Content: Home

20:50

Mittwoch
16.03.2016, 20:50

Vermarktung

Stailamedia nutzt App-Nexus-Technologie auch für Video

Stailamedia setzt neu auf die App Nexus Video SSP als Plattform für sein Video-Inventar. Da bereits das Display- und Mobile-Inventar auf der auf App Nexus aufbauenden Technologie Stailamedia Exchange ... weiter lesen

Stailamedia setzt neu auf die App Nexus Video SSP als Plattform für sein Video-Inventar. Da bereits das Display- und Mobile-Inventar auf der auf App Nexus aufbauenden Technologie Stailamedia Exchange verfügbar ist, lag ein Ausbau der Kooperation mit dem IT-Unternehmen nahe, teilt Stailamedia mit.

«Mit AppNexus können wir unseren Kunden das gesamte Inventar der Stailamedia Exchange über dieselbe Technologie ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
16.03.2016, 18:02

TV / Radio

«Die Vorstadtweiber» sind zurück – noch böser, noch bizarrer

Kaum eine TV-Serie hat in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Geschichten der Vorstadtweiber auf ORF1. Das Publikum liebt die Gesellschaftssatire über die fünf ... weiter lesen

Babies mit unbekannten Vätern in 2. Staffel

Kaum eine TV-Serie hat in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Geschichten der Vorstadtweiber auf ORF1. Das Publikum liebt die Gesellschaftssatire über die fünf Frauen, denen es in ihrer vermeintlich heilen Wohlstandswelt der Wiener Vorstadt eigentlich gar nicht besser gehen könnte. Sie führen lukrative Ehen, tragen teure Kleider und können ein Leben voller Luxus geniessen. Doch als plötzlich eine von ihnen von ihrem Ehemann mittellos vor die Tür gesetzt wird, holt sie die Realität ein.

Allmählich beginnt auch die Fassade der anderen Frauen zu ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
16.03.2016, 17:00

Medien / Publizistik

Tonini: «In Punkto Reichweite kann `Projekt Tell` nicht mit uns mithalten»

«Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Joint Venture zwischen SRG, Ringier und Swisscom nicht zustande kommt», erklärte Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident von Tamedia, am Dienstag im Rahmen ... weiter lesen

Die Tamedia-Pressekonferenz vom Dienstag

«Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Joint Venture zwischen SRG, Ringier und Swisscom nicht zustande kommt», erklärte Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident von Tamedia, am Dienstag im Rahmen der Präsentation der Konzernzahlen 2015. Aber auch wenn das «Projekt Tell» zustande kommt, sieht sich Tamedia im Werbemarkt «ab 2017 in einer starken Position», erklärte Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung, dem Klein Report im Anschluss an die Pressekonferenz.

«In Punkto Reichweite hat das Joint Venture nicht unsere Position», sagte Christoph Tonini dem Klein Report. Denn sowohl im ... weiter lesen

16:45

Mittwoch
16.03.2016, 16:45

Medien / Publizistik

NZZ.at rückt näher ans Zürcher Mutterhaus: Neun Abgänge

Die NZZ will Wien und Zürich enger zusammenrücken. Beim österreichischen Digitalblatt NZZ.at sollen Technik, Marketing und die internationalen Themen in Zukunft von der Schweiz aus betreut werden ... weiter lesen

Die NZZ will Wien und Zürich enger zusammenrücken. Beim österreichischen Digitalblatt NZZ.at sollen Technik, Marketing und die internationalen Themen in Zukunft von der Schweiz aus betreut werden. Neun Mitarbeitende müssen gehen, dies obwohl sich NZZ.at innerhalb des ersten Jahres seines Bestehens «als liberale Stimme im österreichischen Medienmarkt gut etabliert» habe, wie der Verlag mitteilt.

Von Österreich ablassen, will die Neue Zürcher Zeitung aber ... weiter lesen

13:12

Mittwoch
16.03.2016, 13:12

Medien / Publizistik

MAZ zertifiziert 9 Wissenschafts- und 14 Fachjournalisten

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat insgesamt 23 Zertifikate an die Absolventen und Absolventinnen des CAS Fachjournalismus und des CAS Wissenschaftsjournalismus verteilt. Der fünf- und der siebenmonatige Zertifikatslehrgang umfassten neben ... weiter lesen

Klein_Report_Fachjournalisten_MAZ_2016

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat insgesamt 23 Zertifikate an die Absolventen und Absolventinnen des CAS Fachjournalismus und des CAS Wissenschaftsjournalismus verteilt. Der fünf- und der siebenmonatige Zertifikatslehrgang umfassten neben viel Input und Übungen auch Abschlussarbeiten.

Als Fachjournalisten zertifiziert wurden Thomas Bättig mit einer Abschlussarbeit über «On Target - Kompetenz in Analyse ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
16.03.2016, 12:04

IT / Telekom / Druck

Digitale Wirtschaft Deutschlands fordert nationales Digitalministerium

An der Cebit-Eröffnung in Hannover hat der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Digitale Strategie 2015 präsentiert. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nahm den Auftritt zum Anlass, seine Forderung ... weiter lesen

An der Cebit-Eröffnung in Hannover hat der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Digitale Strategie 2015 präsentiert. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nahm den Auftritt zum Anlass, seine Forderung nach einem nationalen Digitalministerium erneut in die Runde zu werfen.

Gabriel möchte die Digitalkompetenzen in einer «Digitalagentur» zusammenfassen, die seinem Wirtschaftsministerium ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
16.03.2016, 12:02

IT / Telekom / Druck

Syndicom vs. Tamedia: Disput nach Verbandsaustritt

Knatsch in der Druckereibranche: Kurz vor Weihnachten 2015 gab Tamedia ihren Austritt aus dem Arbeitgeberverband viscom der grafischen Industrie bekannt. Nur wenige Tage zuvor unterzeichnete der Verband mit den Gewerkschaften ... weiter lesen

Knatsch in der Druckereibranche: Kurz vor Weihnachten 2015 gab Tamedia ihren Austritt aus dem Arbeitgeberverband viscom der grafischen Industrie bekannt. Nur wenige Tage zuvor unterzeichnete der Verband mit den Gewerkschaften syndicom und Syna jedoch einen neuen, über drei Jahre gültigen Gesamtarbeitsvertrag (GAV), der die Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer in der Druckereibranche regelt. Laut syndicom ist Tamedia deshalb nun bis Ende der Laufzeit 2018 an den GAV gebunden.

Der Konzern sieht dies anders, wie Unternehmenssprecher ... weiter lesen