Content: Home

10:10

Donnerstag
11.08.2016, 10:10

TV / Radio

Sky geht Partnerschaft mit Kult-Trainer Klopp ein

Weil kein anderer Verein den englischen Fussball so sehr verkörpere wie der FC Liverpool - und kein anderer Trainer die Emotionen und Faszination des Fussballs so rüberbringe wie sein ... weiter lesen

Weil kein anderer Verein den englischen Fussball so sehr verkörpere wie der FC Liverpool - und kein anderer Trainer die Emotionen und Faszination des Fussballs so rüberbringe wie sein Trainer Jürgen Klopp, nimmt Sky Deutschland (viel) Geld in die Hand für eine neue Partnerschaft, die mit der am 13. August startenden Premiere League-Saison beginnt.

Sky Deutschland wird wöchentlich das dreistündige ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
11.08.2016, 10:02

Medien / Publizistik

«Blick»-Gruppe-Chef Wolfgang Büchner verlässt Ringier

Wie das Medienmagazin «Horizont» meldet, verlässt Wolfgang Büchner den Ringier-Verlag nach knapp einem Jahr als «Blick»-Gruppenchef.

Der ehemalige Spiegel-Online- und dpa-Chef Büchner geht zurück nach ... weiter lesen

Wie das Medienmagazin «Horizont» meldet, verlässt Wolfgang Büchner den Ringier-Verlag nach knapp einem Jahr als «Blick»-Gruppenchef.

Der ehemalige Spiegel-Online- und dpa-Chef Büchner geht zurück nach Deutschland und wird künftig eine Führungsposition beim ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
11.08.2016, 09:10

Medien / Publizistik

ORF: Alexander Wrabetz bleibt Generaldirektor

Alexander Wrabetz wird den Österreichischen Rundfunk (ORF) in eine dritte Amtsperiode - von 2017 bis zum Jahr 2022 - führen.

Der von der SPÖ unterstützte 56-jährige Wiener setzte sich ... weiter lesen

Alexander Wrabetz wird den Österreichischen Rundfunk (ORF) in eine dritte Amtsperiode - von 2017 bis zum Jahr 2022 - führen.

Der von der SPÖ unterstützte 56-jährige Wiener setzte sich bei der Generaldirektorenwahl im ORF-Zentrum mit denkbar knappen 18 zu 15 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) gegen seinen Kontrahenten, ORF-Finanzchef Richard Grasl (43) durch. 35 Stiftungsräte waren stimmberechtigt, am Schluss entschieden die Stimmen der ... weiter lesen

08:26

Donnerstag
11.08.2016, 08:26

TV / Radio

Österreichischer Autor Gerhard Tötschinger gestorben

Gerhard Tötschinger zählte bis zuletzt zu den Vielarbeitern des österreichischen Kulturbetriebes und trat noch kürzlich zur Bewerbung einer Ausstellung in der Öffentlichkeit auf.

Nun ist der Regisseur ... weiter lesen

Gerhard Tötschinger zählte bis zuletzt zu den Vielarbeitern des österreichischen Kulturbetriebes und trat noch kürzlich zur Bewerbung einer Ausstellung in der Öffentlichkeit auf.

Nun ist der Regisseur, Schauspieler, Intendant und Autor und Lebensgefährte der Schauspielerin Christiane Hörbiger ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
11.08.2016, 08:18

IT / Telekom / Druck

Facebook will Werbeblocker austricksen

Facebook hat neue Werkzeuge angekündigt, mit denen Nutzer selbst festlegen können, welche Anzeigen sie sehen wollen und welche nicht, wie verschiedene Medien berichten. Das Unternehmen wird zukünftig ... weiter lesen

Facebook hat neue Werkzeuge angekündigt, mit denen Nutzer selbst festlegen können, welche Anzeigen sie sehen wollen und welche nicht, wie verschiedene Medien berichten. Das Unternehmen wird zukünftig gegen das nutzerseitige Unterdrücken von Werbeanzeigen vorgehen.

In einem Blogbeitrag des Facebook-Managers Andrew Bosworth ärgert sich dieser über schlechte Werbeanzeigen: «Werbeanzeigen ... weiter lesen

16:06

Mittwoch
10.08.2016, 16:06

Werbung

Sandro Prezzi: «Raubzug der Suisa auf die Online-Werbebudgets»

Die Suisa will stolze 3,3 Prozent vom Brutto-Online-Mediabudget von Werbeauftraggebern einkassieren, wenn die Werbespots mit Musik auch online eingesetzt werden.

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) ist über den neuen Tarif ... weiter lesen

Online-Budgets-Suisa-Sandro-Prezzi-Klein-Report

Die Suisa will stolze 3,3 Prozent vom Brutto-Online-Mediabudget von Werbeauftraggebern einkassieren, wenn die Werbespots mit Musik auch online eingesetzt werden.

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) ist über den neuen Tarif gar nicht erfreut. Bis seine Verhandlungen mit der Suisa abgeschlossen sind, empfiehlt der SWA seinen Mitgliedern, die Suisa-Rechnungen beiseite zu legen. Für den Klein Report kommentiert Sandro Prezzi ... weiter lesen

15:32

Mittwoch
10.08.2016, 15:32

Vermarktung

NZZ-Vermarktungstochter Audienzz beteiligt sich an Tech-Start-up

Die digitale Werbevermarktungstochter der NZZ-Mediengruppe Audienzz beteiligt sich am Technologie-Start-up Zulu5. Mit der Beteiligung will die erst im April des laufenden Jahres gegründete Audienzz ihre «Werbemonitoring-Kompetenz» stärken.

Mit ... weiter lesen

Die digitale Werbevermarktungstochter der NZZ-Mediengruppe Audienzz beteiligt sich am Technologie-Start-up Zulu5. Mit der Beteiligung will die erst im April des laufenden Jahres gegründete Audienzz ihre «Werbemonitoring-Kompetenz» stärken.

Mit Zulu5 baue Audienzz ihre Position im programmatischen Werbeeinkauf aus: «Dank der Beteiligung können wir unseren Kunden ab ... weiter lesen