Content: Home

12:35

Dienstag
04.10.2016, 12:35

TV / Radio

Maria Furtwängler dreht TV-Serie über deutsche Verteidigungsministerin

Sie sind schon seit längerem beste Freundinnen: TV-Star Maria Furtwängler und die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Und Leyen soll Furtwängler auch zur neuen TV-Serie inspiriert ... weiter lesen

Sie sind schon seit längerem beste Freundinnen: TV-Star Maria Furtwängler und die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.

Und Leyen soll Furtwängler auch zur neuen TV-Serie inspiriert haben. Denn die «Tatort»-Kommissarin, die pro Folge stolze 220 000 Euro bekommen soll, wie der Klein Report geschrieben hat,  entwickelte als Produzentin einen Sechsteiler über eine Verteidigungsministerin in ... weiter lesen

11:19

Dienstag
04.10.2016, 11:19

Kino

Solothurner Filmtage ehren die journalistische Mini-Form

In der Kürze liegt die Würze: Die Solothurner Filmtage lancieren einen neuen filmjournalistischen Preis, der der kurzen Form in den Online-Foren und sozialen Netzwerken Rechnung trägt. Die ... weiter lesen

Bild_11

In der Kürze liegt die Würze: Die Solothurner Filmtage lancieren einen neuen filmjournalistischen Preis, der der kurzen Form in den Online-Foren und sozialen Netzwerken Rechnung trägt. Die Auszeichnung «Tout court» geht an elaborierte Kleinst-Kritiken zu Schweizer Filmen. Maximalen Länge: 140 Zeichen.

Bewerben um den mit 2500 Franken dotierten Preis kann ... weiter lesen

11:18

Dienstag
04.10.2016, 11:18

IT / Telekom / Druck

Neue Flohmarkt-Funktion auf Facebook

Facebook wird zum Umschlagplatz für Alltagsobjekte, die den Besitzer wechseln möchten: Der Zuckerbergkonzern steigt gegen eBay und andere Verkaufsportale mit einer eigenen «Marketplace»-Funktion ins Rennen. Seit Montag ... weiter lesen

Facebook wird zum Umschlagplatz für Alltagsobjekte, die den Besitzer wechseln möchten: Der Zuckerbergkonzern steigt gegen eBay und andere Verkaufsportale mit einer eigenen «Marketplace»-Funktion ins Rennen. Seit Montag können in einigen Ländern über den persönlichen Facebook-Account offiziell Möbel, Rucksäcke oder Kleidungsstücke verkauft werden.

Natürlich wechselte über Facebook schon bisher allerhand ... weiter lesen

09:09

Dienstag
04.10.2016, 09:09

TV / Radio

«Denver-Clan» kehrt zurück – mit Joan Collins?

«Dynasty», in Europa als «Denver Clan» bekannt, und «Dallas» beherrschten in den 80er-Jahren die TV-Unterhaltung. Während es bei «Denver Clan» vor allem die beiden Schauspielerinnen Joan Collins und Linda ... weiter lesen

«Dynasty», in Europa als «Denver Clan» bekannt, und «Dallas» beherrschten in den 80er-Jahren die TV-Unterhaltung. Während es bei «Denver Clan» vor allem die beiden Schauspielerinnen Joan Collins und Linda Evans waren, die in Erinnerung geblieben sind, waren es bei «Dallas» Larry Hagman, Patrick Duffy, Linda Gray und Victoria Principal.

Jetzt arbeitet der US-Sender CW an einer Neuauflage ... weiter lesen

09:07

Dienstag
04.10.2016, 09:07

TV / Radio

RBB: Aus für Max Moor

Die neue Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburgs (RBB) lässt keine Zeit verstreichen. Nach noch nicht einmal 100 Tagen im Amt stellte Patricia Schlesinger zusammen mit Programmchefin Claudia Nothelle die Pl ... weiter lesen

Die neue Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburgs (RBB) lässt keine Zeit verstreichen. Nach noch nicht einmal 100 Tagen im Amt stellte Patricia Schlesinger zusammen mit Programmchefin Claudia Nothelle die Pläne für eine Reform des Fernsehprogramms vor, wie der «Tagesspiegel» schreibt.

Der Umbau, der grosse Teile des TV-Hauptabends betrifft ... weiter lesen

22:32

Montag
03.10.2016, 22:32

Kino

Soll das ZFF weiterhin Subventionen bekommen?

Gerade erst ist das Zurich Film Festival (ZFF) mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: Dieses Jahr strömten 90 500 Filmfans in die Zürcher Kinos, im letzten Jahr waren ... weiter lesen

Gerade erst ist das Zurich Film Festival (ZFF) mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: Dieses Jahr strömten 90 500 Filmfans in die Zürcher Kinos, im letzten Jahr waren es noch 85 000.

Kein Wunder also, klopfen sich die beiden Co-Direktoren, Nadja Schildknecht und Karl Spoerri, gegenseitig zufrieden auf ... weiter lesen

22:24

Montag
03.10.2016, 22:24

TV / Radio

«Tagesschau»-App ist unzulässig

Der jahrelange Rechtsstreit um die «Tagesschau»-App ist mit einer Entscheidung zugunsten der Zeitungsverlage und gegen die ARD zu Ende gegangen. Nach Auffassung der Zeitungsverlage verzerrt die «Tagesschau»-App den ... weiter lesen

Der jahrelange Rechtsstreit um die «Tagesschau»-App ist mit einer Entscheidung zugunsten der Zeitungsverlage und gegen die ARD zu Ende gegangen. Nach Auffassung der Zeitungsverlage verzerrt die «Tagesschau»-App den Wettbewerb, da sie «presseähnlich», jedoch vom Rundfunkbeitrag finanziert sei.

Die ARD hält dem entgegen, dass die App viele audiovisuelle ... weiter lesen