Content: Home

22:40

Montag
30.05.2016, 22:40

Werbung

Thomas Wildberger ist «Werber des Jahres 2016»

In diesem Jahr wurde das Amt des «Werbewoche-Werber des Jahres» innerhalb von Publicis weitergereicht: von Curdin Janett an Thomas Wildberger, vom CEO an den CCO. Wildberger setzte sich damit gegen ... weiter lesen

Thomas-Wildberger-Publicis-Klein-Report

In diesem Jahr wurde das Amt des «Werbewoche-Werber des Jahres» innerhalb von Publicis weitergereicht: von Curdin Janett an Thomas Wildberger, vom CEO an den CCO. Wildberger setzte sich damit gegen Dennis Lück von FCB Zürich und Livio Dainese von Wirz durch.

Thomas Wildberger hat im vergangenen Werbejahr vor allem mit der breit angelegten Brandingkampagne für Salt, mit der unzählige ... weiter lesen

14:41

Montag
30.05.2016, 14:41

Werbung

Canepa-Kritik als Werbegag für placeB

Die Kritik an FCZ-Präsident Ancillo Canepa wurde von Matter Gretener Lesch Communications AG für die Bewerbung von Lagerraum der Firma placeB genutzt.

Nur 24 Stunden nach der Entstehung ... weiter lesen

Matter-Gretner-Lesch-Canepa-Klein-Report

Die Kritik an FCZ-Präsident Ancillo Canepa wurde von Matter Gretener Lesch Communications AG für die Bewerbung von Lagerraum der Firma placeB genutzt.

Nur 24 Stunden nach der Entstehung der Idee sorgte sie auch schon im «Blick» für jede Menge Schmunzler: Für ihren neuen Kunden placeB hat die Züricher Agentur Matter Gretener Lesch den Unmut der ... weiter lesen

14:18

Montag
30.05.2016, 14:18

Medien / Publizistik

Matthias Matussek und Springer-Verlag beenden Streit

Matthias Matussek und der Springer Verlag vertragen sich wieder. «Der Streit ist beendet. Es gibt kein Vertragsverhältnis mehr zwischen Axel Springer und Matthias Matussek. Damit ist er freier Autor ... weiter lesen

Matthias Matussek und der Springer Verlag vertragen sich wieder. «Der Streit ist beendet. Es gibt kein Vertragsverhältnis mehr zwischen Axel Springer und Matthias Matussek. Damit ist er freier Autor und kann seine Texte allen Medien anbieten, inklusive WeltN24», liess der Verlag mitteilen.

Matussek hatte im vergangenen November in einer Redaktionskonferenz seinen damaligen Vorgesetzten Jan-Eric Peters als ... weiter lesen

13:02

Montag
30.05.2016, 13:02

Kino

«Hangover»-Reloaded: Mit Frauen in der Hauptrolle

Weil inzwischen mehr Frauen als Männer ins Kino gehen, drehen die Hollywood-Studios immer häufiger Filme, die auf ein weibliches Publikum zugeschnitten sind.

So dreht Kino-Star Scarlett Johansson demn ... weiter lesen

Weil inzwischen mehr Frauen als Männer ins Kino gehen, drehen die Hollywood-Studios immer häufiger Filme, die auf ein weibliches Publikum zugeschnitten sind.

So dreht Kino-Star Scarlett Johansson demnächst das weibliche Gegenstück zum Blockbuster-Movie «Hangover», in dem vier Freunde ... weiter lesen

09:18

Montag
30.05.2016, 09:18

TV / Radio

RTL landet Fussball-Coup

Erst müssen die Fussballfreunde den Abschied von Kommentatorlegende Marcel Reif verdauen und schon kommt der nächste Hammer: Der private Fernsehsender RTL darf zwischen 2018 bis 2022 insgesamt 28 ... weiter lesen

Erst müssen die Fussballfreunde den Abschied von Kommentatorlegende Marcel Reif verdauen und schon kommt der nächste Hammer: Der private Fernsehsender RTL darf zwischen 2018 bis 2022 insgesamt 28 Spiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft übertragen.

 

RTL sicherte sich zwei umfangreiche Rechtepakete mit Qualifikationspartien für Welt- und Europameisterschaften ... weiter lesen

08:40

Montag
30.05.2016, 08:40

Kino

Deutscher Filmpreis: «Fritz Bauer» und «Heidi» gewinnen

Spannend, politisch und aufklärerisch – der auf Tatsachen beruhende Politthriller «Der Staat gegen Fritz Bauer» gewinnt die goldene Lola für den besten deutschen Spielfilm. Damit war das brillante Drama ... weiter lesen

Spannend, politisch und aufklärerisch – der auf Tatsachen beruhende Politthriller «Der Staat gegen Fritz Bauer» gewinnt die goldene Lola für den besten deutschen Spielfilm. Damit war das brillante Drama um den hessischem Generalstaatsanwalt und Nazi-Jäger Fritz Bauer, gespielt von Burghart Klaussner, am Freitagabend der grosse Gewinner bei der Verleihung des 66. Deutschen Filmpreises in Berlin.

 

In politisch unruhigen Zeiten gewann das Kino mit ... weiter lesen

07:01

Montag
30.05.2016, 07:01

Medien / Publizistik

Rapper Shindy: Nummer 1 der «Spiegel»-Bestseller

Sie haben noch nie von Rapper Shindy gehört? Das kann passieren. Aber vielleicht haben Sie ja schon von seinem Förderer und guten Freund Bushido gehört. Genau, das ... weiter lesen

Sie haben noch nie von Rapper Shindy gehört? Das kann passieren. Aber vielleicht haben Sie ja schon von seinem Förderer und guten Freund Bushido gehört. Genau, das ist der Mann, der 2011 den «Bambi» für Integration bekam.

Ausgerechnet der Rüppel-Rapper, der in seinem heftig umstrittenen Gewaltsong «Stress ohne Grund» darüber fantasierte ... weiter lesen