Content: Home

21:06

Freitag
20.05.2016, 21:06

TV / Radio

Odette Frey moderiert neu «Puls»

Die Journalistin Odette Frey (44) übernimmt die Nachfolge von Corinne Waldmeier als Moderatorin des Gesundheitsmagazins «Puls» beim Schweizer Fernsehen (SRF).

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio als Journalistin in ... weiter lesen

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio

Die Journalistin Odette Frey (44) übernimmt die Nachfolge von Corinne Waldmeier als Moderatorin des Gesundheitsmagazins «Puls» beim Schweizer Fernsehen (SRF).

Frey arbeitet seit 2006 beim Schweizer Radio als Journalistin in der Fachredaktion Wissenschaft mit den Schwerpunktgebieten ... weiter lesen

19:28

Freitag
20.05.2016, 19:28

Medien / Publizistik

Ignaz Staub: «Ombudsleute werden teilweise als `PR-Instrumente` eingesetzt»

Tamedia-Ombudsmann Ignaz Staub äusserte sich in einer Kolumne im «Tages-Anzeiger» vom Dienstag zur Lage des weltweiten Ombudswesens. Gegenüber dem Klein Report erklärt er zudem, wie wichtig die freiwillige ... weiter lesen

«Schweizer Ombudswesen weit entwickelt»

Tamedia-Ombudsmann Ignaz Staub äusserte sich in einer Kolumne im «Tages-Anzeiger» vom Dienstag zur Lage des weltweiten Ombudswesens. Gegenüber dem Klein Report erklärt er zudem, wie wichtig die freiwillige Selbstkontrolle für die Medienlandschaft ist und weshalb auch bei den Schweizer Medien in diesem Bereich noch viel Luft nach oben besteht.

«Einst in stolzer Zahl vertreten, sind Ombudsleute zu einer bedrohten Spezies geworden - Opfer des Sparstifts wie bei der ... weiter lesen

12:08

Freitag
20.05.2016, 12:08

Medien / Publizistik

Kein Joint Venture zwischen Springer und der Funke-Mediengruppe

Axel Springer (Deutschland) und die Funke Mediengruppe verzichten nach Gesprächen mit dem deutschen Kartellamt auf die Realisierung eines Joint Ventures für den Print-Vertrieb. Die Partner hätten den ... weiter lesen

Axel Springer (Deutschland) und die Funke Mediengruppe verzichten nach Gesprächen mit dem deutschen Kartellamt auf die Realisierung eines Joint Ventures für den Print-Vertrieb. Die Partner hätten den Eindruck gewonnen, «dass die Umsetzung einer vertrieblichen Zusammenarbeit ohne gesellschaftsrechtliche Verbindung einfacher zu gestalten ist», so die Mitteilung vom Donnerstag.

Die Zusammenarbeit im Print-Vertrieb wird trotzdem neu aufgestellt: Per 1. Januar 2017 übernimmt Newspaper Impact, ein ... weiter lesen

08:20

Freitag
20.05.2016, 08:20

Werbung

Werbemarkt: E-Commerce-Negativtrend hält an

Der Brutto-Werbedruck der Onlinehändler im Schweizer Markt hat vom März (47,7 Millionen Franken) auf den April (41,6 Millionen Franken) deutlich abgenommen, genauso wie der Anteil am ... weiter lesen

Der Brutto-Werbedruck der Onlinehändler im Schweizer Markt hat vom März (47,7 Millionen Franken) auf den April (41,6 Millionen Franken) deutlich abgenommen, genauso wie der Anteil am gesamten Werbemarkt (von 9,1 auf 8,6 Prozent).

Im Vergleich zum Vorjahreswert verzeichnet der aktuelle Monat sogar einen Rückgang von insgesamt 28,8 Prozent. Gleichzeitig ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
19.05.2016, 22:08

Medien / Publizistik

«Schweizer Bauer» attackiert «Schweigekartell» aus SDA und Schweizer Medien

Der stellvertretende «Schweizer Bauer»-Chefredaktor und Redaktionsleiter Samuel Krähenbühl kritisiert in einem Artikel vom Mittwoch mit dem Titel «Das Schweigekartell der Wolfsfreunde» die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die ... weiter lesen

Krähenbühl: «Wolf interessiert die Leute»

Der stellvertretende «Schweizer Bauer»-Chefredaktor und Redaktionsleiter Samuel Krähenbühl kritisiert in einem Artikel vom Mittwoch mit dem Titel «Das Schweigekartell der Wolfsfreunde» die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und die grossen Schweizer Zeitungen scharf. Er wirft ihnen vor, Wolfsangriffe auf Schafe und Lämmer bewusst totzuschweigen.

Anhand mehrerer Beispiele illustriert er zu Beginn seines Artikels den Grund für seine Kritik. So schreibt er, dass der «Walliser ... weiter lesen

21:58

Donnerstag
19.05.2016, 21:58

Medien / Publizistik

Medienrechtstagung: Themenmix von A wie Admeira bis Z wie Zeiterfassungspflicht

Rechtliche Entwicklungen und Fallstricke in einer zunehmend digitalen Medienwelt bildeten am Mittwoch das Hauptaugenmerk der diesjährigen Medienrechtstagung. Die etwa 50 anwesenden Juristen, Anwälte und Journalisten wurden im Z ... weiter lesen

Medienrechtstagung2016-Klein-Report

Rechtliche Entwicklungen und Fallstricke in einer zunehmend digitalen Medienwelt bildeten am Mittwoch das Hauptaugenmerk der diesjährigen Medienrechtstagung. Die etwa 50 anwesenden Juristen, Anwälte und Journalisten wurden im Zürcher Hotel Krone Unterstrass auch mit hochbrisanten Fragen über den Service public oder Admeira, das Joint Venture von SRG, Swisscom und Ringier, konfrontiert.

Erstmals fand die vom Medieninstitut organisierte Medienrechtstagung unter der Leitung von Othmar Fischlin statt. Nach ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
19.05.2016, 17:45

Medien / Publizistik

Grönemeyer: Privatleben bleibt tabu

Die «Bunte»-Leserin rieb sich verwundert die Augen, als sie das Cover der aktuellen Ausgabe in der Hand hielt. Herbert Grönemeyer (60): Heimliche Hochzeit - sie ist 28. Die «Bunte ... weiter lesen

Herbert-Gronemeyer-Joesefine-Cox-Hochzeit-Klein-Report

Die «Bunte»-Leserin rieb sich verwundert die Augen, als sie das Cover der aktuellen Ausgabe in der Hand hielt. Herbert Grönemeyer (60): Heimliche Hochzeit - sie ist 28. Die «Bunte» hat exklusiv erfahren, dass der deutsche Sänger, der schon seit vielen Jahren in London lebt, heimlich, still und leise seine junge Freundin Josefine Cox geheiratet hat.

200 Gäste waren laut der Zeitschrift der Einladung nach Südfrankreich gefolgt und waren Zeugen, wie der Barde auf einem ... weiter lesen