Content: Home

10:25

Freitag
12.08.2016, 10:25

TV / Radio

Martha Stewart und Snoop Dogg machen gemeinsam eine Koch-Show

Wie heisst es doch so schön: Gegensätze ziehen sich an. Und so könnte man auch die künstlerische Verbindung zwischen Martha Stewart und Snoop Dogg beschreiben, die ... weiter lesen

Wie heisst es doch so schön: Gegensätze ziehen sich an. Und so könnte man auch die künstlerische Verbindung zwischen Martha Stewart und Snoop Dogg beschreiben, die für die gemeinsame Kochshow «Martha & Snoop`s Dinner Party» vor der Kamera stehen werden, wie stern.de berichtet.

Martha Stewart verkörpert den amerikanischen Konservatismus mit einer bestechenden Eleganz. Snoop Dogg ist ein Rapper ... weiter lesen

22:26

Donnerstag
11.08.2016, 22:26

Medien / Publizistik

Tamedia: Verschiedene Probleme mit dem E-Paper

Ferienzeit hiess früher, dass man sein Lieblingsblatt ins Hotel oder in die Ferienwohnung nachschicken liess. Und heute? Heute liest man sein Leibblatt im fernen Ausland, aber auch in der ... weiter lesen

Ferienzeit hiess früher, dass man sein Lieblingsblatt ins Hotel oder in die Ferienwohnung nachschicken liess. Und heute? Heute liest man sein Leibblatt im fernen Ausland, aber auch in der Badi am Lago Maggiore als E-Paper auf dem iPhone oder auf dem iPad. Wenn es denn funktionieren würde.

Und so meldeten sich bei Tamedia seit Tagen wütende Leser, weil das E-Paper nicht richtig geht. Betroffene Leser riefen beim ... weiter lesen

22:12

Donnerstag
11.08.2016, 22:12

Medien / Publizistik

Wolfgang Büchner verlässt Ringier – auch wegen Christian Dorer?

Wolfgang Büchner, der Verlagschef der «Blick»-Gruppe, verlässt Ringier und die Schweiz nach nur einem Jahr im Amt, wie der Klein Report berichtet hat.

Büchner wird zum ... weiter lesen

Wolfgang-Buchner-verlasst-Ringier-Madsack-Klein-Report

Wolfgang Büchner, der Verlagschef der «Blick»-Gruppe, verlässt Ringier und die Schweiz nach nur einem Jahr im Amt, wie der Klein Report berichtet hat.

Büchner wird zum 1. Januar 2017 als Chief Content Officer zur deutschen Madsack-Mediengruppe wechseln. Der 50-Jährige ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
11.08.2016, 15:30

TV / Radio

Woody Allen: Erste Serie für Amazon

«Crisis in Six Scenes» heisst die Comedy, von Woody Allen, die am 30. September online gehen wird. Wann es die deutsche Fassung zu sehen geben wird, steht laut Amazon Deutschland ... weiter lesen

«Crisis in Six Scenes» heisst die Comedy, von Woody Allen, die am 30. September online gehen wird. Wann es die deutsche Fassung zu sehen geben wird, steht laut Amazon Deutschland noch nicht fest, sicherlich aber einige Wochen nach der Premiere der englischen Originalfassung, wie verschiedene Medien berichten.

«Crisis in Six Scenes» erzählt in sechs Folgen das ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
11.08.2016, 14:20

Kino

«Röschtigraben» im Schweizer Film?

Das Panel des Schweizerischen Verbands der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) lud im Rahmen des Filmfestivals von Locarno zu einer Diskussion zum Thema «Röschtigraben im Schweizer Film?».

Auf dem Podium ... weiter lesen

ASGC-Filmjournalisten-Locarno-Klein-Report

Das Panel des Schweizerischen Verbands der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) lud im Rahmen des Filmfestivals von Locarno zu einer Diskussion zum Thema «Röschtigraben im Schweizer Film?».

Auf dem Podium blieben die Herren am Montag einmal mehr unter sich: Und so diskutierten Roger de Weck, SRG-Generaldirektor, Ivo Kummer, Chef Sektion Film im Bundesamt für Kultur, Laurent Dutoit ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
11.08.2016, 11:40

TV / Radio

Radio Pilatus und Tele1 unter zentraler Leitung

Die NZZ-Mediengruppe stellt Radio Pilatus und Tele1 neu unter eine zentrale Leitung. Der CEO der Radio Pilatus AG, Joachim Freiberg, übernimmt per sofort die Leitung der beiden elektronischen Medien in ... weiter lesen

Neue Aufgabe für Joachim Freiberg

Die NZZ-Mediengruppe stellt Radio Pilatus und Tele1 neu unter eine zentrale Leitung. Der CEO der Radio Pilatus AG, Joachim Freiberg, übernimmt per sofort die Leitung der beiden elektronischen Medien in der Zentralschweiz.

Der neue Leiter elektronische Medien Zentralschweiz führt Radio Pilatus seit 28 Jahren und hat den Sender in dieser Zeit «in der ... weiter lesen

11:19

Donnerstag
11.08.2016, 11:19

TV / Radio

Prinz Charles bedankt sich bei Rosamunde Pilcher und beim ZDF

Der britische Thronfolger Prinz Charles (67) hat anscheinend ein Faible für romantische Filme im ZDF. Bei einem Empfang in England hat sich Charles nun ganz offiziell bei Rosamunde Pilcher ... weiter lesen

Der britische Thronfolger Prinz Charles (67) hat anscheinend ein Faible für romantische Filme im ZDF. Bei einem Empfang in England hat sich Charles nun ganz offiziell bei Rosamunde Pilcher und den Produzenten der ZDF-Herzkino-Reihe bedankt.

In mehr als 100 deutschen Verfilmungen habe man in hohem ... weiter lesen