Content: Home

14:04

Samstag
04.06.2016, 14:04

TV / Radio

Marcel Reif gibt überraschendes TV-Comeback

Er kann`s halt nicht lassen: Mitte Juni kehrt Marcel Reif, die Kommentatorenlegende mit Schweizer Pass, ins TV zurück. Für den deutschen Privatsender Sat1 wird er als EM-Experte ... weiter lesen

Er kann`s halt nicht lassen: Mitte Juni kehrt Marcel Reif, die Kommentatorenlegende mit Schweizer Pass, ins TV zurück. Für den deutschen Privatsender Sat1 wird er als EM-Experte sechs Gruppenspiele des Turniers in Frankreich live kommentieren - jeweils eine der parallel ausgetragenen Partien des letzten Spieltags zwischen dem 19. und 22. Juni.

Reif wird die Duelle an allen vier Tagen gemeinsam mit ... weiter lesen

10:48

Samstag
04.06.2016, 10:48

TV / Radio

Der «Tatort»: Leichter Rückgang

Der Quotenhöhenflug des «Tatorts» hat in der Saison 2015/2016 einen leichten Knick bekommen. Im Durchschnitt haben die Erstausstrahlungen seit dem 1. Juli 2015 9,20 Millionen Zuschauer erreicht ... weiter lesen

Der Quotenhöhenflug des «Tatorts» hat in der Saison 2015/2016 einen leichten Knick bekommen. Im Durchschnitt haben die Erstausstrahlungen seit dem 1. Juli 2015 9,20 Millionen Zuschauer erreicht. In der weiter unangefochtenen Rekordsaison 2014/2015 waren es 9,70 Millionen. In den aktuellen Wert der am kommenden Sonntag mit dem RBB-Krimi auslaufenden Spanne passen der zuschauerstärkste «Tatort» seit 1992 («Schwanensee»/Münster) mit 13,69 Millionen und der schwächste mit 6,67 Millionen («Benutzt»/Köln).

Die neun ARD-Anstalten haben mit dem Format wieder ... weiter lesen

22:44

Freitag
03.06.2016, 22:44

Medien / Publizistik

Aus für news.ch: Neustart geplant, vorderhand aber auch Entlassungen

Nach 16 Jahren kommt das (zwischenzeitliche) Ende für die Nachrichtenseite news.ch. Co-Geschäftsführer und Verleger Piero Stinelli hat sich gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Till Bannwart zu ... weiter lesen

news

Nach 16 Jahren kommt das (zwischenzeitliche) Ende für die Nachrichtenseite news.ch. Co-Geschäftsführer und Verleger Piero Stinelli hat sich gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Till Bannwart zu diesem Schritt entschlossen: «Wirtschaftliche Umstände haben uns zu diesem Schritt gezwungen», sagte Stinelli am Donnerstagmorgen gegenüber dem Klein Report.

Und dies trotz der über 250 000 Unique User, welche die ... weiter lesen

22:28

Freitag
03.06.2016, 22:28

Medien / Publizistik

Sportchef von «20 Minuten» wechselt die Fronten

Acht Jahre als Sportchef für «20 Minuten» Online und Print sind genug: Das hat sich Sandro Compagno (47) gesagt und wechselt deshalb im Sommer die Seiten.

Der Bündner ... weiter lesen

Sandro-Compagno-Viva-Klein-Report

Acht Jahre als Sportchef für «20 Minuten» Online und Print sind genug: Das hat sich Sandro Compagno (47) gesagt und wechselt deshalb im Sommer die Seiten.

Der Bündner wird Leiter Content-Management bei der Zürcher Kommunikationsagentur Viva. Deren Chef ... weiter lesen

20:49

Freitag
03.06.2016, 20:49

Marketing / PR

Deutsche Bahn: Viraler Hit mit schwulem Fussballer

Der neue Werbespot der Deutschen Bahn zu 25 Jahren ICE startet auf Facebook durch. Das Unternehmen setzt damit auf die sozialen Medien und auf ein Thema, das mit dem ICE ... weiter lesen

Der neue Werbespot der Deutschen Bahn zu 25 Jahren ICE startet auf Facebook durch. Das Unternehmen setzt damit auf die sozialen Medien und auf ein Thema, das mit dem ICE an sich nichts zu tun hat: Homosexuelle im Fussball.

In dem Clip geht es um ein schwules Paar. Der eine ist beim Fussball auf dem Platz zu sehen, der andere fiebert auf der Tribüne mit ... weiter lesen

18:06

Freitag
03.06.2016, 18:06

Werbung

Neue Agentur für Neurokommunikation

Die Unit X  hat am 1. Juni in Dietikon Kunden zur Eröffnungsfeier geladen. Die Agentur für Neurokommunikation hat den 50 Gästen aufgezeigt, was Neurokommunikation für das ... weiter lesen

Neurokommunikation mit dem Team Unit X

Die Unit X  hat am 1. Juni in Dietikon Kunden zur Eröffnungsfeier geladen. Die Agentur für Neurokommunikation hat den 50 Gästen aufgezeigt, was Neurokommunikation für das sechsköpfige Team bedeutet.

«Das Bureau D ist ein sogenannter Coworking Space für digitale Nomaden und andere Vordenker», umschreibt die Unit X selber ihr Arbeitsgebiet. Es geht um aktuelle Erkenntnisse aus der Neurokommunikation ... weiter lesen

15:10

Freitag
03.06.2016, 15:10

Medien / Publizistik

Hundehassermagazin ist pleite

«Kot und Köter», das Magazin «für den Deutschen Hundefeind», ist pleite. «Wie es aussieht, ist dieses die letzte Ausgabe», musste Wulf Beleites, Chefredaktor und Herausgeber des Blattes, im ... weiter lesen

Kot-und-Koter-pleite-Klein-Report

«Kot und Köter», das Magazin «für den Deutschen Hundefeind», ist pleite. «Wie es aussieht, ist dieses die letzte Ausgabe», musste Wulf Beleites, Chefredaktor und Herausgeber des Blattes, im Editorial der aktuellen Ausgabe des satirischen Magazins eingestehen.

Vor zwei Jahren als Crowdfunding-Projekt gestartet, überzeugte «Kot und Köter» mit bissigen, satirischen und realistischen Beiträgen rund um den schwanzwedelnden Vierbeiner, der eben nicht der beste Freund aller Menschen sei. Am Anfang sollte es nur eine Nullnummer ... weiter lesen