Content: Home

23:20

Dienstag
03.05.2016, 23:20

Medien / Publizistik

«Annabelle» schaut tief ins Glas

Wann der Trunkspruch «zum Wohl!» auch wirklich zum Wohlbefinden führt und wann eher auf Abwege, hat sich die aktuelle Ausgabe der «annabelle» vorgeknöpft. Der moralische Zeigefinger bleibe aber ... weiter lesen

Klein_Report_Annabelle_Alk

Wann der Trunkspruch «zum Wohl!» auch wirklich zum Wohlbefinden führt und wann eher auf Abwege, hat sich die aktuelle Ausgabe der «annabelle» vorgeknöpft. Der moralische Zeigefinger bleibe aber unten, betont die Redaktion, die sich «von den verschiedenen Facetten des populärsten und zugleich gefährlichsten Genussmittels berauschen liess».

Das feuchtfröhliche Heft legt aber auch trockene Fakten auf den Tisch. Milde gesagt «ernüchternd» ist zum Beispiel die Zahl ... weiter lesen

21:30

Dienstag
03.05.2016, 21:30

TV / Radio

SRF erklärt hohe Kosten für «Hallo SRF!»

In den am Montag publizierten Kosten der einzelnen SRF-Sendungen sticht vor allem «Hallo SRF!» ins Auge. Wie kommt es, dass diese einmaligen 48 Sendeminuten mit 319 000 Franken mehr als ... weiter lesen

319 000 Franken für einmal fragen

In den am Montag publizierten Kosten der einzelnen SRF-Sendungen sticht vor allem «Hallo SRF!» ins Auge. Wie kommt es, dass diese einmaligen 48 Sendeminuten mit 319 000 Franken mehr als sechsmal so teuer sind wie die wöchentlichen 50 Minuten «Aeschbacher» à 52 000 Franken? Der Klein Report hat bei Andrea Wenger, Leiterin Media Relations, nachgefragt.

«Einmalige Sendungen sind generell teurer als Sendungen ... weiter lesen

20:28

Dienstag
03.05.2016, 20:28

TV / Radio

Sendungskostenvergleich zwische SRF und ZDF

Nachdem die SRG das letzte Jahr mit einem ausgewiesenen Verlust von 90 Millionen Franken abbuchte, folgen nun tröpfchenweise Informationen zu den Kosten einzelner Unternehmenseinheiten.

Neu sind unter anderem die ... weiter lesen

Nachdem die SRG das letzte Jahr mit einem ausgewiesenen Verlust von 90 Millionen Franken abbuchte, folgen nun tröpfchenweise Informationen zu den Kosten einzelner Unternehmenseinheiten.

Neu sind unter anderem die Ausgaben von Nachrichten-, Magazin- und Talksendungen, von Spielfilmen und Serien, von Unterhaltungs- und Musiksendungen, von Dokumentarfilmen und Reportagen sowie Sportsendungen auf der SRG-Webseite seit Montag publiziert ... weiter lesen

14:38

Dienstag
03.05.2016, 14:38

Medien / Publizistik

«Ungeschminkt» - Bea Petri präsentiert ihre Memoiren

Grosser Bahnhof für die bekannte Beauty- und Wellness-Unternehmerin Bea Petri, in ihrem «Wohnzimmer», in der Schminkbar in Zürich.

Da wo alles 2003 begann, präsentierte die Visagistin und ... weiter lesen

«...hin und wieder auf die Nase fallen»

Grosser Bahnhof für die bekannte Beauty- und Wellness-Unternehmerin Bea Petri, in ihrem «Wohnzimmer», in der Schminkbar in Zürich.

Da wo alles 2003 begann, präsentierte die Visagistin und ausgezeichnete Unternehmerin (Veuve-Cliquot 2013) an der Seite ihres Co-Autors Andreas Turner, der Mitbesitzer der Zürcher Kommunikationsagentur Red Act Communication ist, und vor Freunden wie Sabina Schneebeli, Viktor Giacobbo und Sabine Boss aber auch vielen Weggefährten ... weiter lesen

14:22

Dienstag
03.05.2016, 14:22

Vermarktung

Doppelter Abgang bei Rufener

Zwei Abgänge bei Rufener: Jennifer Somm, Manging Director, und Roberto Lazzari, COO und Mitglied der Geschäftsleitung, verlassen die Tochtergesellschaft der MCH Group, um «eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen ... weiter lesen

Zwei Abgänge bei Rufener: Jennifer Somm, Manging Director, und Roberto Lazzari, COO und Mitglied der Geschäftsleitung, verlassen die Tochtergesellschaft der MCH Group, um «eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen».

Auf Mitte Mai übernimmt Robert Erhart als neuer Managing Director die Geschäftsführung der Agentur. Erhart stösst als «erfahrener Eventprofi» zum Team von Rufener. Vor 17 Jahren hat er die Triebwerk ... weiter lesen

14:16

Dienstag
03.05.2016, 14:16

Kino

Bluewin lanciert Interviewreihe mit Holllywood-Nachwuchs

«Die ewige Jugend gehört zur DNA der Traumfabrik.» Die Rede ist vom Sternenhimmel über Hollywood. Die Schweizer Filmjournalistin Marlene von Arx hat im Auftrag von bluewin.ch zehn Newcomer ... weiter lesen

Klein_Report_Young_Hollywood

«Die ewige Jugend gehört zur DNA der Traumfabrik.» Die Rede ist vom Sternenhimmel über Hollywood. Die Schweizer Filmjournalistin Marlene von Arx hat im Auftrag von bluewin.ch zehn Newcomer im US-amerikanischen Filmmekka porträtiert.

In den «Longform-Interviews» hat von Arx, die unter anderem regelmässig für die «Schweizer Illustrierte» schreibt, dem Nachwuchs nachgespürt: Woher kommen die jungen Schauspielhoffnungen, wohin ... weiter lesen

13:51

Dienstag
03.05.2016, 13:51

Werbung

Fastr mit neuer Beraterin und neuem Texter

Die Zürcher Werbeagentur fastr, formerly known as Weber Harbeke Partners, hat Judith Schnigula in die Beratung und Gregor Juritz als Texter/Konzepter geholt.

Die gebürtige Belgierin hat einen ... weiter lesen

Die Zürcher Werbeagentur fastr, formerly known as Weber Harbeke Partners, hat Judith Schnigula in die Beratung und Gregor Juritz als Texter/Konzepter geholt.

Die gebürtige Belgierin hat einen Master in Marketing, Dienstleistungs- und Kommunikationsmanagement von der Universität St. Gallen ... weiter lesen