Content: Home

14:05

Montag
20.06.2016, 14:05

Marketing / PR

Lidl kopiert Migros’ Kult-Getränk Ice Tea

Er ist Migros’ heilige Kuh: der blau gestreifte Ice Tea. Kein Produkt ist laut einer Sprecherin bei der Kundschaft beliebter. Auf Facebook zählt das Getränk unglaubliche 120 000 ... weiter lesen

Er ist Migros’ heilige Kuh: der blau gestreifte Ice Tea. Kein Produkt ist laut einer Sprecherin bei der Kundschaft beliebter. Auf Facebook zählt das Getränk unglaubliche 120 000 Fans – mehr als doppelt so viele wie der Grasshopper Club Zürich. Laut eigenen Angaben ist es der erfolgreichste Ice Tea der Schweiz.

Doch nun hat sich der deutsche Harddiscounter Lidl ... weiter lesen

11:35

Montag
20.06.2016, 11:35

Werbung

«Promo & Activations»-Lions setzen «Refugees Welcome» auf die Shortlist

Auch die Shortlist für die «Promo & Activations»-Lions bringt am Sonntag Kreativkopf Dennis Lück für FCB Zürich nochmals ins Scheinwerferlicht: Drei verschiedene Arbeiten für «Refugees ... weiter lesen

Auch die Shortlist für die «Promo & Activations»-Lions bringt am Sonntag Kreativkopf Dennis Lück für FCB Zürich nochmals ins Scheinwerferlicht: Drei verschiedene Arbeiten für «Refugees Welcome» haben es auf die Liste zur Vorentscheidung für die begehrten Löwen geschafft.

Und Advico Young & Rubicam Zürich vertritt die Schweiz ... weiter lesen

11:32

Montag
20.06.2016, 11:32

Werbung

Grand Prix bei «Health & Wellness» für Kampagne gegen Bildungslosigkeit

Die Vergabe der «Health & Wellness» und «Pharma»-Lions am Samstagabend zeigte bereits einen sich in den letzten Jahren andeutenden Trend der thematischen Politisierung der Cannes Lions. Der Gewinner des Grand ... weiter lesen

Die Vergabe der «Health & Wellness» und «Pharma»-Lions am Samstagabend zeigte bereits einen sich in den letzten Jahren andeutenden Trend der thematischen Politisierung der Cannes Lions. Der Gewinner des Grand Prix in der Kategorie «Health & Wellness» ist das «Project Literacy» der Agentur FCB Inferno London für Pearson.

Die Kampagne will Aufzeigen, dass mangelnde Schreib- und ... weiter lesen

23:08

Sonntag
19.06.2016, 23:08

Werbung

Jung von Matt/Limmat nimmt René Schwarz und Stefan Naef in die Geschäftsleitung

René Schwarz (38) als Digital Director und Stefan Naef (39) als Strategy Director erweitern die GL der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat.

Nach diversen Geschäftsleitungsfunktionen bei Maxomedia (Leiter Beratung ... weiter lesen

René Schwarz (38) als Digital Director und Stefan Naef (39) als Strategy Director erweitern die GL der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat.

Nach diversen Geschäftsleitungsfunktionen bei Maxomedia (Leiter Beratung & Partner, Leiter Strategie & Konzeption) war Schwarz ... weiter lesen

21:40

Sonntag
19.06.2016, 21:40

TV / Radio

«Orange Is the New Black» wieder on Air

Das Warten hat ein Ende: «Orange Is the New Black» ist zurück und geht in die vierte Runde. Parallel zum amerikanischen Start sind dann alle Folgen der neuen «Season ... weiter lesen

Das Warten hat ein Ende: «Orange Is the New Black» ist zurück und geht in die vierte Runde. Parallel zum amerikanischen Start sind dann alle Folgen der neuen «Season» im deutschen Netflix verfügbar. Das nahm kino.de zum Anlass, einen Blick auf die Fortsetzung der Serie zu werfen. Wird es eine 5. Staffel von «Orange Is the New Black» geben?

 Die wohlbehütete Managerin Piper Chapman gespielt von ... weiter lesen

21:34

Sonntag
19.06.2016, 21:34

TV / Radio

Rakitic «Wir möchten unseren Traum hier weiterleben»

Ivan Rakitic befürchtet schon das Schlimmste. «Wir müssen sehen, ob wir gegen Spanien überhaupt noch spielen dürfen. Vielleicht schicken sie uns jetzt auch nach Hause», sagte der ... weiter lesen

Ivan Rakitic befürchtet schon das Schlimmste. «Wir müssen sehen, ob wir gegen Spanien überhaupt noch spielen dürfen. Vielleicht schicken sie uns jetzt auch nach Hause», sagte der Spielmacher der kroatischen Nationalmannschaft nach den schweren Ausschreitungen der eigenen Fans in Saint-Etienne.

Rakitic, der seine ersten Erfolge als Fussballer bekanntlich in ... weiter lesen

14:10

Sonntag
19.06.2016, 14:10

TV / Radio

«Bundesrat hat Zeichen der Zeit nicht erkannt»

Nach der RTVG-Abstimmung vom Juni 2015 versprachen Bundesrat und SRG, zum Thema «Service public» werde nun eine offene Debatte ohne Tabus geführt. Wer auf eine breite Auslegeordnung hoffte, sieht ... weiter lesen

Nach der RTVG-Abstimmung vom Juni 2015 versprachen Bundesrat und SRG, zum Thema «Service public» werde nun eine offene Debatte ohne Tabus geführt. Wer auf eine breite Auslegeordnung hoffte, sieht sich heute bitter enttäuscht.

«Der gross angekündigte `Service public`-Bericht des Bundesrats ist unvollständig. Er fokussiert einseitig auf die Erhaltung des ... weiter lesen