Content: Home

09:38

Mittwoch
22.06.2016, 09:38

TV / Radio

Premiere von «Allmen und die Libellen» am Filmfest München ohne Martin Suter

In «Allmen und die Libellen» nach dem Bestseller Suters ist Heino Ferch in der Titelrolle des Johann Friedrich von Allmen zu sehen, Samuel Finzi verkörpert dessen Diener Carlos.

Regie ... weiter lesen

In «Allmen und die Libellen» nach dem Bestseller Suters ist Heino Ferch in der Titelrolle des Johann Friedrich von Allmen zu sehen, Samuel Finzi verkörpert dessen Diener Carlos.

Regie führt Thomas Berger nach dem Drehbuch von ... weiter lesen

09:27

Mittwoch
22.06.2016, 09:27

TV / Radio

«Parteien im Konsumenten-Check»: UBI pfeift «Kassensturz» zurück

Der «Kassensturz» hat seine Sorgfaltspflicht im Vorfeld von Wahlen verletzt. Der Beitrag «Parteien im Konsumenten-Check: Diese fallen durch», den SRF am 15. September 2015 ausgestrahlt hat, ist zu einseitig auf ... weiter lesen

Der «Kassensturz» hat seine Sorgfaltspflicht im Vorfeld von Wahlen verletzt. Der Beitrag «Parteien im Konsumenten-Check: Diese fallen durch», den SRF am 15. September 2015 ausgestrahlt hat, ist zu einseitig auf die SVP als «konsumentenfeindlichste Partei» fokussiert gewesen, befand die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI.

«Wahlrelevante Sendungen müssen fair, ausgewogen und ... weiter lesen

22:27

Dienstag
21.06.2016, 22:27

Medien / Publizistik

Erdogan vor deutschem Gericht abgeblitzt

Böse Schlappe für den türkischen Präsidenten: Auch in zweiter Instanz hat Recep Tayyip Erdogan keine gerichtlichen Schritte gegen Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner durchsetzen können. Das ... weiter lesen

Böse Schlappe für den türkischen Präsidenten: Auch in zweiter Instanz hat Recep Tayyip Erdogan keine gerichtlichen Schritte gegen Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner durchsetzen können. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte eine Entscheidung des Landgerichts Köln, das den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Döpfner abgelehnt hatte. «Gegen diesen Beschluss ist kein Rechtsmittel gegeben», betonte das Oberlandesgericht in einer Medienmitteilung.

Erdogan könne höchstens noch Verfassungsbeschwerde ... weiter lesen

22:18

Dienstag
21.06.2016, 22:18

Medien / Publizistik

NZZ übernimmt Zentralschweizer Lifestyle-Zeitschrift «Insider»

Die NZZ-Mediengruppe kauft den «Insider»: Das Lifestyle-Magazin aus der Zentralschweiz ergänze das bestehende Portfolio des Bereichs Reichweitenmedien der NZZ-Regionalmedien, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

«Nein», sagte Michèle ... weiter lesen

Klein_Report_Insider

Die NZZ-Mediengruppe kauft den «Insider»: Das Lifestyle-Magazin aus der Zentralschweiz ergänze das bestehende Portfolio des Bereichs Reichweitenmedien der NZZ-Regionalmedien, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

«Nein», sagte Michèle Ramò, Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation, auf die Nachfrage des Klein Reports, ob die NZZ sich mit dem Kauf die Lifestyle-Sparte erschliessen ... weiter lesen

22:15

Dienstag
21.06.2016, 22:15

Medien / Publizistik

Medienanwalt Schertz: «Erdogan würde ich nicht vertreten»

Sieg und Niederlage liegen im Leben oft nah beieinander.

Das ist auch im Berufsleben des Medienanwalts Christian Schertz nicht anders. Zuerst gewinnt Deutschlands bekanntester Medienanwalt gegen die «Bunte» und «Bild ... weiter lesen

Sieg und Niederlage liegen im Leben oft nah beieinander.

Das ist auch im Berufsleben des Medienanwalts Christian Schertz nicht anders. Zuerst gewinnt Deutschlands bekanntester Medienanwalt gegen die «Bunte» und «Bild» wegen der angeblich falschen Berichterstattung über die Hochzeit Herbert Grönemeyers mit seiner jüngeren Frau, dann verliert er wenige Tage später gegen die «Bunte», weil sie über die Hochzeit von Günther Jauch und seiner Frau Dorothea in Potsdam ... weiter lesen

22:15

Dienstag
21.06.2016, 22:15

TV / Radio

Zwei Schweizer beim Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet

Für einmal standen sie im Rampenlicht: Die Kamerafrauen und -männer und Editoren und Editorinnen.

Die Jury des Deutschen Kamerapreises unter dem Vorsitz von Filmemacher Edgar Reitz (Heimat) zeichnete ... weiter lesen

Für einmal standen sie im Rampenlicht: Die Kamerafrauen und -männer und Editoren und Editorinnen.

Die Jury des Deutschen Kamerapreises unter dem Vorsitz von Filmemacher Edgar Reitz (Heimat) zeichnete am Wochenende insgesamt elf Preisträger für ihre Leistungen in der Bildgestaltung aus, die sich gegen mehr als 400 Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen konnten ... weiter lesen

15:25

Dienstag
21.06.2016, 15:25

Werbung

Spotify setzt auf Werbung

Für den Musikstreamingdienst Spotify werden die Werbeeinnahmen immer wichtiger. Und CEO Daniel Ek mischt sich in Cannes unter die Leute.

«Wir haben ein grosses Bezahlgeschäft und ein grosses ... weiter lesen

Bild_7

Für den Musikstreamingdienst Spotify werden die Werbeeinnahmen immer wichtiger. Und CEO Daniel Ek mischt sich in Cannes unter die Leute.

«Wir haben ein grosses Bezahlgeschäft und ein grosses Umsonstgeschäft», sagte Jeff Levick, Spotify-CMO, gegenüber dem «Wall Street Journal». Daraus zöge das Unternehmen zwei «sehr rentable ... weiter lesen