Content: Home

10:52

Dienstag
13.09.2016, 10:52

TV / Radio

SRF: Neue Stimmen beim «Wort zum Sonntag»

So vielfältig und international wie die Schweiz selbst ist auch ihre kirchliche Landschaft. Das spiegelt sich im neuen Team für das «Wort zum Sonntag» wider, für das ... weiter lesen

So vielfältig und international wie die Schweiz selbst ist auch ihre kirchliche Landschaft. Das spiegelt sich im neuen Team für das «Wort zum Sonntag» wider, für das zwei Frauen und drei Männer gewonnen werden konnten, wie SRF schreibt.

Mit schönstem Berndeutsch kommt Christoph Jungen daher. Er hat ein reformiertes Pfarramt in der Berner Gemeinde Stettlen inne ... weiter lesen

10:38

Dienstag
13.09.2016, 10:38

Kino

Fulminanter Start für «Sully» in den USA

Nicht nur New York hielt den Atem an, als der amerikanische Pilot Chesley Burnett «Sully» Sullenberger im Januar 2009 mit seinem Flugzeug auf dem Hudson River in New York notlandete ... weiter lesen

Nicht nur New York hielt den Atem an, als der amerikanische Pilot Chesley Burnett «Sully» Sullenberger im Januar 2009 mit seinem Flugzeug auf dem Hudson River in New York notlandete und dabei über 150 Menschen das Leben retten konnte.

Es war weltweit die erste Wasserlandung mit einem Airbus A320 ... weiter lesen

09:50

Dienstag
13.09.2016, 09:50

Werbung

Fussballverband verlängert Zusammenarbeit mit Keystone

Seit 2006 ist Keystone die offizielle Fotoagentur für den Schweizerischen Fussballverband (SFV). Nach zehn Jahren besiegeln die beiden Partner ihre Zusammenarbeit nun für weitere vier Jahre.

Die Kooperation ... weiter lesen

Seit 2006 ist Keystone die offizielle Fotoagentur für den Schweizerischen Fussballverband (SFV). Nach zehn Jahren besiegeln die beiden Partner ihre Zusammenarbeit nun für weitere vier Jahre.

Die Kooperation beinhaltet die exklusive Produktion und Distribution aller Spielerporträts und Teambilder der Schweizer Fussball- ... weiter lesen

22:18

Montag
12.09.2016, 22:18

TV / Radio

Tennis: Kerber beschert Eurosport Top-Quote

Etwas mehr als eine Million Menschen verfolgten am Samstag auf Eurosport wie Angelique Kerber im Finale des US Opens als strahlende Siegerin vom Platz ging.

Die deutsche Tennisspielerin gewann das ... weiter lesen

Neue Nummer eins: Angelique Kerber

Etwas mehr als eine Million Menschen verfolgten am Samstag auf Eurosport wie Angelique Kerber im Finale des US Opens als strahlende Siegerin vom Platz ging.

Die deutsche Tennisspielerin gewann das Finale gegen die tschechische Spielerin Carolina Pliskova mit 6:3, 4:6 und 6:4 und wird ab Montag als neue Nummer 1 im Damentennis geführt ... weiter lesen

21:34

Montag
12.09.2016, 21:34

Medien / Publizistik

Peter Rothenbühler veröffentlicht seine Memoiren

Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen: Nun hat auch Peter Rothenbühler, der langjährige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», seine Memoiren geschrieben. Sein Buch ... weiter lesen

People-Meldungen

Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen: Nun hat auch Peter Rothenbühler, der langjährige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», seine Memoiren geschrieben. Sein Buch «Frösche küssen - Kröten schlucken» erscheint im Oktober im Werd Verlag.

Rothenbühler blickt auf eine erfolgreiche Zeit bei der «Schweizer Illustrierten» zurück. Unter seiner Ägide war das People-Magazin der Schweiz jahrelang die Cash-Cow des Ringier-Verlags ... weiter lesen

18:39

Montag
12.09.2016, 18:39

Medien / Publizistik

Ist «Papa Moll» ein Plagiat?

Im Aargau wird zurzeit der Schweizer Kinderbuchklassiker «Papa Moll» mit Stefan Kurt in der Hauptrolle verfilmt, wie der Klein Report berichtet hat.

Für Generationen von Schweizer Kindern gehörte ... weiter lesen

Papa-Moll-ein-Plagiat-Klein-Report

Im Aargau wird zurzeit der Schweizer Kinderbuchklassiker «Papa Moll» mit Stefan Kurt in der Hauptrolle verfilmt, wie der Klein Report berichtet hat.

Für Generationen von Schweizer Kindern gehörte «Papa Moll» von Edith Oppenheim genauso wie «Heidi» von Johanna Spyri und «Schellen-Ursli» von Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet zu den ... weiter lesen

17:05

Montag
12.09.2016, 17:05

Medien / Publizistik

WOZ-Delegierter sucht Stimmen für VSM-Präsidium

Kaspar Surber ist für einen starken Service public der SRG und er setzt sich unter anderem dafür ein, dass der Presserat wieder finanziell unterstützt wird. Die «Wochenzeitung ... weiter lesen

Surber engagiert sich im Verlegerverband

Kaspar Surber ist für einen starken Service public der SRG und er setzt sich unter anderem dafür ein, dass der Presserat wieder finanziell unterstützt wird. Die «Wochenzeitung» (WOZ), bei der er seit 2007 arbeitet, zurzeit als Kulturjournalist (Stv. Redaktionsleitung), ist seit 2003 Mitglied im Verband Schweizer Medien (VSM).

Gegenüber dem Klein Report erklärt Surber, welche Erfolge er schon feiern konnte und weshalb er nun für das Präsidium im ... weiter lesen