Content: Home

09:30

Mittwoch
20.04.2016, 09:30

Medien / Publizistik

UNO: Medienunabhängigkeit in Japan «ernsthaft in Gefahr»

Die Vereinten Nationen sind besorgt über das Medienklima in Japan. Der UNO-Beauftragte für Meinungsfreiheit David Kaye warnt davor, dass die Freiheit der Presse unter der rechtskonservativen Regierung «ernsthaft bedroht ... weiter lesen

Die Vereinten Nationen sind besorgt über das Medienklima in Japan. Der UNO-Beauftragte für Meinungsfreiheit David Kaye warnt davor, dass die Freiheit der Presse unter der rechtskonservativen Regierung «ernsthaft bedroht» sei.

«Japan kann verdientermassen stolz sein auf eine Verfassung, die die Freiheit der Presse ausdrücklich schützt. Trotzdem ist die Unabhängigkeit der Presse ernsthaft in Gefahr», wird Kaye in einer ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
20.04.2016, 09:02

Medien / Publizistik

Jérôme Martinu: Neuer Chefredaktor für die «Neue Luzerner Zeitung»

Jérôme Martinu (41) folgt auf Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner Zeitung».

Martinu berichtet ... weiter lesen

Jerome-Martinu-Klein-Report

Jérôme Martinu (41) folgt auf Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner Zeitung».

Martinu berichtet wie der Chefredaktor der «Zuger Zeitung», Harry Ziegler, an Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik der NZZ-Regionalmedien, wie der NZZ-Verlag am Dienstag bekannt gab ... weiter lesen

09:01

Mittwoch
20.04.2016, 09:01

Medien / Publizistik

Jérôme Martinu: «Es werden vermehrt Bittsteller bei mir anklopfen»

Jérôme Martinu wird per 1. Mai Nachfolger von Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner ... weiter lesen

Jérôme Martinu wird per 1. Mai Nachfolger von Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner Zeitung». Bisher leitete Martinu die regionalen Ressorts der «Neuen Luzerner Zeitung» und war zudem stellvertretender Chefredaktor des Blattes.

Gegenüber dem Klein Report verrät er, was ihn an seiner ... weiter lesen

22:50

Dienstag
19.04.2016, 22:50

Werbung

Publicis-CEO Janett: «Sächsilüüte» dieses Jahr ohne Salt

Das Zürcher «Sächsilüüte» ist immer wieder auch ein gesellschaftlicher Anlass. Und so nutzen Firmen die Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen, um zusammen mit Kunden die Verbrennung ... weiter lesen

...Curdin Janett dafür mit «Böögg» um 18.43h

Das Zürcher «Sächsilüüte» ist immer wieder auch ein gesellschaftlicher Anlass. Und so nutzen Firmen die Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen, um zusammen mit Kunden die Verbrennung des «Bööggs» zu feiern.

Auch die Zürcher Publicis lud zum traditionellen Apéro in ihre Geschäftsräume beim Bahnhof Stadelhofen in Zürich, und der Klein Report nutzte die Gelegenheit, um mit Curdin Janett, Chief Executive Officer der Publicis, über den Budgetwechsel von Salt zu sprechen ... weiter lesen

18:04

Dienstag
19.04.2016, 18:04

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für das «St. Galler Tagblatt»

Stefan Schmid (38) tritt die Nachfolge von Philipp Landmark als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» an. Schmid kommt von den AZ Medien, wo er die Inlandredaktion des Zeitungsverbunds «Nordwestschweiz» leitet ... weiter lesen

Stefan Schmid (38) tritt die Nachfolge von Philipp Landmark als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» an. Schmid kommt von den AZ Medien, wo er die Inlandredaktion des Zeitungsverbunds «Nordwestschweiz» leitet. Seine neue Stelle soll er gemäss NZZ-Verlag «spätestens am 1. August antreten».

Schmid war von 2005 bis 2009 als Inland-Redaktor für das Ostschweizer Medienhaus tätig, von 2009 bis 2011 war er Blattmacher und ... weiter lesen

16:40

Dienstag
19.04.2016, 16:40

TV / Radio

My105 lanciert neuen Musik-Channel

Die interaktive Streaming-Plattform My105 lanciert mit My105 Deep einen neuen Musikkanal. Auf diesem werden gemäss dem Unternehmen «die besten Deep House und Indie Dance Tracks» gespielt.

Die Streaming-Plattform My105 ... weiter lesen

Die interaktive Streaming-Plattform My105 lanciert mit My105 Deep einen neuen Musikkanal. Auf diesem werden gemäss dem Unternehmen «die besten Deep House und Indie Dance Tracks» gespielt.

Die Streaming-Plattform My105 erweitert ihr Angebot: Mit My105 Deep startet die Firma bereits ihren elften Musikkanal. Auf dem ... weiter lesen

16:18

Dienstag
19.04.2016, 16:18

Medien / Publizistik

Wine & Gourmet Digital AG mit neuem Finanzer

Das Schweizer Start-up Wine & Gourmet Digital hat Christian Topp zum neuen CFO (Chief Financial Officer) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Topp wechselt vom Schweizer ICT Dienstleister Spie Ics AG ... weiter lesen

Das Schweizer Start-up Wine & Gourmet Digital hat Christian Topp zum neuen CFO (Chief Financial Officer) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Topp wechselt vom Schweizer ICT Dienstleister Spie Ics AG zum Zürcher Unternehmen.

Bei der Spie Ics AG war er seit 2008 Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung. Zuvor war Topp unter anderem bei der ... weiter lesen