Content: Home

22:48

Dienstag
12.04.2016, 22:48

Medien / Publizistik

Wemf-Leserzahlen: Regionalzeitungen gewinnen, Sonntagszeitungen verlieren

Die Talsohle schein erreicht zu sein - zumindest bei den Regionalzeitungen: Dieses Bild zeichnen die neusten Erhebungen der Wemf AG für Werbemedienforschung zu den Leserzahlen im Schweizer Zeitungswald.

Zulegen konnten ... weiter lesen

Regionalzeitungen wie «Landbote» legen zu

Die Talsohle schein erreicht zu sein - zumindest bei den Regionalzeitungen: Dieses Bild zeichnen die neusten Erhebungen der Wemf AG für Werbemedienforschung zu den Leserzahlen im Schweizer Zeitungswald.

Zulegen konnten im Vergleich der Frühlingsdaten mit der Erhebung im Oktober 2015 zahlreiche Regionalblätter. «Der Landbote» in Winterthur erreichte mit 108 000 Lesern bemerkenswerte 10 Prozent mehr als noch sechs Monate davor. Die Regionalzeitungen im Umland von ... weiter lesen

22:45

Dienstag
12.04.2016, 22:45

Medien / Publizistik

Die erste Welle 2016 der Wemf-Leserzahlen

«Guten Tag, wir wollen Sie nach Ihrer Nutzung von Zeitungen, Zeitschriften und E-Paper befragen.» Mit diesem oder einem ähnlichen Satz wurden zwischen dem 29. September 2014 und dem 27. September ... weiter lesen

«Guten Tag, wir wollen Sie nach Ihrer Nutzung von Zeitungen, Zeitschriften und E-Paper befragen.» Mit diesem oder einem ähnlichen Satz wurden zwischen dem 29. September 2014 und dem 27. September 2015 gesamtschweizerisch Interviews für die erste Welle der Reichweitenstudie MACH Basic 2016-1 der Wemf AG für Werbemedienforschung durchgeführt.

In der MACH Basic 2016-1 werden neben den Lesern gedruckter Zeitungen oder Zeitschriften auch Leser digitaler Ausgaben in Form ... weiter lesen

20:36

Dienstag
12.04.2016, 20:36

Medien / Publizistik

Produktionsstopp für «Neo Magazin Royale»

Wegen der anhaltenden Debatte rund um das Satire-Magazin «Neo Magazin Royale» wird es in dieser Woche keine Sendung von Jan Böhmermann geben.

Wie «Neo Magazin Royale» am Dienstagnachmittag auf ... weiter lesen

Wegen der anhaltenden Debatte rund um das Satire-Magazin «Neo Magazin Royale» wird es in dieser Woche keine Sendung von Jan Böhmermann geben.

Wie «Neo Magazin Royale» am Dienstagnachmittag auf seiner eigenen Facebook-Seite veröffentlichte, haben die Produktionsfirma BTF GmbH und Jan Böhmermann entschieden, die für Donnerstag geplante ... weiter lesen

20:08

Dienstag
12.04.2016, 20:08

Marketing / PR

Schweizer PR-Agenturen steigern Umsatz um 8,8 Prozent

Die Schweizer PR-Agenturen haben ihren Umsatz im letzten Jahr um 8,8 Prozent gesteigert. 2014 lag das Wachstum noch bei 4,2 Prozent, wie aus der am Montag veröffentlichten ... weiter lesen

Die Schweizer PR-Agenturen haben ihren Umsatz im letzten Jahr um 8,8 Prozent gesteigert. 2014 lag das Wachstum noch bei 4,2 Prozent, wie aus der am Montag veröffentlichten Marktstatistik 2015 des Bunds der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) hervorgeht.

Der Nettohonorarertrag aller 22 im BPRA zusammengeschlossenen Agenturen betrug 2014 knapp 69 Millionen Franken, ein Jahr ... weiter lesen

20:06

Dienstag
12.04.2016, 20:06

Marketing / PR

Top Ten der PR-Agenturen: Trotz Umsatzplus wenig Veränderung

Auf den ersten zehn Plätzen der Public-Relations-Agenturen der Schweiz gabs im 2015 wenig Veränderung: Die Branche wird weiterhin angeführt von Farner Consulting, gefolgt von Furrerhugi, YJOO Communications ... weiter lesen

Auf den ersten zehn Plätzen der Public-Relations-Agenturen der Schweiz gabs im 2015 wenig Veränderung: Die Branche wird weiterhin angeführt von Farner Consulting, gefolgt von Furrerhugi, YJOO Communications und Burson-Marsteller, wie in der neuen Marktstatistik 2015 des Bunds der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) sichtbar wird.

Farner Consulting steigerte den Umsatz gegenüber 2014 um 8,5 Prozent auf 17,8 Millionen Franken und erhöhte den Personalbestand ... weiter lesen

16:50

Dienstag
12.04.2016, 16:50

Werbung

«Dekoriere einen Exqui.city»: Publikum entscheidet über Gewinner

Bis zum 1. April 2016 konnten Werbe- und Mediaagenturen und Grafikateliers sowie schweizerische und internationale Kreative Vorschläge einreichen, wie das Layout des neuen Trolleybus «Exqui.city» der Genfer Verkehrsbetriebe ... weiter lesen

Ein Vorschlag: von 1966 - 2016 «Hippie»

Bis zum 1. April 2016 konnten Werbe- und Mediaagenturen und Grafikateliers sowie schweizerische und internationale Kreative Vorschläge einreichen, wie das Layout des neuen Trolleybus «Exqui.city» der Genfer Verkehrsbetriebe aussehen soll. Der Wettbewerbspreis heisst «Le Meilleur de la Pub».

Eine von einer Jury bestimmte Auswahl über die besten Projekte kann auf der Webseite von TPG pub angeschaut werden. Über den ... weiter lesen

16:12

Dienstag
12.04.2016, 16:12

Vermarktung

Omnicom Media Group startet Netzwerk für informationsorientiertes Marketing

Unter dem Namen «Hearts & Science» hat die Omnicom Media Group neben OmD und PHD ihr drittes Agenturnetzwerk gestartet. Es wird «seinen wichtigsten Schwerpunkt beim informationsorientierten Marketing» haben, sagte Daryl Simm ... weiter lesen

Unter dem Namen «Hearts & Science» hat die Omnicom Media Group neben OmD und PHD ihr drittes Agenturnetzwerk gestartet. Es wird «seinen wichtigsten Schwerpunkt beim informationsorientierten Marketing» haben, sagte Daryl Simm, CEO der Omincom Media Group.

CEO wird Scott Hagedorn, der bisherige CEO von Annalect, einer Plattform für Datenerhebung und –analyse, die ebenfalls zur ... weiter lesen