Content: Home

09:12

Mittwoch
18.05.2016, 09:12

Werbung

Werbeausgaben im April leicht höher als im Vorjahr

Im April sind die Werbefranken um 3,1 Prozent höher ausgefallen als im Vorjahresmonat - insgesamt wurden Brutto 433 Millionen Franken ausgegeben.

Die Verkehrsbetriebe haben um 38,2 Prozent, der ... weiter lesen

Im April sind die Werbefranken um 3,1 Prozent höher ausgefallen als im Vorjahresmonat - insgesamt wurden Brutto 433 Millionen Franken ausgegeben.

Die Verkehrsbetriebe haben um 38,2 Prozent, der Bereich Energie um 27,5 Prozent und die Division Getränke um 25,9 Prozent zugelegt. «Die Produktgruppe Versicherungen konnte ihren Werbedruck ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
18.05.2016, 08:25

Marketing / PR

«Love Live»: Animationsvideo von Nemuk über HIV-Infektion

Seit 1987 sorgen die «Stop Aids»- respektive «Love Live»-Kampagnen bei prüderen Gemütern hie und da für rote Köpfe. Die Agentur Nemuk hat fürs Bundesamt ... weiter lesen

Klein_Report_Nemuk_Stop_Aids

Seit 1987 sorgen die «Stop Aids»- respektive «Love Live»-Kampagnen bei prüderen Gemütern hie und da für rote Köpfe. Die Agentur Nemuk hat fürs Bundesamt für Gesundheit, das zusammen mit der Aidshilfe Schweiz und der Stiftung Sexuelle Gesundheit die Feder führt, die aktuelle Kampagne «Fieber nach Sex ohne Gummi?» gestaltet.

Die Zweideutigkeit des Slogans ist Konzept: Folgen auf die Lust auf ungeschützten Sex Grippesymptome, ist Vorsicht geboten ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
18.05.2016, 08:15

Vermarktung

Intersport International mit neuem Chef

Victor Duran ist der neue CEO von Intersport. Beim rot-blauen Sporthändler folgt der Amerikaner auf den Walliser Franz Julen. Nach einer gemeinsamen Übergabephase wird Duran auf Ende Jahr die ... weiter lesen

Victor Duran ist der neue CEO von Intersport. Beim rot-blauen Sporthändler folgt der Amerikaner auf den Walliser Franz Julen. Nach einer gemeinsamen Übergabephase wird Duran auf Ende Jahr die Fäden des Konzerns in die Hand nehmen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt.

Julens Erbe, das Duran antritt, ist beachtlich. Der ehemalige Sportvermarkter, Sportreporter und Manager von Skilegende Vreni Schneider hat die Geschicke von Intersport International ... weiter lesen

21:20

Dienstag
17.05.2016, 21:20

Vermarktung

Statt grosse Freiheit auf allen Kanälen, unterhaltsame Schelte für allzu digitalgläubige Werber und Marketer

Das Highlight des Screenforce Day war Bob Hoffman, amerikanischer Ex-Werber, erfolgreicher Blogger und Autor. Er brachte in 45 Minuten den Tag auf den Punkt: Marketing- und Werbe-Spezialisten sind zurzeit derart ... weiter lesen

Kritiker des digitalen Hypes: Bob Hoffman

Das Highlight des Screenforce Day war Bob Hoffman, amerikanischer Ex-Werber, erfolgreicher Blogger und Autor. Er brachte in 45 Minuten den Tag auf den Punkt: Marketing- und Werbe-Spezialisten sind zurzeit derart verwirrt, dass sie den Blick für die Realität und den Kontakt zu den Konsumenten komplett verloren haben.

Sandro Prezzi von Prezzi Media Consulting (PMC) hat sich dazu für den Klein Report ein paar Gedanken aus Sicht des ... weiter lesen

19:43

Dienstag
17.05.2016, 19:43

Medien / Publizistik

Südkoreanerin gewinnt Booker-Literaturpreis

Die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang ist am Montagabend in London mit dem Man Booker International Prize ausgezeichnet worden. Die umgerechnet rund 70 000 Franken erhält Kang hälftig ... weiter lesen

Die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang ist am Montagabend in London mit dem Man Booker International Prize ausgezeichnet worden. Die umgerechnet rund 70 000 Franken erhält Kang hälftig mit ihrer englischen Übersetzerin für ihren Debütroman «The Vegetarian».

Im Zentrum der Geschichte steht die Hausfrau Yeong-hye. Eines Tages entscheidet sie sich, sich nur noch vegetarisch zu ... weiter lesen

18:05

Dienstag
17.05.2016, 18:05

TV / Radio

Basler Europa-League-Final: «Bisher aufwendigste Fussballproduktion der SRG»

SRF zwei hebt an zur «bisher aufwendigste Fussballproduktion in der Geschichte der SRG»: Dem Final der Uefa Europa League in Basel am Mittwochabend begegnet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF ... weiter lesen

Klein_Report_Uefa_Basel

SRF zwei hebt an zur «bisher aufwendigste Fussballproduktion in der Geschichte der SRG»: Dem Final der Uefa Europa League in Basel am Mittwochabend begegnet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit einem Grossaufgebot, wie es in einer Mitteilung heisst.

34 Kameras installiert SRF in den vier Tagen vor dem Anpfiff des Finals zwischen Liverpool und Sevilla im Basler St. Jakob-Stadion an der Birs. Über 110 TV-Sender werden die 90 Minuten auf Gras übertragen ... weiter lesen

13:56

Dienstag
17.05.2016, 13:56

Medien / Publizistik

Somedia: Mehr Gewinn, weniger Mitarbeiter

Dank Kostenersparnissen konnte Somedia sowohl den Umsatz (+3 Prozent) als auch den Jahresgewinn (+40 Prozent) 2015 steigern: Im Kerngeschäft der Abonnements, Anzeigen und Druckverkauf war der Umsatz hingegen r ... weiter lesen

Dank Kostenersparnissen konnte Somedia sowohl den Umsatz (+3 Prozent) als auch den Jahresgewinn (+40 Prozent) 2015 steigern: Im Kerngeschäft der Abonnements, Anzeigen und Druckverkauf war der Umsatz hingegen rückläufig.

Deshalb habe Somedia «im Digitalbereich Projekte angeschoben, welche neue Erträge erbracht haben», wie der Verlag am Freitag dem Klein Report bekannt gab. Im neuen Medienhaus in Chur würden zudem ... weiter lesen