Content: Home

08:06

Dienstag
05.07.2016, 08:06

Medien / Publizistik

Sharon Dodua Otoo gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis

Mit «Herr Gröttrup setzt sich hin» hat Sharon Dodua Otoo den mit 25 000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis im österreichischen Klagenfurt gewonnen, wie «Der Spiegel» schreibt.

Herr Gröttrup ist ... weiter lesen

Mit «Herr Gröttrup setzt sich hin» hat Sharon Dodua Otoo den mit 25 000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis im österreichischen Klagenfurt gewonnen, wie «Der Spiegel» schreibt.

Herr Gröttrup ist ein reichlich pedantischer deutscher Rentner, der seine Ehefrau das Leben nicht nur beim Frühstück schwer macht ... weiter lesen

08:06

Dienstag
05.07.2016, 08:06

Medien / Publizistik

Stefan Aust bleibt «WeltN24»-Herausgeber

Der Mann hat schon so viel erreicht und könnte sich deshalb getrost, etwas zurücklehnen. Sich vielleicht vermehrt seiner Arbeit auf dem Reiterhof mit dem Hannoveraner-Gestüt widmen. F ... weiter lesen

Der Mann hat schon so viel erreicht und könnte sich deshalb getrost, etwas zurücklehnen. Sich vielleicht vermehrt seiner Arbeit auf dem Reiterhof mit dem Hannoveraner-Gestüt widmen. Für seine Zuchttiere erzielt er auf einer Pferdeauktion immer wieder erhebliche Preise. Oder noch mehr bemerkenswerte Bücher schreiben, wie er es mit «Baader-Meinhof-Komplex», «Heimatschutz» und «11.Sepember - Geschichten eines Terrorangriffs» bereits getan hat.

Doch Stefan Aust will sich mit 70 Jahren (noch) nicht aufs ... weiter lesen

08:04

Dienstag
05.07.2016, 08:04

Marketing / PR

Basel West bringt FHNW up to date

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens hat sich die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) etwas Besonderes ausgedacht: Sie will sich von ihrer bisherigen Berichterstattung in Form von umfangreichen Broschüren verabschieden und ... weiter lesen

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens hat sich die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) etwas Besonderes ausgedacht: Sie will sich von ihrer bisherigen Berichterstattung in Form von umfangreichen Broschüren verabschieden und passt sie «den neuen Bedürfnissen und medialen Möglichkeiten» an.

Der neue Jahresbericht erscheint zukünftig als schlanker ... weiter lesen

22:07

Montag
04.07.2016, 22:07

Medien / Publizistik

Mike A. Weber wird Projektleiter des «Swiss Media Data Hub»

Für das Projekt «Swiss Media Data Hub» planen die Branchenforschungsorganisationen Wemf und Mediapulse ein gemeinsames Joint Venture. Nun ist bekannt, wer die Projektleitung übernimmt: Mike A. Weber, bisheriger Head ... weiter lesen

Weber wechselt von Swisscom ein

Für das Projekt «Swiss Media Data Hub» planen die Branchenforschungsorganisationen Wemf und Mediapulse ein gemeinsames Joint Venture. Nun ist bekannt, wer die Projektleitung übernimmt: Mike A. Weber, bisheriger Head of Strategic Projects der Swisscom, tritt die Funktion auf den 2. August an.

Kern des «Swiss Media Data Hub» ist der Aufbau einer Organisation zur umfassenden, gattungsübergreifenden Datenbeschaffung ... weiter lesen

21:22

Montag
04.07.2016, 21:22

Medien / Publizistik

«Der Unterleib des Gurus»: Presserat rügt Milena Moser wegen Gerücht

Konkret ging es um einen Artikel der Schriftstellerin Milena Moser vom Mai 2015. Unter dem Titel «Der Unterleib des Gurus» ging sie der Frage nach, warum man die Geschichten von ... weiter lesen

«Nicht überprüftes Gerücht» verbreitet

Konkret ging es um einen Artikel der Schriftstellerin Milena Moser vom Mai 2015. Unter dem Titel «Der Unterleib des Gurus» ging sie der Frage nach, warum man die Geschichten von Yogalehrern, deren Beziehungen zu ihren Schülerinnen mehr sexueller als spiritueller Natur sind, als besonders skandalös empfinde.

Dabei verwendete Moser als Beispiel auch Paramahansa Yogananda, Gründer der Self-Realization Fellowship. Eine Privatperson ... weiter lesen

20:02

Montag
04.07.2016, 20:02

Marketing / PR

Lobbyisten-Verband schliesst fünf Mitglieder aus

Die Schweizerische Public Affairs Gesellschaft (Spag) hat fünf Mitglieder ausgeschlossen, weil diese sich nicht an die Standesregeln des Lobbyisten-Verbands halten. Die Regeln schreiben seit 2014 vor, dass Mitglieder all ... weiter lesen

Die Schweizerische Public Affairs Gesellschaft (Spag) hat fünf Mitglieder ausgeschlossen, weil diese sich nicht an die Standesregeln des Lobbyisten-Verbands halten. Die Regeln schreiben seit 2014 vor, dass Mitglieder all ihre Mandate auf der Webseite des Verbands offenlegen müssen.

Vor wenigen Wochen kam der Vorstand zum Schluss, dass 20 Mitglieder ihre Mandate offensichtlich lückenhaft deklariert haben. Er ... weiter lesen

19:34

Montag
04.07.2016, 19:34

Medien / Publizistik

Beleidigter Erdogan lässt nicht locker

Der etwas skurrile Rechtsstreit über das Schmähgedicht des deutschen Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geht in die nächste Runde, wie ... weiter lesen

Der etwas skurrile Rechtsstreit über das Schmähgedicht des deutschen Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geht in die nächste Runde, wie «Der Spiegel» berichtet.

Erdogans Anwalt Michael-Hubertus von Sprenger reichte ... weiter lesen