Content: Home

22:42

Freitag
18.03.2016, 22:42

Vermarktung

«Projekt Tell»: Vermarktungskoloss Admeira startet am 4. April

Die hochumstrittene Werbevermarktungsfirma von Swisscom, Ringier und der SRG (ehemals Projekt Tell) startet offiziell am 4. April. Das neue Konstrukt heisst Admeira.

Einmal mehr schreibt die SRG, dass «die drei ... weiter lesen

Admeira-Projekt-Tell-Klein-Report

Die hochumstrittene Werbevermarktungsfirma von Swisscom, Ringier und der SRG (ehemals Projekt Tell) startet offiziell am 4. April. Das neue Konstrukt heisst Admeira.

Einmal mehr schreibt die SRG, dass «die drei Partner» von Anfang an betont hätten, «dass die Vermarktungsfirma keine geschlossene Plattform sei», wie es in der Mitteilung vom Donnerstagnachmittag heisst, «sondern auch weiteren Anbietern und Inhabern von Werbeinventar ... weiter lesen

22:26

Freitag
18.03.2016, 22:26

TV / Radio

Roger Blum beerbt Achille Casanova

Der 71-jährige ehemalige Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) und emeritierte Professor für Medienwissenschaft an der Universität Bern Roger Blum wird ... weiter lesen

Der 71-jährige ehemalige Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) und emeritierte Professor für Medienwissenschaft an der Universität Bern Roger Blum wird Nachfolger von Achille Casanova: Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz (SRG.D) hat ihn am Donnerstag zum neuen Ombudsmann gewählt. Er übernimmt das Amt am 1. April 2016.

In einer Medienmitteilung der SRG.D wird der Neugewählte mit den Worten gewürdigt, dass er bereits über Erfahrung im neuen ... weiter lesen

10:34

Freitag
18.03.2016, 10:34

Marketing / PR

Erste Studie zu Crowdfunding im Kulturbereich in der Schweiz

Ohne Zweifel: Crowdfunding erlebt zurzeit ein Hoch. Nun hat erstmals eine Studie der Hochschule Luzern darüber geforscht, welchen Stellenwert und welches Potenzial die Schwarmfinanzierung, bei der übers Internet G ... weiter lesen

Ohne Zweifel: Crowdfunding erlebt zurzeit ein Hoch. Nun hat erstmals eine Studie der Hochschule Luzern darüber geforscht, welchen Stellenwert und welches Potenzial die Schwarmfinanzierung, bei der übers Internet Gönner gesucht werden, für die Finanzierung von Kulturprojekten in der Schweiz hat. Im Rahmen eines Forums für Kultur und Ökonomie am letzten Donnerstag in Bern hat Bundesrat Alain Berset die verschiedenen Aspekte dieser neuen Finanzierungsform dargelegt.

Das Phänomen Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren ... weiter lesen

09:25

Freitag
18.03.2016, 09:25

Marketing / PR

MyOwnCuvee: Cuvée selber mischen und geniessen

Wer bei MyOwnCuvee Wein bestellt, bekommt eine Auswahl von erlesenen Rebsorten-Weine. Diese reinsortigen Weine kann der Weinliebhaber zu Hause zu einem einzigartigen persönlichen Cuvée - einem eigenen Hauswein - mischen ... weiter lesen

Wer bei MyOwnCuvee Wein bestellt, bekommt eine Auswahl von erlesenen Rebsorten-Weine. Diese reinsortigen Weine kann der Weinliebhaber zu Hause zu einem einzigartigen persönlichen Cuvée - einem eigenen Hauswein - mischen. Diese Wein-Plattform ist heute in einer Medienmitteilung vorgestellt worden.

MyOwnCuvee ist für Weinliebhaber gedacht, die experimentierfreudig, gesellig und lebenslustig sind. Man muss jedoch kein Profi ... weiter lesen

08:05

Freitag
18.03.2016, 08:05

IT / Telekom / Druck

Helmut Pilz: Von Amadeus Austria zum IT-Anbieter Umbrella nach Wetzikon

Seit Anfang Januar 2016 ist mit Helmut Pilz ein neues Gesicht in der Geschäftsführung von Umbrella. Der IT-Hersteller aus Wetzikon entwickelt Software für die Reiseindustrie. Dem Klein ... weiter lesen

Pilz: «Die Straussenzucht war damals Mode»

Seit Anfang Januar 2016 ist mit Helmut Pilz ein neues Gesicht in der Geschäftsführung von Umbrella. Der IT-Hersteller aus Wetzikon entwickelt Software für die Reiseindustrie. Dem Klein Report erzählt Pilz im ersten Teil der Umbrella-Geschichte, wie es dazu gekommen ist und was er vorher gemacht hat.

Der bisherige Lebenslauf von Helmut Pilz liest sich durchaus abenteuerlich: Nach einem BWL-Studium wollte er sich zunächst mit ... weiter lesen

08:04

Freitag
18.03.2016, 08:04

IT / Telekom / Druck

Reise-Software Umbrella: «Wir erwarten eine Verdreifachung der Nutzung»

Jedes Jahr wird über das Midoffice-System der Firma Umbrella ein Verrechnungsvolumen von etwa einer Milliarde Schweizer Franken abgewickelt: Damit ist der Anbieter von Softwarelösungen für die Reisebranche «wahrscheinlich ... weiter lesen

umbrella-logo-klein-report

Jedes Jahr wird über das Midoffice-System der Firma Umbrella ein Verrechnungsvolumen von etwa einer Milliarde Schweizer Franken abgewickelt: Damit ist der Anbieter von Softwarelösungen für die Reisebranche «wahrscheinlich Marktführer für solche Systeme». Das sagt Helmut Pilz, der seit Anfang Jahr bei Umbrella in die Geschäftsführung eingestiegen ist, im zweiten Teil der Umbrella-Geschichte gegenüber dem Klein Report.

Martin Bachmann, der Geschäftsführer von Umbrella, hat ... weiter lesen

08:02

Freitag
18.03.2016, 08:02

Marketing / PR

Finanzplatz Zürich mit neuem Webauftritt

Die Plattform des Finanzplatz Zürich vermittelt Informationen in deutscher, englischer und chinesischer Sprache. Dank der vollen Kompatibilität mit mobilen Geräten kann sie auch von unterwegs abgerufen werden ... weiter lesen

Die Plattform des Finanzplatz Zürich vermittelt Informationen in deutscher, englischer und chinesischer Sprache. Dank der vollen Kompatibilität mit mobilen Geräten kann sie auch von unterwegs abgerufen werden.

Die Standortförderung des Kantons Zürich, die Wirtschaftsförderung der Stadt Zürich und der Zürcher Bankenverband haben ihre ... weiter lesen