Content: Home

22:40

Sonntag
21.08.2016, 22:40

TV / Radio

Zehn Jahre 3+: Auch SRF-Direktor Matter gratuliert

Beim Start des mittlerweile grössten Schweizer Privatsenders 3+ glaubte niemand wirklich an die kühnen Visionen des 3+-Gründers Dominik Kaiser. Doch der Erfolg gibt dem mutigen Vision ... weiter lesen

Beim Start des mittlerweile grössten Schweizer Privatsenders 3+ glaubte niemand wirklich an die kühnen Visionen des 3+-Gründers Dominik Kaiser. Doch der Erfolg gibt dem mutigen Visionär Recht.

Längst hat sich der private TV-Sender etabliert und sorgt mit ... weiter lesen

22:04

Sonntag
21.08.2016, 22:04

Marketing / PR

Bernexpo Groupe: CEO Roland Brand geht

Roland Brand, CEO der Bernexpo Groupe, verlässt per Ende Februar 2017 das auf Messen, Kongresse und Events spezialisierte Unternehmen.

Brand leitete die Bernexpo Groupe seit 2009. Er geht auf ... weiter lesen

Roland-Brand-Bernexpo-Holding-Klein-Report

Roland Brand, CEO der Bernexpo Groupe, verlässt per Ende Februar 2017 das auf Messen, Kongresse und Events spezialisierte Unternehmen.

Brand leitete die Bernexpo Groupe seit 2009. Er geht auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen mit der Arbeitgeberin, der Bernexpo Holding AG, weil er sich neuen Herausforderungen stellen will, teilte ... weiter lesen

19:10

Sonntag
21.08.2016, 19:10

TV / Radio

ARD bringt Film über «Gorch Fock»-Drama

Das Schicksal der toten «Gorch Fock»-Kadettin Jenny Böken beschäftigt Deutschland schon seit vielen Jahren. 2008 fiel die damals 18-jährige Sanitätsoffizieranwärterin nachts über Bord des ... weiter lesen

Das Schicksal der toten «Gorch Fock»-Kadettin Jenny Böken beschäftigt Deutschland schon seit vielen Jahren. 2008 fiel die damals 18-jährige Sanitätsoffizieranwärterin nachts über Bord des deutschen Marine-Segelschulschiffs «Gorch Fock» Der Fall ist bis heute ungeklärt und soll im Herbst erneut aufgerollt werden.

Nico Hofmann von Ufa Fiction hatte bereits im Dezember ... weiter lesen

16:26

Sonntag
21.08.2016, 16:26

Marketing / PR

Neuer Kommunikationsleiter bei Schweiz Tourismus

Markus Berger (51) bisher Leiter Kommunikation und Mediensprecher beim bedeutenden Schweizer Tourismusprojekt, der Andermatt Swiss Alps AG in Altdorf, tritt auf den 1. November die Nachfolge von Daniela Bär ... weiter lesen

Markus Berger (51) bisher Leiter Kommunikation und Mediensprecher beim bedeutenden Schweizer Tourismusprojekt, der Andermatt Swiss Alps AG in Altdorf, tritt auf den 1. November die Nachfolge von Daniela Bär als Leiter Unternehmenskommunikation bei Schweiz Tourismus (ST) an. Bär hatte die Organisation per Ende Juli verlassen.

Als Verantwortlicher für die Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

11:08

Sonntag
21.08.2016, 11:08

TV / Radio

ZDF: «Dr. Klein» kehrt zurück

Die Sommerpause bei den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern neigt sich langsam dem Ende zu. Jetzt beginnen sie intensiv für kommende TV-Highlights zu werben.

So teilt das ZDF mit, dass ab dem ... weiter lesen

Kinderärztin Dr. Valerie Klein im Einsatz

Die Sommerpause bei den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern neigt sich langsam dem Ende zu. Jetzt beginnen sie intensiv für kommende TV-Highlights zu werben.

So teilt das ZDF mit, dass ab dem 7. Oktober die kleingewachsene, grossartige Schauspielerin Christine Urspruch, die auch ... weiter lesen

15:29

Samstag
20.08.2016, 15:29

TV / Radio

Für mehr Sport: ITV schaltet für eine Stunde alle Sender ab

Mit der Schlussfeier gehen die Olympischen Sommerspiele von Rio am Sonntag zu Ende. Danach reisen die Athleten zu ihrem nächsten sportlichen Einsatz irgendwo auf der Welt oder fliegen nach ... weiter lesen

Mehr Sporttreiben mit «I am Team GB»

Mit der Schlussfeier gehen die Olympischen Sommerspiele von Rio am Sonntag zu Ende. Danach reisen die Athleten zu ihrem nächsten sportlichen Einsatz irgendwo auf der Welt oder fliegen nach Hause, um sich im Kreis ihrer Familie von den Strapazen zu erholen.

Der britische TV-Sender ITV nimmt die Rückkehr der ... weiter lesen

22:35

Freitag
19.08.2016, 22:35

TV / Radio

Erhebliche Mängel bei MeteoSchweiz

MeteoSchweiz verfügte 2014 über ein Beschaffungsvolumen von 24 Millionen Franken. Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) stellte in ihrer Prüfung erhebliche Mängel im Beschaffungsgebaren des Amtes fest, wie ... weiter lesen

Meteo-Schweiz-Eidgenossische-Finanzkontrolle-Klein-Report

MeteoSchweiz verfügte 2014 über ein Beschaffungsvolumen von 24 Millionen Franken. Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) stellte in ihrer Prüfung erhebliche Mängel im Beschaffungsgebaren des Amtes fest, wie die EFK auf ihrer Homepage schreibt.

Keines der 31 gesichteten Geschäftsdossiers war vollständig ... weiter lesen