Content: Home

11:52

Mittwoch
23.03.2016, 11:52

IT / Telekom / Druck

San Bernardino: Hat das FBI gelogen?

Im Fall «San Bernardino» zwischen dem FBI und Apple zeichnet sich eine überraschende Wende ab: Eine «aussenstehende Partei» kann das I-Phone möglicherweise auch ohne die Hilfe des IT-Konzerns knacken ... weiter lesen

Im Fall «San Bernardino» zwischen dem FBI und Apple zeichnet sich eine überraschende Wende ab: Eine «aussenstehende Partei» kann das I-Phone möglicherweise auch ohne die Hilfe des IT-Konzerns knacken und somit an die Daten von Syed Farook, einem der Schützen des Massakers, herankommen. Der Showdown und Höhepunkt des zweijährigen Verfahrens über digitale Privatsphäre wird deshalb weiter vertagt.

Am Montag haben die Bundesbehörden die auf Dienstag angesetzte Gerichtsanhörung mit Apple überraschend abgesagt. Grund ... weiter lesen

11:45

Mittwoch
23.03.2016, 11:45

Marketing / PR

Investnet AG übernimmt Mehrheit an Trendcommerce Group

Veränderungen der Inhaberstruktur der St. Galler Trendcommerce Group: «Ein Kreis von Investoren rund um die Herisauer Investnet AG» übernimmt eine nicht genauer bezifferte Mehrheitsbeteiligung der auf Transaktionsdruck, Direct Marketing ... weiter lesen

Veränderungen der Inhaberstruktur der St. Galler Trendcommerce Group: «Ein Kreis von Investoren rund um die Herisauer Investnet AG» übernimmt eine nicht genauer bezifferte Mehrheitsbeteiligung der auf Transaktionsdruck, Direct Marketing und Telefonmarketing spezialisierten Unternehmensgruppe.

Oliver P. Künzler und Filippo Zanchi, die das Unternehmen 1996 gründeten und bisher als Alleininhaber walteten, halten ... weiter lesen

11:33

Mittwoch
23.03.2016, 11:33

Vermarktung

Goldbach Audience erweitert mit Crossfactory Produktangebot

Die Goldbach Audience AG lanciert die neue Marke Goldbach Crossfactory. Diese bietet den Kunden des Unternehmens neu die «Möglichkeit, Kurzfrist-Inventar aller elektronischen Medien zentral zu buchen» wie die K ... weiter lesen

Die Goldbach Audience AG lanciert die neue Marke Goldbach Crossfactory. Diese bietet den Kunden des Unternehmens neu die «Möglichkeit, Kurzfrist-Inventar aller elektronischen Medien zentral zu buchen» wie die Küsnachter Firma in einer Mitteilung schreibt.

«Beim Crossfactory Angebot handelt es sich um frei verfügbares Werbeinventar auf den verschiedenen Kanälen der von ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
23.03.2016, 09:30

Werbung

Lauterkeitskommission: «Beschwerden gegen Werbung werden immer komplexer»

Immer weniger, dafür immer schwierigere Beschwerden: So lautet das Resumee der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK). Auch im 2015 hat das Selbstkontrollorgan der Werbebranche erneut weniger Beschwerden behandelt als im Vorjahr ... weiter lesen

Immer weniger, dafür immer schwierigere Beschwerden: So lautet das Resumee der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK). Auch im 2015 hat das Selbstkontrollorgan der Werbebranche erneut weniger Beschwerden behandelt als im Vorjahr. Davon hat es etwas mehr als die Hälfte gutgeheissen. 

Mit 71 Beschwerden und 4 Rekursen wurde der rückläufige Trend aus dem Jahr 2014 auch im letzten Jahr fortgesetzt, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten «Tätigkeitsbericht 2015» hervorgeht ... weiter lesen

22:45

Dienstag
22.03.2016, 22:45

Medien / Publizistik

Bertelsmann knackt Milliardengrenze

Bertelsmann, der grösste europäische Medienkonzern, erzielte im 2015 einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro und somit den höchsten Wert seit 2007. Mit einem Konzernergebnis von 1 ... weiter lesen

Bertelsmann, der grösste europäische Medienkonzern, erzielte im 2015 einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro und somit den höchsten Wert seit 2007. Mit einem Konzernergebnis von 1,1 Milliarden konnte das Unternehmen aus Gütersloh sogar einen neuen Rekordwert erwirtschaften. Zugpferd des Erfolges bleibt dabei die RTL Group.

Zum Umsatz von 17,1 Milliarden (plus 2,8 Prozent) haben haupsächlich die RTL Group mit 6 Milliarden und der Dienstleistungsanbieter ... weiter lesen

21:06

Dienstag
22.03.2016, 21:06

IT / Telekom / Druck

Intel-Microchips-Entwickler Andrew Grove gestorben

Andrew Grove, der ehemalige Chef des IT-Konzerns Intel, ist am Montag im Alter von 79 Jahren verstorben. Mit seinem Engagement in der Entwicklung von Micro-Chips gilt er als einer der ... weiter lesen

Andrew Grove, der ehemalige Chef des IT-Konzerns Intel, ist am Montag im Alter von 79 Jahren verstorben. Mit seinem Engagement in der Entwicklung von Micro-Chips gilt er als einer der wichtigsten Wegbereiter des digitalen Zeitalters.

Intel bezeichnete ihren Ex-Konzern-Chef als «einen der einflussreichsten Persönlichkeiten in Technologie und Business», der Bestseller geschrieben habe und weitherum zitiert und beachtet worden sei: «Andy ... weiter lesen

19:18

Dienstag
22.03.2016, 19:18

TV / Radio

UBI-Tätigkeitsbericht: Drei SRF-Beiträge verletzten das Recht

Viel Arbeit für die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI): Im Jahr 2015 sind 26 neue Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen schweizerischer Veranstalter eingegangen. In fast ... weiter lesen

Viel Arbeit für die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI): Im Jahr 2015 sind 26 neue Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen schweizerischer Veranstalter eingegangen. In fast allen Fällen standen Programme der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in der Kritik.

Noch bevor die UBI eine Beschwerde erledigen muss, sind die vorgelagerten Ombudsstellen zuständig. Im vergangenen Jahr gelangten ... weiter lesen