Content: Home

23:32

Montag
21.03.2016, 23:32

TV / Radio

Aus für Marketing-Manufaktur AG und «Sport Szene Fernsehen»

«Das Scheitern ist immer auch ein möglicher Ausgang eines Vorhabens.» So beginnt Florian Ingold, Chief Operation Officer und Partner, der in Winterthur in der Villa Rieter ansässigen Marketing-Manufaktur ... weiter lesen

Rettung auch für Sport-Sender gescheitert

«Das Scheitern ist immer auch ein möglicher Ausgang eines Vorhabens.» So beginnt Florian Ingold, Chief Operation Officer und Partner, der in Winterthur in der Villa Rieter ansässigen Marketing-Manufaktur AG sein Mail an Kunden und Partner.

Leider müsse er mitteilen, «dass die Marketing-Manufaktur AG ihre Türen schliesst. Alle seit einem Jahr unternommene ... weiter lesen

22:12

Montag
21.03.2016, 22:12

Werbung

Amadeus Waltenspühl ist «Grafiker des Jahres»

Seine Plakate und Flyer prägen das Luzerner Stadtbild ebenso wie die Jugendkultur, sein Stil ist unverkennbar und einzigartig. Nun hat die Swiss Graphic Academy den 31-jährigen Luzerner Grafiker ... weiter lesen

Erna mit Amadeus Waltenspühl und Karl

Seine Plakate und Flyer prägen das Luzerner Stadtbild ebenso wie die Jugendkultur, sein Stil ist unverkennbar und einzigartig. Nun hat die Swiss Graphic Academy den 31-jährigen Luzerner Grafiker, Illustrator und Animations-Designer Amadeus Waltenspühl zum Schweizer «Grafiker des Jahres» gewählt. Die Award Ceremony fand im Rahmen der Grafik16 statt.

Amadeus Waltenspühl, Yvo HählenJiri OplatekLaurenz Brunner und Urs Lehni – sie alle hatte die Jury der Swiss ... weiter lesen

22:10

Montag
21.03.2016, 22:10

Marketing / PR

Neue Leitung der Corporate Communication bei Globus

Bei Globus ist die Position Leiterin Corporate Communication mit Marcela Palek per 1. Mai neu besetzt. Im Moment leitet Andreas Brügger interimistisch die Kommunikation beim Schweizer Warenhaus, das zum ... weiter lesen

Bei Globus ist die Position Leiterin Corporate Communication mit Marcela Palek per 1. Mai neu besetzt. Im Moment leitet Andreas Brügger interimistisch die Kommunikation beim Schweizer Warenhaus, das zum Migros-Konzern gehört.

Palek übernimmt auch die Funktion als Mediensprecherin für Globus, Herren Globus und Schild. Brügger selber ist neu für den ... weiter lesen

21:52

Montag
21.03.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Der Journalismus soll «fröhlicher» werden

Der neue bekannte Medientrend heisst «Constructive News»: Journalisten sollen nicht mehr nur herumnörgeln, sondern lieber Lösungen vorschlagen. Dabei sind Journalisten nicht dazu da, die Welt zu retten, schreibt ... weiter lesen

Der neue bekannte Medientrend heisst «Constructive News»: Journalisten sollen nicht mehr nur herumnörgeln, sondern lieber Lösungen vorschlagen. Dabei sind Journalisten nicht dazu da, die Welt zu retten, schreibt der Medienredaktor der Zeitung «Welt».

«Wir sind der Überzeugung», schreiben die Macher eines geplanten Online-Magazins namens «Perspective Daily», «dass Medien mehr ... weiter lesen

20:26

Montag
21.03.2016, 20:26

Vermarktung

Messi dribbelt für chinesischen Grosskonzern

Lionel Messi ist neuer Werbebotschafter von Huawei. Der chinesische Elektronikkonzern verpflichtete den argentinischen Star des FC Barcelona als Testimonial für seine Smartphones. Für den Konzern ist das internationale ... weiter lesen

Lionel Messi neuer Markenbotschafter

Lionel Messi ist neuer Werbebotschafter von Huawei. Der chinesische Elektronikkonzern verpflichtete den argentinischen Star des FC Barcelona als Testimonial für seine Smartphones. Für den Konzern ist das internationale Geschäft der entscheidende Wachstumsmotor, wobei Europa und insbesondere Deutschland eine Schlüsselrolle zukomme.

In Europa agiert der weltweit drittgrösste ... weiter lesen

11:30

Montag
21.03.2016, 11:30

Medien / Publizistik

Krise in Osteuropa nagt an Burdas Umsatz

Der Medienkonzern Hubert Burda Media im München macht die Krise in Osteuropa zu schaffen. Ein Grund für den Umsatzrückgang im vergangenen Jahr um 200 Millionen Euro auf ... weiter lesen

Der Medienkonzern Hubert Burda Media im München macht die Krise in Osteuropa zu schaffen. Ein Grund für den Umsatzrückgang im vergangenen Jahr um 200 Millionen Euro auf 2,2 Milliarden Euro seien die politischen Verwerfungen in Russland und der Ukraine, erklärte der Vorstandsvorsitzende Paul-Bernhard Kallen dem «Handelsblatt».

«Auch die Türkei und Polen machen uns Sorgen. Fast 20 Prozent unseres Gesamtumsatzes sind schlicht verpufft», meint der Chef des ... weiter lesen

10:32

Montag
21.03.2016, 10:32

Kino

Regisseurinnen gewinnen Hauptpreise am Filmfestival Freiburg

«Mountain» von der Israelin Yaelle Kayam gewinnt den mit 30 000 Franken dotierten Regard d’or; damit ging die 30. Ausgabe des Filmfestivals Freiburg FIFF mit einem Besucherrekord von über ... weiter lesen

«Mountain» von der Israelin Yaelle Kayam gewinnt den mit 30 000 Franken dotierten Regard d’or; damit ging die 30. Ausgabe des Filmfestivals Freiburg FIFF mit einem Besucherrekord von über 40 000 Eintritten zu Ende.

Die zahlenmässig unterlegenen Frauen des Internationalen Wettbewerbs gehen als Siegerinnen hervor. Den mit 10 000 Franken dotierten Sonderpreis vergab die Internationale Jury der Langfilme an den ... weiter lesen