Content: Home

18:48

Dienstag
19.07.2016, 18:48

Werbung

Neues Wemf-Online-Tool: Wie kommt Werbung an?

Mit «Hot Spot» bietet die Wemf ein Online-Tool an, mit dem Werbemittel, redaktionelle Inhalte und Layouts getestet werden können. Das Testing zur Optimierung von visuellen Elementen erfolgt in Zusammenarbeit ... weiter lesen

Mit «Hot Spot» bietet die Wemf ein Online-Tool an, mit dem Werbemittel, redaktionelle Inhalte und Layouts getestet werden können. Das Testing zur Optimierung von visuellen Elementen erfolgt in Zusammenarbeit mit intervista. Das Tool war schon bei verschiedenen Studien erfolgreich im Einsatz, wie die Wemf in ihrer Medienmitteilung schreibt.

Die Wemf hat ihr Angebot der massgeschneiderten Studien ... weiter lesen

18:05

Dienstag
19.07.2016, 18:05

TV / Radio

Neuer Redaktor bei Radio Zürisee

Patrick Vogt stösst auf Anfang November zur Redaktion von Radio Zürisee. Dort ersetzt er Pascal Kaiser, der zum Schweizer Radio und Fernsehen wechselt.

Vogt arbeitet seit 2008 bei ... weiter lesen

Patrick Vogt stösst auf Anfang November zur Redaktion von Radio Zürisee. Dort ersetzt er Pascal Kaiser, der zum Schweizer Radio und Fernsehen wechselt.

Vogt arbeitet seit 2008 bei Radio Argovia als Redaktor. Seit vier Jahren ist er beim Aargauer Sender zudem in der Funktion als ... weiter lesen

16:40

Dienstag
19.07.2016, 16:40

IT / Telekom / Druck

Studie «CPO Agenda 2016»: Chefeinkäufer vor digitalen Herausforderungen

«Eine verstärkte Automatisierung, etwa durch autonomes Bestellen» und «der Aufbau von komplett digitalen Informationsströmen über alle Funktionen hinweg» werden als die beiden Hauptanliegen der weltweit 200 befragten CPOs ... weiter lesen

«Eine verstärkte Automatisierung, etwa durch autonomes Bestellen» und «der Aufbau von komplett digitalen Informationsströmen über alle Funktionen hinweg» werden als die beiden Hauptanliegen der weltweit 200 befragten CPOs angesehen. Die Chief Procurment Officers beziehungsweise Chefeinkäufer äusserten sich für die internationale Studie «CPO Agenda 2016» der Unternehmensberatung Roland Berger zu ihren Vorstellungen, wie man den digitalen Wandel im Einkauf einfacher bewältigen könnte.

Weitere Anliegen sind gemeinsam mit den Lieferanten die ... weiter lesen

13:45

Dienstag
19.07.2016, 13:45

TV / Radio

Web-TV Wilmaa mit neuem Managing Director

Roman Reimann wird neuer Managing Director der Wilmaa AG. Reimann arbeitet seit 2014 für den Web-TV-Anbieter, bei dem er zunächst als Head of Wilmaa Box für die ... weiter lesen

Roman Reimann folgt auf Patrick Theus

Roman Reimann wird neuer Managing Director der Wilmaa AG. Reimann arbeitet seit 2014 für den Web-TV-Anbieter, bei dem er zunächst als Head of Wilmaa Box für die Einführung der TV-Box verantwortlich war. Im letzten Herbst hat er den abtretenden Geschäftsführer Patrick Theus in dessen Funktion ersetzt.

2008 stiess Reimann zu Goldbach, wo er im ... weiter lesen

10:57

Dienstag
19.07.2016, 10:57

IT / Telekom / Druck

Japanischer Telekomkonzern kauft britische Mobile-Chips

Für umgerechnet 31 Milliarden Schweizerfranken übernimmt der japanische Telekomkonzern Softbank den britischen Chipdesigner ARM, wie der Käufer mitteilte.

Chips von ARM stecken in vielen Smartphones und Tablets. Zum ... weiter lesen

Für umgerechnet 31 Milliarden Schweizerfranken übernimmt der japanische Telekomkonzern Softbank den britischen Chipdesigner ARM, wie der Käufer mitteilte.

Chips von ARM stecken in vielen Smartphones und Tablets. Zum Beispiel Geräte von Apple oder Samsung setzen auf ARM-Chips. Was ... weiter lesen

10:28

Dienstag
19.07.2016, 10:28

Medien / Publizistik

Neuer Redaktionsleiter bei den AP-Weltnachrichten

Die AP-Weltnachrichten haben einen neuen Chef: Andreas Schwitzer übernimmt die Redaktionsleitung des Dienstes bei der Deutschen Presse-Agentur GmbH.

Schwitzer arbeitet seit 2013 bei den AP-Weltnachrichten, wie die Agentur schreibt. Er ... weiter lesen

Die AP-Weltnachrichten haben einen neuen Chef: Andreas Schwitzer übernimmt die Redaktionsleitung des Dienstes bei der Deutschen Presse-Agentur GmbH.

Schwitzer arbeitet seit 2013 bei den AP-Weltnachrichten, wie die Agentur schreibt. Er 37-Jährige studierte Hispanistik und arbeitete ... weiter lesen

10:06

Dienstag
19.07.2016, 10:06

Marketing / PR

Neuzugang bei Crosswalk

Die Strategieberatungsfirma Crosswalk hat Carmen Köll neu in ihr Team aufgenommen: Die gebürtige Österreicherin, die vor fünf Jahren in die Schweiz kam, lebte in Spanien sowie Deutschland ... weiter lesen

Die Strategieberatungsfirma Crosswalk hat Carmen Köll neu in ihr Team aufgenommen: Die gebürtige Österreicherin, die vor fünf Jahren in die Schweiz kam, lebte in Spanien sowie Deutschland und «arbeitete auf Agenturseite jeweils für Unternehmen mit internationaler Ausrichtung», schreibt die Marketingfirma über ihre neue Mitarbeiterin.

Im Team rund um Fredy Geisser übernimmt Köll die ... weiter lesen