Content: Home

12:46

Samstag
06.08.2016, 12:46

Kino

Ausland-Oscar: «Ma vie de Courgette» eingereicht

Das Bundesamt für Kultur hat bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» den Film «Ma vie de Courgette» eingereicht, wie ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kultur hat bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» den Film «Ma vie de Courgette» eingereicht, wie das Bundesamt in einer Medienmitteilung schreibt.

Mit «Ma vie de Courgette» schickt die Schweiz einen Film ... weiter lesen

12:20

Samstag
06.08.2016, 12:20

TV / Radio

«Servus TV» wird in der Schweiz und Deutschland eingestellt

Der Fernsehkanal des Red-Bull-Besitzers Dietrich Mateschitz (72) «Servus TV» stellt mit Jahresende den Sendebetrieb in der Schweiz und Deutschland ein.

Das Programm des Privatsenders mit Sitz in Salzburg weiter lesen

Der Fernsehkanal des Red-Bull-Besitzers Dietrich Mateschitz (72) «Servus TV» stellt mit Jahresende den Sendebetrieb in der Schweiz und Deutschland ein.

Das Programm des Privatsenders mit Sitz in Salzburg ... weiter lesen

22:48

Freitag
05.08.2016, 22:48

TV / Radio

Das ZDF auf Hausbesuch bei Sepp Blatter

Zum ersten Mal öffnet Sepp Blatter seine Wohnung in Zürich einem Fernsehteam. Das ZDF hat ihn besucht und private Einblicke in das Leben des ehemaligen FIFA-Präsidenten bekommen, wie ... weiter lesen

Zum ersten Mal öffnet Sepp Blatter seine Wohnung in Zürich einem Fernsehteam. Das ZDF hat ihn besucht und private Einblicke in das Leben des ehemaligen FIFA-Präsidenten bekommen, wie in der Sendung «donnerstagstalk» mit Dunja Hayali zu sehen sein wird.

Ganz anders als erwartet wohnt Sepp Blatter in Zürich ... weiter lesen

22:45

Freitag
05.08.2016, 22:45

Kino

ZFF: Goldenes Auge für Produzent Marcel Hoehn

Marcel Hoehn gilt als erfolgreichster Produzent des Neuen Schweizer Films. Seine Karriere begann 1978 mit “Die Schweizermacher” von Rolf Lyssy.

Seither hat er über 40 Spiel- und Dokumentarfilme produziert und ... weiter lesen

Marcel Hoehn gilt als erfolgreichster Produzent des Neuen Schweizer Films. Seine Karriere begann 1978 mit “Die Schweizermacher” von Rolf Lyssy.

Seither hat er über 40 Spiel- und Dokumentarfilme produziert und mit namhaften Regisseuren wie Daniel Schmid, Francesco RosiSandra Nettelbeck, Fredi M. Murer oder ... weiter lesen

22:02

Freitag
05.08.2016, 22:02

Medien / Publizistik

Streit um «Tagesschau»-App geht in nächste Runde

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht ... weiter lesen

Ab Freitag geht der mehrjährige Streit um das Online-Angebot der ARD wieder vor Gericht. Nachdem die klagenden Zeitungsverleger vor dem deutschen Bundesgerichtshof einen Teilerfolg erlangten, muss nun das Oberlandesgericht Köln erneut entscheiden, ob die «Tagesschau»-App «presseähnlich» und somit unzulässig ist oder nicht.

Deutsche Verleger gehen bereits seit 2011 gerichtlich gegen das Online-Angebot der ARD vor, weil sie in der ... weiter lesen

21:09

Freitag
05.08.2016, 21:09

TV / Radio

Olympische Spiele nach Rio ohne ARD und ZDF?

Anders als die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) konnten sich die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF bislang nicht mit Discovery über eine Olympia-Berichterstattung einigen. Ein Szenario der Olympischen Spiele ... weiter lesen

Anders als die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) konnten sich die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF bislang nicht mit Discovery über eine Olympia-Berichterstattung einigen. Ein Szenario der Olympischen Spiele ohne ARD und ZDF wird nach Rio de Janeiro 2016 immer wahrscheinlicher.

Da sich der amerikanische Medienkonzern Discovery mit seinem Sender Eurosport die Live-Rechte für alle Übertragungen ... weiter lesen

13:02

Freitag
05.08.2016, 13:02

IT / Telekom / Druck

Xing: Hohes Wachstum dank Firmenkunden

Grund zur Freude beim Karrierenetzwerk Xing: Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz um 21 Prozent gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres. Das EBITDA – d.h. der Gewinn vor Zinsen, Steuern ... weiter lesen

Grund zur Freude beim Karrierenetzwerk Xing: Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz um 21 Prozent gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres. Das EBITDA – d.h. der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen – stieg um 29 Prozent. In der Schweiz knackte Xing per Ende Juni zudem die 800’000-Mitglieder-Grenze.

Der Umsatz wuchs um 21 Prozent auf 70,5 Mio. Euro. Alle Geschäftsbereiche haben zu diesem Wachstum beigetragen ... weiter lesen