Content: Home

12:02

Donnerstag
30.06.2016, 12:02

TV / Radio

Tele Z: Neuer Moderator soll Quiz-Show aufwerten

Seit 44 Ausstrahlungen gibt es in der Quizsendung «1vo4» des Zürcher Regionalfernsehsenders Tele Z bis zu elf verschiedene Fragen zu beantworten. Nun erfährt das Format ein «Facelifting». Mit ... weiter lesen

Walti-Dux-TeleZ-Klein-Report

Seit 44 Ausstrahlungen gibt es in der Quizsendung «1vo4» des Zürcher Regionalfernsehsenders Tele Z bis zu elf verschiedene Fragen zu beantworten. Nun erfährt das Format ein «Facelifting». Mit einem neuen Moderator, dem Comedian Walti Dux, soll die Show «klar aufgewertet» werden, wie es in einer Mitteilung des Senders heisst.

Walti Dux ist «Comedy Singer» und verfügt über eine Erfahrung von über 1200 Auftritten als Comedian. Der neue Moderator der ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
30.06.2016, 11:24

IT / Telekom / Druck

Zollbefreiung für IT-Produkte erleichtert Zugang zu US-Markt

Weitere 201 IT-Produkte, darunter Halbleiter der neuesten Generation, optische Linsen, GPS-Navigationsgeräte und medizinische Apparate, werden künftig nicht mehr besteuert. Gemeinsam mit 52 weiteren Ländern ratifizierte der Bundesrat ... weiter lesen

Weitere 201 IT-Produkte, darunter Halbleiter der neuesten Generation, optische Linsen, GPS-Navigationsgeräte und medizinische Apparate, werden künftig nicht mehr besteuert. Gemeinsam mit 52 weiteren Ländern ratifizierte der Bundesrat am Mittwoch eine entsprechende Erklärung.

Somit wurde die Anzahl der Produkte, die unter das Informationstechnologieabkommen der WTO fallen ... weiter lesen

10:40

Donnerstag
30.06.2016, 10:40

Vermarktung

APG gewinnt Media Trend Award

Der Aussenwerbekonzern APG hat auch dieses Jahr den «Media Trend Award» gewonnen. Die Plakatevermarkterin kann sich damit «Medienanbieterin des Jahres 2016» nennen. Und das zum dritten Mal in Folge, der ... weiter lesen

Der Aussenwerbekonzern APG hat auch dieses Jahr den «Media Trend Award» gewonnen. Die Plakatevermarkterin kann sich damit «Medienanbieterin des Jahres 2016» nennen. Und das zum dritten Mal in Folge, der Hattrick.

Die APG unter der Leitung von CEO Markus Ehrle «überzeugte die Werbeauftraggeber sowie die grössten Werbe- und alle ... weiter lesen

10:28

Donnerstag
30.06.2016, 10:28

Marketing / PR

Capture Media: Neue Digitalagentur in Zürich

Michel Lazecki (ehemals Adwebster, Trade Doubler), Sandro Albin (ehemals Adwebster, Tamedia) und Franz d`Huc (ehemals Adwebster) gründen in Zürich eine neue Online-Marketingagentur.

Von der Idee über den ... weiter lesen

Michel Lazecki (ehemals Adwebster, Trade Doubler), Sandro Albin (ehemals Adwebster, Tamedia) und Franz d`Huc (ehemals Adwebster) gründen in Zürich eine neue Online-Marketingagentur.

Von der Idee über den Mediaeinkauf und der Kreation bis hin zur Analyse bietet Capture Media den Werbetreibenden alles an ... weiter lesen

10:24

Donnerstag
30.06.2016, 10:24

Vermarktung

Adform verstärkt Schweiz und Österreich

Bei der Techplattform Adform ist neu Andreas Grasel im Team. Der ehemalige Chief Operating Officer (COO) von Spree 7 übernimmt als Business Development Director die Verantwortung für die Gesch ... weiter lesen

Bei der Techplattform Adform ist neu Andreas Grasel im Team. Der ehemalige Chief Operating Officer (COO) von Spree 7 übernimmt als Business Development Director die Verantwortung für die Geschäfte von Adform in der Schweiz und Österreich.

Die Technologieplattform ist ein Anbieter für digitales ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
29.06.2016, 22:50

Medien / Publizistik

Jolanda Spiess-Hegglin: Schweizer Presserat zur Zuger Sex-Affäre

Der Schweizer Presserat stellt am Dienstag fest, dass «Blick» in der sogenannten Zuger Sex-Affäre den Journalistenkodex gleich in mehreren Punkten verletzt hat. Eine Beschwerde der Zuger Kantonsrätin Jolanda ... weiter lesen

Intimsphäre von Spiess-Hegglin verletzt

Der Schweizer Presserat stellt am Dienstag fest, dass «Blick» in der sogenannten Zuger Sex-Affäre den Journalistenkodex gleich in mehreren Punkten verletzt hat. Eine Beschwerde der Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin heisst er gut.

Eine Rückblende – was war passiert? Am 24. Dezember 2014 schrieb «Blick» auf seiner Titelseite: «Sex-Skandal um ... weiter lesen

22:48

Mittwoch
29.06.2016, 22:48

Medien / Publizistik

Ringier-Sprecher: «Der Entscheid des Presserats wurde redaktionsintern diskutiert»

Auch in der zweiten Beschwerde zur «Blick»-Berichterstattung der Zuger Sex-Affäre, die der Zuger Kantonsrat Markus Hürlimann eingereicht hat, hat die Tageszeitung «Blick» eine empfindliche Niederlage in ihrer ... weiter lesen

Hürlimann: vom «Blick» nicht angehört

Auch in der zweiten Beschwerde zur «Blick»-Berichterstattung der Zuger Sex-Affäre, die der Zuger Kantonsrat Markus Hürlimann eingereicht hat, hat die Tageszeitung «Blick» eine empfindliche Niederlage in ihrer Berichterstattung einstecken müssen. Seine Beschwerde heisst der Schweizer Presserat teilweise gut.

Der Presserat stellt fest, dass «Blick» die Privat- und Intimsphäre verletzt, unüberprüfte Gerüchte publiziert und Angeschuldigte ... weiter lesen