Content: Home

08:40

Samstag
28.05.2016, 08:40

Werbung

Hohe Erfolgsquote bei der KP-Prüfung

An der Eidgenössischen Prüfung für Kommunikationsplanerinnen und -planer 2016 erreichten vier Kandidatinnen und Kandidaten von insgesamt 72 einen hervorragenden Notenschnitt von über 5,0, wie KS Kommunikation ... weiter lesen

An der Eidgenössischen Prüfung für Kommunikationsplanerinnen und -planer 2016 erreichten vier Kandidatinnen und Kandidaten von insgesamt 72 einen hervorragenden Notenschnitt von über 5,0, wie KS Kommunikation Schweiz mitteilt. Für 82 Prozent aus der Deutschschweiz und 66 Prozent aus der Romandie hat sich der grosse Aufwand, den sie darin investiert haben, mehr als gelohnt. Sie haben die Berufsprüfung bestanden und damit bewiesen, dass sie die drei Hauptfächer Kommunikationsplanung, Media und Produktion beherrschen.

In der schriftlichen Prüfung durften die Kandidatinnen und ... weiter lesen

08:38

Samstag
28.05.2016, 08:38

TV / Radio

Open-Air-Festivals auf Radio SRF 3 zu hören

Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina ... weiter lesen

Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina Nägeli ist vor Ort, präsentiert die besten Festival-Geschichten und liefert den Hörerinnen und Hörern über 100 Stunden Livemusik für zu Hause oder unterwegs. Ein weiteres Highlight ist auch dieses Jahr der SRF 3-Festivalaward, den Tina Nägeli in der Fernsehsendung «SRF 3 Festivalsommer – Best of» vergibt.

Radio SRF 3 sendet jeweils freitags ab 16 Uhr sowie samstags ... weiter lesen

08:36

Samstag
28.05.2016, 08:36

IT / Telekom / Druck

Microsoft und Facebook bauen schnelles Transatlantikkabelnetz

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter ... weiter lesen

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter südlich als viele andere.

Schon jetzt verbrauchen die grossen Internetkonzerne einen Grossteil der Kapazitäten der Tiefsee-Datenkabel, die Europa und die USA verbinden. Doch deren Leistung reicht ihnen offenbar nicht mehr aus ... weiter lesen

22:20

Freitag
27.05.2016, 22:20

IT / Telekom / Druck

Tamedia wechselt Technologiepartner: Folge der Hackerangriffe?

Gleich zweimal wurde Tamedia im vergangenen April das Ziel einer Virusattacke: Davon betroffen war beim zweiten Angriff auch die Werbung, die bisher über die Programmatic-Buying-Plattform von Improve Digital vertrieben wurde ... weiter lesen

Gleich zweimal wurde Tamedia im vergangenen April das Ziel einer Virusattacke: Davon betroffen war beim zweiten Angriff auch die Werbung, die bisher über die Programmatic-Buying-Plattform von Improve Digital vertrieben wurde. Mit Google als neuem Technologiepartner im Bereich der programmatischen Werbung soll die Auslieferung von Online-Werbung für Kunden nun schneller und für Nutzer sicherer werden.

«Die Lieferung verseuchter Anzeigen durch unseren Partner im April zeigte noch einmal, wie wichtig eine sichere Plattform ... weiter lesen

21:48

Freitag
27.05.2016, 21:48

Medien / Publizistik

NZZ und SRF gewinnen Medienpreis für Finanzjournalisten

Der Medienpreis für Finanzjournalisten des Geld-Magazins «Private» geht an die «Neue Zürcher Zeitung» und an das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): In der Kategorie Print überzeugte das NZZ-Team ... weiter lesen

Der Medienpreis für Finanzjournalisten des Geld-Magazins «Private» geht an die «Neue Zürcher Zeitung» und an das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF): In der Kategorie Print überzeugte das NZZ-Team mit seinem Dossier «Geldanlage und private Finanzen». In der Sparte TV obsiegte ein Beitrag der SRF-Sendung «Eco» von Jean François Tanda zum Thema «Blockchain: Die Finanzwelt im Banne der Bitcoin-Technologie».

Der Zeitungsteil «Geldanlage und private ... weiter lesen

14:10

Freitag
27.05.2016, 14:10

Werbung

Caples Award: Doppelte Gewinnchancen für Agentur am Flughafen

Die Agentur am Flughafen steht als einzige Schweizer Werbeagentur auf der Shortlist des Caples Award 2016: Die Kreativköpfe ziehen am Wettbewerb, an dem mutiges, einzigartiges Dialogmarketing ausgezeichnet wird, gleich ... weiter lesen

Durch dieses Couvert-Fenster wurde eingebrochen

Die Agentur am Flughafen steht als einzige Schweizer Werbeagentur auf der Shortlist des Caples Award 2016: Die Kreativköpfe ziehen am Wettbewerb, an dem mutiges, einzigartiges Dialogmarketing ausgezeichnet wird, gleich mit zwei Arbeiten in den Final ein.

In der Kategorie «Direct Mail flat» ist die Agentur am Flughafen mit einer Kampagne, die sie für die Helvetia Versicherungen ... weiter lesen

13:50

Freitag
27.05.2016, 13:50

Marketing / PR

Online-Kundenbindung Webmiles macht dicht

«Guten Tag, Webmiles wird eingestellt. Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bonusprogramm webmiles», heisst es kurz und knackig in der User-Rundmail. Beim Unternehmen selbst waren am Montag keine weiteren ... weiter lesen

Klein_Report_Webmiles

«Guten Tag, Webmiles wird eingestellt. Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bonusprogramm webmiles», heisst es kurz und knackig in der User-Rundmail. Beim Unternehmen selbst waren am Montag keine weiteren Informationen verfügbar über die Hintergründe der Einstellung des Kundenbindungsprogramms.

Das Geschäftsmodell von Webmiles baut auf das Belohnungsprinzip: Bei Partnerunternehmen, zu denen unter anderem Online-Shops ... weiter lesen