuierlichen Transformation begleiten» ... weiter lesen

22:34

Samstag
05.03.2016, 22:34

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe steigert operatives Betriebsergebnis

Der Transformationsprozess mit Fokus auf die Publizistik greift langsam bei der NZZ-Mediengruppe: Das Betriebsergebnis (EBIT) aus dem Geschäftsjahr 2015 fällt mit 21,6 Millionen um 8 Prozent h ... weiter lesen

Wachstum im Lesermarkt & Business Medien

Der Transformationsprozess mit Fokus auf die Publizistik greift langsam bei der NZZ-Mediengruppe: Das Betriebsergebnis (EBIT) aus dem Geschäftsjahr 2015 fällt mit 21,6 Millionen um 8 Prozent höher aus als noch im Vorjahr. Beim Gruppenergebnis wurde aus einem Minus von 39,6 Millionen ein Plus von 22,2 Millionen Franken im Jahr 2015.

«Es gelingt der Gruppe zunehmend, die Rückgänge im Werbemarkt durch Wachstum im Lesermarkt und bei den Business Medien zu ... weiter lesen

17:05

Samstag
05.03.2016, 17:05

Medien / Publizistik

Fusion zwischen «La Repubblica» und «La Stampa»

Die italienischen Tageszeitungen «La Repubblica» und «La Stampa» wollen fusionieren: Die Verlagsgruppe L`Espresso, Herausgeberin der «Repubblica» hat mit «Itedi», der Herausgeberin von «La Stampa» und von «Il Secolo XIX ... weiter lesen

Die italienischen Tageszeitungen «La Repubblica» und «La Stampa» wollen fusionieren: Die Verlagsgruppe L`Espresso, Herausgeberin der «Repubblica» hat mit «Itedi», der Herausgeberin von «La Stampa» und von «Il Secolo XIX» ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

Durch die Vereinigung der Kräfte würde das gemeinsame Aggregat etwa 20 Prozent des italienischen Printmarktes kontrollieren ... weiter lesen

11:36

Samstag
05.03.2016, 11:36

IT / Telekom / Druck

Revidiertes Überwachungsgesetz auf der Zielgeraden

Mit dem revidierten Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) möchte der Bund eine Rechtsgrundlage für die Überwachung der verschlüsselten Kommunikation schaffen, wie sie ... weiter lesen

Mit dem revidierten Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) möchte der Bund eine Rechtsgrundlage für die Überwachung der verschlüsselten Kommunikation schaffen, wie sie etwa im Vorfeld von Terroranschlägen vorkommen kann. Dieses Vorhaben ist am Donnerstag einen weiteren Schritt vorangekommen, nachdem der Nationalrat einer sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist zugestimmt hat.

Die Frist bestimmt, wie lange sogenannte Telefonranddaten aufbewahrt werden können. Diese beinhalten etwa, wer wann mit wem ... weiter lesen

11:20

Samstag
05.03.2016, 11:20

Medien / Publizistik

Digitale Gesellschaft publiziert «Swiss Lawful Interception Report 2016»

Die Digitale Gesellschaft veröffentlicht am Mittwoch den Report zu den Überwachungsaktivitäten von Bund und Kantonen. Dies ist die dritte Ausgabe. Die Rohdaten stammen von dem Dienst Überwachung Post ... weiter lesen

Die Digitale Gesellschaft veröffentlicht am Mittwoch den Report zu den Überwachungsaktivitäten von Bund und Kantonen. Dies ist die dritte Ausgabe. Die Rohdaten stammen von dem Dienst Überwachung Post und Fernmeldeverkehr (ÜPF). Das Ziel des Reports ist es, die Überwachungsmassnahmen des Dienstes ÜPF genauer zu beleuchten.

Derzeit ist das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des ... weiter lesen

09:16

Samstag
05.03.2016, 09:16

TV / Radio

SSM möchte Mediator im Streit mit RSI-Direktion

Im Zuge des Streits zwischen der Radiotelevisione Svizzera (RSI) und den gekündigten Mitarbeitenden fordert die Gewerkschaft SSM eine Mediation.

Der Vorstand sei «stark beunruhigt über die zunehmende Verschlechterung in ... weiter lesen

SSM-Mediator-RSI-Direktion-Klein-Report

Im Zuge des Streits zwischen der Radiotelevisione Svizzera (RSI) und den gekündigten Mitarbeitenden fordert die Gewerkschaft SSM eine Mediation.

Der Vorstand sei «stark beunruhigt über die zunehmende Verschlechterung in den sozialpartnerschaftlichen Beziehungen zwischen der Direktion RSI einerseits und dem Personal und seiner Gewerkschaft SSM ... weiter lesen

22:10

Freitag
04.03.2016, 22:10

Medien / Publizistik

«Zaman» unter staatliche Kontrolle gestellt

Die türkische Regierung nimmt die Medien immer mehr an die Kandare: Per Gerichtsbeschluss ist die Tageszeitung «Zaman» unter die Aufsicht eines staatlichen Treuhänders gestellt worden. Ein offizieller Grund ... weiter lesen

Die türkische Regierung nimmt die Medien immer mehr an die Kandare: Per Gerichtsbeschluss ist die Tageszeitung «Zaman» unter die Aufsicht eines staatlichen Treuhänders gestellt worden. Ein offizieller Grund für den Gerichtsbeschluss wurde nicht veröffentlicht.

«Zaman», zu Deutsch «Zeit», steht der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen nahe. Dieser war einst ein Verbündeter des ... weiter lesen