Content: Home

10:16

Dienstag
05.04.2016, 10:16

Medien / Publizistik

Translation Probst übersetzt ZVV-Homepage

Translation Probst hat die Website des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) übersetzt. Die Online-Seiten der Zürcher ÖV-Zusammenschlusses, dem mehr als 50 Verkehrsanbieter angehören, ist jetzt auch auf Englisch zu ... weiter lesen

Klein_Report_Translation_Probst

Translation Probst hat die Website des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) übersetzt. Die Online-Seiten der Zürcher ÖV-Zusammenschlusses, dem mehr als 50 Verkehrsanbieter angehören, ist jetzt auch auf Englisch zu lesen.

«Die Translation Probst AG wurde uns damals empfohlen», sagte Stefan Kaufmann, Stv. Kommunikationsbeauftragter des ZVV, zur Wahl des Übersetzungsteams aus Winterthur und fand lobende Worte ... weiter lesen

23:10

Montag
04.04.2016, 23:10

Medien / Publizistik

«Süddeutsche Zeitung» landet Coup mit «Panama Papers»

Von einer anonymen Quelle erhielt die «Süddeutsche Zeitung» Informationen über Offshore-Geschäfte. Es handelt sich dabei um eine unglaubliche Zahl von 2,6 Terabyte an Daten respektive 11,5 ... weiter lesen

Suddeutsche-Panama-Papers-Klein-Report

Von einer anonymen Quelle erhielt die «Süddeutsche Zeitung» Informationen über Offshore-Geschäfte. Es handelt sich dabei um eine unglaubliche Zahl von 2,6 Terabyte an Daten respektive 11,5 Millionen Dokumenten zu insgesamt 214 000 Briefkastenfirmen, wie die «Süddeutsche Zeitung» am Sonntagabend auf ihrer Webseite bekanntgab. Die «Panama Papers» zeigen, wie Staatschefs, Diktatoren und Sportstars weltweit ihr Vermögen verschleiern.

Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, dass sie die Recherche ... weiter lesen

20:47

Montag
04.04.2016, 20:47

Werbung

Neo Advertising mit neuen digitalen Werbeflächen am Genfer Flughafen

Die Neo Advertising SA hat am Flughafen in Genf fünf digitale Werbebildschirme aufgehängt, «die bisher grössten, die je in der Schweiz eingesetzt wurden», betont der Aussenwerber und ... weiter lesen

Klein_Report_Neo_Advertising_Genf

Die Neo Advertising SA hat am Flughafen in Genf fünf digitale Werbebildschirme aufgehängt, «die bisher grössten, die je in der Schweiz eingesetzt wurden», betont der Aussenwerber und APG-Konkurrent am Montagabend.

Die Panels hängen an den Ein- und Ausgängen der Business Lounges, wo sich die auf Geschäftsreise befindlichen Fluggäste die Klinke in die Hand geben. Neo Advertising hat die neue Werbemöglichkeit Digital Business Lounges getauft, mit dem die Zielgruppe der Geschäftsreisenden «ideal» angesprochen ... weiter lesen

19:08

Montag
04.04.2016, 19:08

Vermarktung

Tamedia verkauft «faules Ei» Fashion Friends

«Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen» - Getreu dem Aschenputtel-Motto verkauft Tamedia sein unrentables E-Commerce-Portal Fashion Friends. Auf den 1. April hat das Münchner Modeunternehmen Schustermann ... weiter lesen

fashion-friends-klein-report

«Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen» - Getreu dem Aschenputtel-Motto verkauft Tamedia sein unrentables E-Commerce-Portal Fashion Friends. Auf den 1. April hat das Münchner Modeunternehmen Schustermann & Borenstein sämtliche Aktien der Swiss Online Shopping AG übernommen.

Neben dem Mode Online Outlet Fashion Friends wird auch der Online-Fashion-Shop stromberg.ch von der Swiss Online Shopping ... weiter lesen

15:30

Montag
04.04.2016, 15:30

TV / Radio

3 Plus Group mit quotenstarkem Quartal

Die 3 Plus Group beginnt das Jahr 2016 mit Erfolgsquoten. Mit ihren drei Sendern, 3+, 4+ und 5+ erreichten die TV-Sender, im Vergleich zum Vorjahr, im ersten Quartal eine Marktanteilszunahme ... weiter lesen

Die 3 Plus Group beginnt das Jahr 2016 mit Erfolgsquoten. Mit ihren drei Sendern, 3+, 4+ und 5+ erreichten die TV-Sender, im Vergleich zum Vorjahr, im ersten Quartal eine Marktanteilszunahme von 45%. In der werberelevanten Zielgruppe konnten sich die Sender von durchschnittlich 4,2% im 2015 auf 6,13% steigern, wie die 3 Plus Group meldet.

Der Sender 3+ gewinnt unter anderem dank US-Serien in ... weiter lesen

15:26

Montag
04.04.2016, 15:26

IT / Telekom / Druck

Swisscom schützt persönliche Daten zu wenig

Ab Dienstag erhält mit MyCloud jeder Swisscom-Kunde mit Infinity-Abo unbegrenzt Online-Speicherplatz. Auch Nichtkunden spendiert Swisscom gratis 15 GB und hält damit sogar mit Google mit. Auf MyCloud lassen ... weiter lesen

Ab Dienstag erhält mit MyCloud jeder Swisscom-Kunde mit Infinity-Abo unbegrenzt Online-Speicherplatz. Auch Nichtkunden spendiert Swisscom gratis 15 GB und hält damit sogar mit Google mit. Auf MyCloud lassen sich Fotos, Briefe oder Bankauszüge speichern, wie «NZZ am Sonntag» berichtet.

Swisscom sei im Wettrennen um Cloud-Dienste zwar sehr spät dran, habe aber einen Trumpf: Ihre Rechenzentren stehen in der ... weiter lesen

14:44

Montag
04.04.2016, 14:44

Vermarktung

Sentifi erhält den Swiss FinTech-Award 2016

Das 2012 gegründete Schweizer Unternehmen Sentifi strukturiert unstrukturierte Daten für den Finanzmarkt aus Social Media, News und Blogs und stellt sie Investoren, Analysten und Journalisten zur Verfügung ... weiter lesen

Das 2012 gegründete Schweizer Unternehmen Sentifi strukturiert unstrukturierte Daten für den Finanzmarkt aus Social Media, News und Blogs und stellt sie Investoren, Analysten und Journalisten zur Verfügung. «Der Preis ist fantastisch für uns», erklärt Anders Bally, CEO von Sentifi. «Er hilft uns die Dimension unserer Idee sichtbar zu machen: Sentifi setzt einen völlig neuen Standard in der Finanzmarktkommunikation.»

 Bally ist überzeugt, mit Sentifi die «nächste Generation ... weiter lesen