Content: Home

11:34

Mittwoch
20.04.2016, 11:34

TV / Radio

Mehr TV in HD-Auflösung bei Cablecom

Künftig sind via UPC Cablecom mehr TV-Sender in HD-Qualität zu haben: Neu sind in der Deutschschweiz TV 25 HD, RTL 9 HD und Rai HD empfangbar, Mitte Mai ... weiter lesen

Künftig sind via UPC Cablecom mehr TV-Sender in HD-Qualität zu haben: Neu sind in der Deutschschweiz TV 25 HD, RTL 9 HD und Rai HD empfangbar, Mitte Mai kommen W9 HD und TMC HD dazu.

Nebst diesem Mehr an «Entertainment mit schärfster Bildqualität und farbintensiven, detailgetreuen Bildern» kündigte UPC eine ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
20.04.2016, 11:20

Marketing / PR

Artack Weblab und Kernbrand werden Partner

Die St. Galler Markenagentur Kernbrand und die Zürcher Webagentur Artack Weblab spannen zusammen. Die beiden Agenturen bieten neu eine gemeinsame Beratung und Umsetzung in den Bereichen Markenführung, Content ... weiter lesen

Die St. Galler Markenagentur Kernbrand und die Zürcher Webagentur Artack Weblab spannen zusammen. Die beiden Agenturen bieten neu eine gemeinsame Beratung und Umsetzung in den Bereichen Markenführung, Content Marketing, Design und Technologie.

Ziel der Partnerschaft ist laut Patrick Landolt, Geschäftsführer der Artack Weblab GmbH, dass die beiden Firmen gegenseitig von ihren ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
20.04.2016, 10:35

Medien / Publizistik

Pedro Lenz wird Kulturredaktor bei der «az Nordwestschweiz»

Der Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz übernimmt ab dem 1. Mai 2016 ein Teilzeitpensum in der Kulturredaktion der «az Nordwestschweiz» und der «Schweiz am Sonntag». Der 51-Jährige wird Autorenstücke ... weiter lesen

Der Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz übernimmt ab dem 1. Mai 2016 ein Teilzeitpensum in der Kulturredaktion der «az Nordwestschweiz» und der «Schweiz am Sonntag». Der 51-Jährige wird Autorenstücke für die zu den AZ Medien gehörenden Zeitungen schreiben.

Sein Roman «Dr Goalie bin ig» wurde 2014 verfilmt ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
20.04.2016, 10:32

Marketing / PR

Vier neue Kunden für Admire

Die Admire GmbH hat vier neue Kunden hinzugewonnen. Die Marketing-Agentur aus dem bernischen Zollikofen gestaltet für den Outlet King, dem «grössten Outlet-Paradies der Schweiz», den neuen Markenauftritt, wie ... weiter lesen

Die Admire GmbH hat vier neue Kunden hinzugewonnen. Die Marketing-Agentur aus dem bernischen Zollikofen gestaltet für den Outlet King, dem «grössten Outlet-Paradies der Schweiz», den neuen Markenauftritt, wie die Agentur mitteilt.

Für Berns BMW-Garage Auto Marti AG kreiert Admire eine On- und Offline-Kampagne und erarbeitet ein Konzept für die ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
20.04.2016, 10:15

Medien / Publizistik

Watson erweitert Chefredaktion

Maurice Thiriet wird per 1. Mai 2016 Mitglied der Chefredaktion beim Newsportal Watson. Der Ressortleiter Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ergänzt das bestehende Leitungsteam um Franz Ermel, Marius Egger und ... weiter lesen

Maurice Thiriet wird per 1. Mai 2016 Mitglied der Chefredaktion beim Newsportal Watson. Der Ressortleiter Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ergänzt das bestehende Leitungsteam um Franz Ermel, Marius Egger und Olaf Kunz.

Der 35-jährige Thiriet arbeitete vor der Lancierung von Watson von 2006 bis 2008 als Reporter bei 20 Minuten online und von 2008 bis ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
20.04.2016, 10:15

IT / Telekom / Druck

Zalando steigert Umsatz

Der Online-Mode-Anbieter Zalando hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahr vorläufigen Zahlen zufolge um 22,5 bis 24,5 Prozent auf 788 bis 801 Millionen ... weiter lesen

Der Online-Mode-Anbieter Zalando hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahr vorläufigen Zahlen zufolge um 22,5 bis 24,5 Prozent auf 788 bis 801 Millionen Euro erhöht. Dies teilte der deutsche Konzern am Dienstag mit.

Das Unternehmen mit Sitz in Berlin erwartet für das erste Quartal 2016 einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 12 bis ... weiter lesen

10:03

Mittwoch
20.04.2016, 10:03

Medien / Publizistik

AP-Reportage über Sklavenarbeit gewinnt Pulitzer-Preis

Eine Reportage, die dazu führte, dass über 2000 gefangen gehaltene Arbeiter frei kamen: Der Pulitzer-Preis in der Kategorie «Public Service» geht an das Viergespann Margie Mason, Robin McDowell, Martha ... weiter lesen

Eine Reportage, die dazu führte, dass über 2000 gefangen gehaltene Arbeiter frei kamen: Der Pulitzer-Preis in der Kategorie «Public Service» geht an das Viergespann Margie Mason, Robin McDowell, Martha Mendoza und Esther Htusan für ihre Recherche «Are slaves catching the fish you buy?».

18 Monate lang recherchierten die vier Journalistinnen der Nachrichtenagentur AP über die sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen in der Fischerei in Südostasien. Sie deckten auf, wie auf einer ... weiter lesen