Content: Home

15:40

Montag
05.09.2016, 15:40

TV / Radio

SRF: «Ein Fall für Männdli» frisch restauriert

«Ein Fall für Männdli» wurde von SRF aufwändig restauriert und nun feiert die Schweizer Krimiserie, die anfangs der 70er-Jahre entstanden ist, ab dem 7. September auf SRF ... weiter lesen

Ein-Fall-fur-Manndli-kommt-wieder-Klein-Report

«Ein Fall für Männdli» wurde von SRF aufwändig restauriert und nun feiert die Schweizer Krimiserie, die anfangs der 70er-Jahre entstanden ist, ab dem 7. September auf SRF 1 ein Comeback.

Als Privatdetektiv Max Männdli ermittelte Ruedi Walter in ... weiter lesen

15:38

Montag
05.09.2016, 15:38

Medien / Publizistik

WOZ-Vertreter kandidiert für Vorstand des Verlegerverbands

Vor zwei Wochen kündigte Somedia-Patron Hanspeter Lebrument nach 13 Jahren an der Spitze des Verlegerverbands seinen Rücktritt als Präsident an. Als Nachfolger soll an der Mitgliederversammlung vom ... weiter lesen

Vor zwei Wochen kündigte Somedia-Patron Hanspeter Lebrument nach 13 Jahren an der Spitze des Verlegerverbands seinen Rücktritt als Präsident an. Als Nachfolger soll an der Mitgliederversammlung vom 22. September Tamedia-Verleger Pietro Supino gewählt werden - eine Kandidatur, die Beobachter kaum überrascht, wie auch der Klein Report berichtet hat.

Für eine grössere Überraschung sorgt hingegen ein anderes ... weiter lesen

15:32

Montag
05.09.2016, 15:32

Werbung

ADC of Europe: Publicis schickt Gastjuroren

Jährlich haben zwei ADC Young Professionals die Möglichkeit, beim ADC of Europe als Gastjuroren teilzunehmen. Dieses Jahr sind es Edoardo Moruzzi und Sandy Pfuhl von der Agentur Publicis ... weiter lesen

Jährlich haben zwei ADC Young Professionals die Möglichkeit, beim ADC of Europe als Gastjuroren teilzunehmen. Dieses Jahr sind es Edoardo Moruzzi und Sandy Pfuhl von der Agentur Publicis. Der Clou: Die Reise zur Jurierung und Awardshow in Barcelona finanzieren sich die Youngsters mit einer Crowdfunding-Kampagne.

Für ihre «Greatness Challenge» vermieten Sandy und ... weiter lesen

15:02

Montag
05.09.2016, 15:02

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» macht Erdbebenopfer lächerlich

Das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» hat mit einer Karikatur der Erdbebenopfer in Italien für Aufsehen gesorgt. Auf einer Zeichnung mit der Überschrift «Erdbeben auf italienische Art» waren drei ... weiter lesen

Geschmacklose Satire...

Das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» hat mit einer Karikatur der Erdbebenopfer in Italien für Aufsehen gesorgt. Auf einer Zeichnung mit der Überschrift «Erdbeben auf italienische Art» waren drei Erdbebenopfer als Nudelgerichte dargestellt worden. Die französische Botschaft distanzierte sich von der Karikatur.

Die Zeichnung zeigte einen verletzten Mann unter dem Titel ... weiter lesen

14:15

Montag
05.09.2016, 14:15

Marketing / PR

Brauerei Bitburger verlängert Vertrag mit dem DFB

Bastian Schweinsteiger feierte gerade erst seinen tränenreichen Abschied als Kapitän der Deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Ein anderes langjähriges Mitglied der deutschen Fussballfamilie bleibt dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) aber noch ... weiter lesen

Bastian Schweinsteiger feierte gerade erst seinen tränenreichen Abschied als Kapitän der Deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Ein anderes langjähriges Mitglied der deutschen Fussballfamilie bleibt dem Deutschen Fussball-Bund (DFB) aber noch mindestens zwei weitere Jahre erhalten, wie «Horizont» vermeldet.

Die Brauerei Bitburger verlängerte ihren Vertrag mit ... weiter lesen

08:12

Montag
05.09.2016, 08:12

Medien / Publizistik

«Wine&Dine»: Franz Beckenbauer hat abgesagt

Am Freitag abend hat «Vinum» zum feinen «Wine&Dine» mit Franz Beckenbauer eingeladen. Der deutsche Fussballer ist laut Homepage von «Vinum» in seinem hohen Alter zum Jungwinzer geworden, weil er ... weiter lesen

Am Freitag abend hat «Vinum» zum feinen «Wine&Dine» mit Franz Beckenbauer eingeladen. Der deutsche Fussballer ist laut Homepage von «Vinum» in seinem hohen Alter zum Jungwinzer geworden, weil er seit kurzem Haupteigentümer des Weinguts Lammershoek in Südafrika ist.

Zu gerne hätte die 71-jährige Lichtgestalt des deutschen ... weiter lesen

23:32

Sonntag
04.09.2016, 23:32

TV / Radio

TV24 mit Marcel Reif und Murat Yakin

Der noch junge Fernsehsender TV24 der AZ Medien mausert sich langsam aber sicher zur festen Grösse in der Schweizer Sportmedienlandschaft. Für die Qualifikationsspiele zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 konnten die ... weiter lesen

Der noch junge Fernsehsender TV24 der AZ Medien mausert sich langsam aber sicher zur festen Grösse in der Schweizer Sportmedienlandschaft. Für die Qualifikationsspiele zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 konnten die Live-Übertragungsrechte für insgesamt zwölf Top-Spiele gesichert werden. Zum Start sind mit Marcel Reif und Murat Yakin zwei ausgewiesene Profis im Studio.

Seit dem Sendestart vor zwei Jahren rieb sich manch einer die Augen, als er beim «Durchzappen» auf TV24 landete. So liefen ... weiter lesen