Content: Home

22:15

Freitag
08.04.2016, 22:15

TV / Radio

Jahresergebnis 2015: SRG schreibt 90 Millionen Franken Minus

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schreibt für 2015 ein rotes Minus von 90 Millionen Franken. Die Gründe dafür glaubt der Medienkonzern mit dem «Frankenschock», der «absehbaren ... weiter lesen

SRG erhält 22,9 Millionen für Publisuisse

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schreibt für 2015 ein rotes Minus von 90 Millionen Franken. Die Gründe dafür glaubt der Medienkonzern mit dem «Frankenschock», der «absehbaren Senkung des technischen Zinses der Pensionskasse» sowie dem «Mehrwertsteuer-Urteil des Bundesgerichts» schon ausfindig gemacht zu haben. Dementsprechend berichtet die SRG bereits jetzt, am 7. April 2016: «Dank konsequentem Sparen schreibt die SRG ab 2016 wieder schwarze Zahlen.»

Zunächst nennt die SRG den Frankenschock als Grund dafür, dass sie 2015 «weniger Werbeeinnahmen erzielt» hat. Eine ... weiter lesen

13:32

Freitag
08.04.2016, 13:32

Marketing / PR

Richterich & Partner AG erweitert Partnerstruktur

Seit dem 1. April ist Muriel Wolf Landau neue Partnerin bei Richterich & Partner, Beratungsagentur für Public Relations und Reputation Management. Neben Marco Boppart und den beiden Hauptaktionären Christoph ... weiter lesen

Seit dem 1. April ist Muriel Wolf Landau neue Partnerin bei Richterich & Partner, Beratungsagentur für Public Relations und Reputation Management. Neben Marco Boppart und den beiden Hauptaktionären Christoph Richterich und Jörg Röthlisberger ist Wolf Landau die vierte Partnerin.

Muriel Wolf Landau ist seit 2010 in der Agentur aus Zollikon tätig: Seit einem Jahr ist die studierte Publizistikwissenschaftlerin ... weiter lesen

13:06

Freitag
08.04.2016, 13:06

Medien / Publizistik

Genfer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen «Panama Papers»

«Was in Panama passiert, bleibt in Panama»: Die Hoffnung derjenigen, die an der Gründung von 214 000 Briefkastengesellschaften in Mittelamerika beteiligt waren, erfüllt sich nicht. Im Gegenteil hat ... weiter lesen

«Was in Panama passiert, bleibt in Panama»: Die Hoffnung derjenigen, die an der Gründung von 214 000 Briefkastengesellschaften in Mittelamerika beteiligt waren, erfüllt sich nicht. Im Gegenteil hat sich die Genfer Staatsanwaltschaft nun dazu entschieden, im Fall «Panama Papers» wegen Steuerhinterziehung und Verschleierung von Finanzgeschäften zu ermitteln.

«Wir haben uns dazu entschieden, gewisse Verfahren ... weiter lesen

12:45

Freitag
08.04.2016, 12:45

Werbung

Four gewinnt durch Pitch Viseca-Bankenkampagne

Die Zürcher Dialogagentur Four hat in einer Konkurrenzpräsentation den Etat der Bankenkampagne der Viseca Card Services gewonnen.

Die Kampagne beinhaltet die Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen für etwa 50 ... weiter lesen

Viseca-Dialogagentur-_Four-Klein-Report

Die Zürcher Dialogagentur Four hat in einer Konkurrenzpräsentation den Etat der Bankenkampagne der Viseca Card Services gewonnen.

Die Kampagne beinhaltet die Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen für etwa 50 Partnerbanken. Zentraler Approach der ab Anfang April laufenden Werbekampagne ist, dass Kreditkarten ein ... weiter lesen

11:40

Freitag
08.04.2016, 11:40

Werbung

Karl F. Schneider fährt grösser bei Mercedes-Benz ein

Die Karl F. Schneider AG hat einen «schwergewichtigen» Auftrag an Land gezogen: Die Agentur ist von der Mercedes-Benz Schweiz AG mit der Kommunikation für ihr Nutzfahrzeug Fuso, einen Klein-Lastwagen ... weiter lesen

Karl-F

Die Karl F. Schneider AG hat einen «schwergewichtigen» Auftrag an Land gezogen: Die Agentur ist von der Mercedes-Benz Schweiz AG mit der Kommunikation für ihr Nutzfahrzeug Fuso, einen Klein-Lastwagen, beauftragt worden.

«Ein erster Kontakt entstand vor einem Jahr. Da haben wir das erste Mal akquiriert. Christian K. Schneider, der Inhaber der ... weiter lesen

11:38

Freitag
08.04.2016, 11:38

IT / Telekom / Druck

Salt-Turnaround drückt auf Jahresergebnis

Salt musste die zahlreichen Umstrukturierungen im Jahr 2015 teuer bezahlen: Sowohl der Umsatz als auch der operative Gewinn fielen beim Mobilfunkanbieter deutlich tiefer aus als im Vorjahr 2014, noch vor ... weiter lesen

Salt musste die zahlreichen Umstrukturierungen im Jahr 2015 teuer bezahlen: Sowohl der Umsatz als auch der operative Gewinn fielen beim Mobilfunkanbieter deutlich tiefer aus als im Vorjahr 2014, noch vor der Übernahme durch den französischen Telefonkonzern NJJ Capital. Erschwerend kommt hinzu, dass Salt viele seiner Kunden verloren hat.

Im Februar 2015 haben der Telefonkonzern NJJ Capital und dessen Eigentümer Xavier Niel das damalige Orange übernommen ... weiter lesen

11:18

Freitag
08.04.2016, 11:18

Marketing / PR

Zürcher Kantonalbank verlängert Sponsoring bei «Allianz Cinema»

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat ihr Sponsoring mit dem Kino-Event «Allianz Cinema» des Veranstalters Cinerent verlängert. Die ZKB ist seit 2008 eine der Hauptsponsoren des Freiluft-Events, dessen Vertrag ... weiter lesen

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat ihr Sponsoring mit dem Kino-Event «Allianz Cinema» des Veranstalters Cinerent verlängert. Die ZKB ist seit 2008 eine der Hauptsponsoren des Freiluft-Events, dessen Vertrag sie um drei Jahre verlängert hat.

Seit diesem Jahr heissen die beiden Open-Air Kinos in Zürich und Basel neu «Allianz Cinema». Der Veranstalter Cinerent hat die Lücke ... weiter lesen