Content: Home

21:56

Montag
13.06.2016, 21:56

Medien / Publizistik

Stargeiger Garrett geht in die Medien-Offensive

Stargeiger David Garrett steht zurzeit wegen massiven Anschuldigungen seiner Ex-Freundin, der Pornodarstellerin Ashley Youdan, in den Schlagzeilen. Die Amerikanerin wirft ihm unter anderem Köperverletzung und abseitige sexuelle Praktiken vor ... weiter lesen

Stargeiger David Garrett steht zurzeit wegen massiven Anschuldigungen seiner Ex-Freundin, der Pornodarstellerin Ashley Youdan, in den Schlagzeilen. Die Amerikanerin wirft ihm unter anderem Köperverletzung und abseitige sexuelle Praktiken vor. Nun geht der deutsche Künstler in die Medien-Offensive, nachdem fast alle deutschen Blätter seit Tagen Intimes aus dem Leben des Womanizers preisgegeben haben.

In einem Exklusivinterview mit der «Welt am Sonntag» ... weiter lesen

15:01

Montag
13.06.2016, 15:01

TV / Radio

Sky und Eurosport: Fussball-Live-Könige

Im deutschen Pay-TV bleibt Sky der Hauptpartner für die deutsche Fussball-Bundesliga, verlor aber die Freitagsspiele der Bundesliga sowie die Relegation an Eurosport. Sky wird 572 von 612 Spielen der ... weiter lesen

Im deutschen Pay-TV bleibt Sky der Hauptpartner für die deutsche Fussball-Bundesliga, verlor aber die Freitagsspiele der Bundesliga sowie die Relegation an Eurosport. Sky wird 572 von 612 Spielen der Bundesliga und der 2. Bundesliga live über alle Verbreitungswege (Satellit, Kabel, IPTV, Web und Mobile) übertragen.

Ausserdem wird Sky erstmals sämtliche Spiele der ... weiter lesen

14:12

Montag
13.06.2016, 14:12

TV / Radio

Gelungener Einstand Neumanns bei den Herren

Mit Claudia Neumann hat erstmals eine Frau ein Spiel bei einer EM der Herren kommentiert. Mit dem 2:1 zwischen Wales und der Slowakei schreibt das ZDF also deutsche TV-Geschichte ... weiter lesen

Mit Claudia Neumann hat erstmals eine Frau ein Spiel bei einer EM der Herren kommentiert. Mit dem 2:1 zwischen Wales und der Slowakei schreibt das ZDF also deutsche TV-Geschichte.

Das Wichtigste für einige besorgte Herren vorneweg: Auch nach 90 Minuten weiblichen Kommentars hat sich der Fussball ... weiter lesen

12:06

Montag
13.06.2016, 12:06

TV / Radio

Die Uefa zeigt nur, was der Uefa gefällt

Schon Tage vor dem Spiel zwischen England und Russland kam es in den Strassen von Marseille zu teils heftigen Schlägereien und Übergriffen zwischen den Fans der beiden Teams. Diese ... weiter lesen

Schon Tage vor dem Spiel zwischen England und Russland kam es in den Strassen von Marseille zu teils heftigen Schlägereien und Übergriffen zwischen den Fans der beiden Teams. Diese Fehde wurde auch ins Stadion getragen, doch gesehen hat man sie bei der Live-Übertragung des Spiels nicht.

Warum? Weil die Uefa das Bild bestimmt, das aus den ... weiter lesen

11:20

Montag
13.06.2016, 11:20

TV / Radio

Dröge Kommentatoren, Cancan und ein Shitstorm

Angenehm kurz, mässig unterhaltsam und farbenfroh war die künstlerische Eröffnung der Fussball-Europameisterschaft in Frankreich. Journalistin und Fussballprofi Corinne Bünzli hat reingezappt.

Während Hunderte von ... weiter lesen

DJ Guetta präsentiert «This One’s for you»

Angenehm kurz, mässig unterhaltsam und farbenfroh war die künstlerische Eröffnung der Fussball-Europameisterschaft in Frankreich. Journalistin und Fussballprofi Corinne Bünzli hat reingezappt.

Während Hunderte von Tänzerinnen engagiert Cancan tanzten, präsentierte der französische DJ und Musikproduzent David Guetta zusammen mit der Sängerin Zara Larsson den offiziellen EM-Song «This One’s ... weiter lesen

23:11

Sonntag
12.06.2016, 23:11

TV / Radio

Sturm in den Social Media: Es regnet «Herd» auf #srfarena

War es Kalkül von Jonas Projer als er für den Freitag, 10. Juni zur «Steinzeitarena» (Bettina Weber im «Tages-Anzeiger») einlud? Mit: «Frauen am Herd?» wird eine Provokationsstrategie gefahren ... weiter lesen

Frauen an den Herd: (lustige) Männer-Postings

War es Kalkül von Jonas Projer als er für den Freitag, 10. Juni zur «Steinzeitarena» (Bettina Weber im «Tages-Anzeiger») einlud? Mit: «Frauen am Herd?» wird eine Provokationsstrategie gefahren.
Allein die Einstiegsfragen beleidigen das Jahr 2016: «Wieso bleiben so viele gut ausgebildete Frauen am Herd, sobald sie Kinder ... weiter lesen

22:10

Sonntag
12.06.2016, 22:10

Kino

Zurich Film Festival ärgert sich über die Verteilung der Bundesgelder

Dem Bund liegt die Kultur weiter am Herzen. Deshalb wird das zuständige Bundesamt für Kultur (BAK) neun Filmfestivals von nationaler und internationaler Ausstrahlung bis 2020 mit 3'380 ... weiter lesen

Dem Bund liegt die Kultur weiter am Herzen. Deshalb wird das zuständige Bundesamt für Kultur (BAK) neun Filmfestivals von nationaler und internationaler Ausstrahlung bis 2020 mit 3'380'000 Franken pro Jahr unterstützen und unterstreicht damit die Kontinuität der Förderung durch den Bund.

Die Filmfestivals in Locarno, Solothurn, Nyon, Neuenburg und Freiburg werden bei gleich gebliebener Qualität in derselben Höhe ... weiter lesen