Content: Home

22:06

Montag
03.10.2016, 22:06

Medien / Publizistik

Fotograf Willy Spiller: Neu aufgelegtes Buch - Hommage an New York

In der 80er-Jahren war New York ein Hot Spot: Dazu gehörten Künstler wie Andy Warhol, die Muse Bianca Jagger und der legendäre Club 54.

Auch der bekannte ... weiter lesen

In der 80er-Jahren war New York ein Hot Spot: Dazu gehörten Künstler wie Andy Warhol, die Muse Bianca Jagger und der legendäre Club 54.

Auch der bekannte Schweizer Fotograf Willy Spiller lebte zwischen 1977 und 1984 in New York: «Die Stadt war damals noch nicht so touristisch wie heute», erinnert sich Spiller im Gespräch mit dem Klein Report. Er gehört zu den Grossen seines Fachs. Spiller wird regelmässig für ... weiter lesen

21:20

Montag
03.10.2016, 21:20

Medien / Publizistik

Affäre Sarasin: «Weltwoche»-Vize Gut verurteilt

Das Bezirksgericht Zürich hat den Journalisten Philipp Gut am Freitag zu einer bedingten Geldstrafe von 180 Tagessätzen à 130 Franken sowie einer Busse von 5'000 Franken verurteilt, wie ... weiter lesen

Das Bezirksgericht Zürich hat den Journalisten Philipp Gut am Freitag zu einer bedingten Geldstrafe von 180 Tagessätzen à 130 Franken sowie einer Busse von 5'000 Franken verurteilt, wie Corsin Zander von der «Neuen Zürcher Zeitung» schreibt.

Philipp Gut muss zudem den beiden Privatklägern eine ... weiter lesen

21:08

Montag
03.10.2016, 21:08

TV / Radio

Libyen: Niederländischer Fotoreporter getötet

In Libyen ist ein niederländischer Fotoreporter getötet worden, der von der Offensive gegen die Dschihadistenmiliz «Islamischer Staat» (IS) in Sirte berichtete, wie deutsche Medien schreiben.

Der Journalist Jeroen ... weiter lesen

In Libyen ist ein niederländischer Fotoreporter getötet worden, der von der Offensive gegen die Dschihadistenmiliz «Islamischer Staat» (IS) in Sirte berichtete, wie deutsche Medien schreiben.

Der Journalist Jeroen Oerlemans sei an den Folgen eines Schusses in die Brust gestorben, sagte ein Arzt im Krankenhaus von Misrata ... weiter lesen

20:20

Montag
03.10.2016, 20:20

TV / Radio

MDR: Neue Gastgeber bei «Riverboat»

Am 13. Januar 2017 startet «Riverboat» neu durch. Die Talkshow des MDR geht dann wöchentlich um 22 Uhr auf Sendung, wie der MDR auf seiner Homepage schreibt.

«Riverboat» wird ... weiter lesen

Am 13. Januar 2017 startet «Riverboat» neu durch. Die Talkshow des MDR geht dann wöchentlich um 22 Uhr auf Sendung, wie der MDR auf seiner Homepage schreibt.

«Riverboat» wird von der beliebten Frontfrau Kim Fisher und Susan Link präsentiert, die durch das ARD-Morgenmagazin führt und ... weiter lesen

16:05

Montag
03.10.2016, 16:05

Vermarktung

Facebook: Blindes Vertrauen ist teuer

Nachdem Facebook eine Abweichung von 60-80% bei den Reportings zugeben musste, erhöhen nun Werbeauftraggeber den Druck auf die Online-Konzerne. Wieso vertraut die Branche bei den Grossen im Online-Geschäft ... weiter lesen

Nachdem Facebook eine Abweichung von 60-80% bei den Reportings zugeben musste, erhöhen nun Werbeauftraggeber den Druck auf die Online-Konzerne. Wieso vertraut die Branche bei den Grossen im Online-Geschäft blind auf Selbstdeklarationen und Konzerntools?

Bereits vor Wochen hat Facebook festgestellt, dass die ... weiter lesen

08:22

Montag
03.10.2016, 08:22

TV / Radio

3+: Rettungsplan für Miss- und Mister-Schweiz-Wahl

Aus für die Mister-Schweiz-Wahl: «Diese Wahl wird wohl definitiv nicht mehr stattfinden. Für einen solchen Event überhaupt noch genügend Sponsoren zu finden, wird zunehmend schwieriger. Beinahe unm ... weiter lesen

Aus für die Mister-Schweiz-Wahl: «Diese Wahl wird wohl definitiv nicht mehr stattfinden. Für einen solchen Event überhaupt noch genügend Sponsoren zu finden, wird zunehmend schwieriger. Beinahe unmöglich», sagt Ralf Huber, Geschäftsleiter der Mister-Schweiz-Organisation, zur «Schweiz am Sonntag».

Gemäss der Zeitung kämpft man auch bei der Miss-Schweiz- ... weiter lesen

08:20

Montag
03.10.2016, 08:20

Medien / Publizistik

Constantin Medien: Burgener will Kogel loswerden

Seit Monaten brodelt es bei den Constantin Medien: Gerade erst hat Fred Kogel die Finanzaufsicht BaFin eingeschaltet, wie der Klein Report berichtet hat. Dabei geht es um den früheren ... weiter lesen

Seit Monaten brodelt es bei den Constantin Medien: Gerade erst hat Fred Kogel die Finanzaufsicht BaFin eingeschaltet, wie der Klein Report berichtet hat. Dabei geht es um den früheren Schweizer Vorstandschef Bernhard Burgener, der angeblich den Kauf von Aktien zu spät gemeldet haben soll.

Nun schlägt Burgener zurück. Die «NZZ am Sonntag» ... weiter lesen