Content: Home

19:34

Donnerstag
21.07.2016, 19:34

TV / Radio

12. Staffel von «Bauer, ledig, sucht» mit Traumstart

Der Sommer voller Liebe geht bereits in die 12. Staffel. Die erste Folge der aktuellen Staffel von «Bauer, ledig, sucht» bescherte dem TV-Sender 3+ glänzende Einschaltquoten.

Bei den werberelevanten ... weiter lesen

Marco Fritsche mit Christa Rigozzi

Der Sommer voller Liebe geht bereits in die 12. Staffel. Die erste Folge der aktuellen Staffel von «Bauer, ledig, sucht» bescherte dem TV-Sender 3+ glänzende Einschaltquoten.

Bei den werberelevanten Zuschauerinnen erreichte die Sendung einen durchschnittlichen Marktanteil (15-49 Jahre) von 18,7%. Bei den noch jüngeren Zuschauerinnen (15-24 Jahre) wurde ein Wert von ... weiter lesen

17:24

Donnerstag
21.07.2016, 17:24

Medien / Publizistik

Fall Geri Müller: Nackt-Selfies sind politisch nicht relevant

Ein Politiker, der Nackt-Selfies verschickt und ein Bundestrainer, der sich in intimer Gegend kratzt, haben eines gemeinsam: Sie beide stossen in der breiten Öffentlichkeit auf grosses Interesse und sorgen f ... weiter lesen

Ein Politiker, der Nackt-Selfies verschickt und ein Bundestrainer, der sich in intimer Gegend kratzt, haben eines gemeinsam: Sie beide stossen in der breiten Öffentlichkeit auf grosses Interesse und sorgen für generelle Belustigung. Gleichzeitig stellt sich in solchen Fällen die Frage nach den Grenzen medialer Berichterstattung.

Im Fall Geri Müller wurden diese Grenzen durch die «Schweiz am Sonntag» klar überschritten, wie der ... weiter lesen

16:45

Donnerstag
21.07.2016, 16:45

Medien / Publizistik

Türkei: Auf Putschversuch folgt Medienzensur

Nach dem gescheiterten Putschversuch greift die türkische Regierung zu «ausserordentlichen Massnahmen». Mediendienstleistungsorganisationen, die verdächtigt werden, mit dem islamischen Prediger Fethullah Gülen in Verbindung zu stehen, dürfen ... weiter lesen

Nach dem gescheiterten Putschversuch greift die türkische Regierung zu «ausserordentlichen Massnahmen». Mediendienstleistungsorganisationen, die verdächtigt werden, mit dem islamischen Prediger Fethullah Gülen in Verbindung zu stehen, dürfen auf Geheiss der obersten türkischen Rundfunkbehörde RTÜK bis auf Weiteres nicht mehr senden.

Am Mittwoch informierte die Rundfunkbehörde RTÜK die ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
21.07.2016, 15:10

Medien / Publizistik

NZZ Bellevue: Neues digitales Lifestyle-Portal

Die «Neue Zürcher Zeitung» sieht im Lifestyle-Segment noch mehr Luft nach oben und lanciert eine digitale Plattform: Mit NZZ Bellevue erweitert das Medienhaus sein Lifestyle-Angebot, das bisher aus den ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ_Bellevue

Die «Neue Zürcher Zeitung» sieht im Lifestyle-Segment noch mehr Luft nach oben und lanciert eine digitale Plattform: Mit NZZ Bellevue erweitert das Medienhaus sein Lifestyle-Angebot, das bisher aus den Magazinen «Stil» und «Z» sowie der Rubrik «Lebensart» im NZZ-Flaggschiff bestand.

Doch gräbt das neue Gratisprodukt den hauseigenen Printangeboten nicht das Wasser ab? «Es gibt heute in der Deutschschweiz ... weiter lesen

13:34

Donnerstag
21.07.2016, 13:34

Werbung

APG mit neuen digitalen Werbepanels im Wallis

Die APG nimmt zwei weitere Einkaufszentren im Wallis in sein Shopping ePanel-Angebot auf: In den Shopping-Zentren «Forum des Alpes» in Conthey und im «Simplon Center» in Brig hat die Allgemeine ... weiter lesen

Klein-Report-APG-Wallis-EPanels

Die APG nimmt zwei weitere Einkaufszentren im Wallis in sein Shopping ePanel-Angebot auf: In den Shopping-Zentren «Forum des Alpes» in Conthey und im «Simplon Center» in Brig hat die Allgemeine Plakatgesellschaft insgesamt elf ePanels aufgehängt.

Damit hat die APG ihr Angebot an digitalen Werbeplakaten ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
21.07.2016, 11:22

TV / Radio

Radio Südostschweiz mit neuem Leiter

Jürgen Törkott (46) übernimmt die Leitung von Radio Südostschweiz. Er kommt für Melanie Salis, die das Unternehmen verlasse, um eine neue Herausforderung anzunehmen, wie der Verlag ... weiter lesen

Jürgen Törkott (46) übernimmt die Leitung von Radio Südostschweiz. Er kommt für Melanie Salis, die das Unternehmen verlasse, um eine neue Herausforderung anzunehmen, wie der Verlag Somedia mitteilt.

Törkott arbeitet sporadisch seit Mitte der 1990er Jahre beim Bündner «Radio vu do» als Coach. 2014 stiess er als Chef vom Dienst und ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
21.07.2016, 09:45

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: SRG will Kleinaktionär loswerden

Die Publisuisse AG hat zwei Aktionäre: Die Schweizerische Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) hält 99,8 Prozent, das sind 8`980 Aktien. Die verbleibenden 20 Aktien (0,2 Prozent ... weiter lesen

Die Publisuisse AG hat zwei Aktionäre: Die Schweizerische Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) hält 99,8 Prozent, das sind 8`980 Aktien. Die verbleibenden 20 Aktien (0,2 Prozent) liegen beim Schweizerischen Gewerbeverband (SGV). Das soll sich lieber früher als später ändern, wenn es nach der SRG geht. Sie will den letzten verbliebenen «Kleinaktionär» endlich loswerden, wie die «Basler Zeitung» schreibt.

«Die fragwürdigen Methoden der SRG: Wie der Riese einen Verleger von seinem angeblich offenen Werbeprojekt fernhalten ... weiter lesen