Content: Home

22:44

Dienstag
04.10.2016, 22:44

Medien / Publizistik

Grosser Bahnhof für Willy Spiller mit Woody Harrelson: «just fantastic»

Die Angst, das nur wenige Interessierte Willy Spillers Einladung zu seiner Vernissage für sein neues Buch «Hell on Wheels» folgen würden, war völlig unbegründet: Denn das ... weiter lesen

Woody Harrelson und Willy Spiller...

Die Angst, das nur wenige Interessierte Willy Spillers Einladung zu seiner Vernissage für sein neues Buch «Hell on Wheels» folgen würden, war völlig unbegründet: Denn das Who is Who der Schweizer A-Prominenz gab sich im Zürcher Restaurant «Au Premier» am Montagabend die Klinke in die Hand.

Wer Willy Spiller näher kennt, mag ihn und bewundert seine Arbeit. «Er gehört zu den letzten einer Zunft der Fotoreporter, die es so ... weiter lesen

21:55

Dienstag
04.10.2016, 21:55

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories nennt sich neu localsearch

Swisscom Directories tritt neu unter dem Namen localsearch auf dem Markt auf. Mit der Umbenennung will das Unternehmen für seine zwei Rubrikdienste local.ch und search.ch ein «neues ... weiter lesen

Klein_Report_Localsearch

Swisscom Directories tritt neu unter dem Namen localsearch auf dem Markt auf. Mit der Umbenennung will das Unternehmen für seine zwei Rubrikdienste local.ch und search.ch ein «neues Dach» schaffen und ein einheitliches Erscheinungsbild für ihre Vermarktung.

«Ab sofort werden alle Produkte und Dienstleistungen der ... weiter lesen

21:22

Dienstag
04.10.2016, 21:22

TV / Radio

SRF: Stefan Charles neuer Leiter Kultur

Die Geschäftsleitung von SRF ist wieder komplett: Neuer Abteilungsleiter Kultur wird Stefan Charles, seit 2011 kaufmännischer Direktor am Kunstmuseum Basel. Der 49-Jährige tritt am
1. Januar 2017 ... weiter lesen

Klein_Report-Stefan-Charles-SRG

Die Geschäftsleitung von SRF ist wieder komplett: Neuer Abteilungsleiter Kultur wird Stefan Charles, seit 2011 kaufmännischer Direktor am Kunstmuseum Basel. Der 49-Jährige tritt am
1. Januar 2017 die Nachfolge von Nathalie Wappler an, die beim MDR zur Programmdirektorin gewählt wurde, wie der Klein Report berichtet hat.

Stefan Charles verfügt über langjährige Managementerfahrung in der internationalen und der Schweizer Kulturszene. Seine ... weiter lesen

14:14

Dienstag
04.10.2016, 14:14

TV / Radio

Wechsel von Radio 24 zu TeleZüri

Elena Bernasconi wechselt auf Anfang November von Radio24 zu TeleZüri. Sie will ihr «Erfahrungsgebiet in den elektronischen Medien ausbauen», sagte die Moderatorin am Montag zum Wechsel innerhalb der AZ-Mediengruppe ... weiter lesen

Elena Bernasconi acht Jahre am Mikrofon

Elena Bernasconi wechselt auf Anfang November von Radio24 zu TeleZüri. Sie will ihr «Erfahrungsgebiet in den elektronischen Medien ausbauen», sagte die Moderatorin am Montag zum Wechsel innerhalb der AZ-Mediengruppe.

Beim Radiosender hatte sie acht Jahre lang als Moderatorin ... weiter lesen

14:06

Dienstag
04.10.2016, 14:06

Medien / Publizistik

Neuer Recherche-Fördertopf in der Zentralschweiz

Der Verein Medien Meinung Vielfalt (MMV) schafft einen Fördertopf für journalistische Recherchearbeit. Die Beiträge sollen journalistische Arbeiten zu «relevanten Zentralschweizer Themen» fördern, «die hohen Qualitätsanspr ... weiter lesen

Der Verein Medien Meinung Vielfalt (MMV) schafft einen Fördertopf für journalistische Recherchearbeit. Die Beiträge sollen journalistische Arbeiten zu «relevanten Zentralschweizer Themen» fördern, «die hohen Qualitätsansprüchen genügen und über das Tagesgeschäft hinausgehen».

Dem neuen Förderinstrument ging eine Neuorientierung des ... weiter lesen

14:05

Dienstag
04.10.2016, 14:05

IT / Telekom / Druck

Europäische Kommission: Nachholbedarf beim E-Government in der Schweiz

Durchzogene Bilanz für die staatlichen Informatikdienste: Im E-Government-Statusbericht, den die Europäische Kommission am Montag veröffentlicht hat, schneidet die Schweiz zwar besser ab als in den vergangenen Jahren ... weiter lesen

«Digitalisierung» und «Durchdringung»

Durchzogene Bilanz für die staatlichen Informatikdienste: Im E-Government-Statusbericht, den die Europäische Kommission am Montag veröffentlicht hat, schneidet die Schweiz zwar besser ab als in den vergangenen Jahren, liegt teilweise aber immer noch hinter dem Länderdurchschnitt zurück.

Gute Noten gibt der Bericht der Schweiz bei der ... weiter lesen

13:42

Dienstag
04.10.2016, 13:42

IT / Telekom / Druck

Perikom neu mit Microsoft Schweiz

Microsoft ist neu Partnermitglied bei Perikom, dem Fachverein für Personalmanagement und Interne Kommunikation. Damit ergänze der Verein «seine Expertise in neuen Technologien der modernen Arbeitswelt», begrüsste Perikom ... weiter lesen

Bild_10

Microsoft ist neu Partnermitglied bei Perikom, dem Fachverein für Personalmanagement und Interne Kommunikation. Damit ergänze der Verein «seine Expertise in neuen Technologien der modernen Arbeitswelt», begrüsste Perikom sein neues Mitglied am Montag.

Das Softwareunternehmen erhofft sich seinerseits von der Mitgliedschaft, «den aktiven Dialog mit den Schweizer Unternehmen und ... weiter lesen