Content: Home

09:15

Dienstag
16.08.2016, 09:15

Marketing / PR

Agentur am Flughafen kommuniziert für Christenguss

Die Agentur am Flughaben hat für die Christenguss AG aus Bergdietikon eine Imagekampagne entwickelt und verschiedene andere Kommunikations- und Marketingmassnahmen in die Hand genommen, wie die Agentur am Montag ... weiter lesen

Neuer Webauftritt für Christenguss

Die Agentur am Flughaben hat für die Christenguss AG aus Bergdietikon eine Imagekampagne entwickelt und verschiedene andere Kommunikations- und Marketingmassnahmen in die Hand genommen, wie die Agentur am Montag «aus dem Cockpit» schreibt.

Die Kampagne vereinfache «das hochtechnische Thema» ... weiter lesen

22:36

Montag
15.08.2016, 22:36

Werbung

BMW-Werbung geht nach hinten los

Der bayerische Autokonzern BMW hat sich in den USA an einer vergleichenden Werbung gegen Tesla versucht. Doch die Twitter-Community hält mächtig dagegen.

«Wollen Sie tatsächlich noch monatelang ... weiter lesen

Tesla vs. BMW: In der Werbung vergriffen

Der bayerische Autokonzern BMW hat sich in den USA an einer vergleichenden Werbung gegen Tesla versucht. Doch die Twitter-Community hält mächtig dagegen.

«Wollen Sie tatsächlich noch monatelang auf Ihr neues Auto ... weiter lesen

22:02

Montag
15.08.2016, 22:02

Medien / Publizistik

SDA bezeichnet Schweizer Fussballer als Afrikaner

In der Berichterstattung zum Fussball-Match zwischen Thun und GC, den Thun mit 2:1 gewann, bezeichneten die Sportjournalisten der Schweizerischen Depeschen Agentur (SDA) den in der Schweiz geborenen und aufgewachsenen ... weiter lesen

Ridge Munsy seit Juni 2016 bei GC

In der Berichterstattung zum Fussball-Match zwischen Thun und GC, den Thun mit 2:1 gewann, bezeichneten die Sportjournalisten der Schweizerischen Depeschen Agentur (SDA) den in der Schweiz geborenen und aufgewachsenen GC-Spieler Ridge Munsy fälschlicherweise als Afrikaner.

Ridge Munsy wurde am 9. Juli 1989 in Luzern geboren. Er besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft und zwar die der Schweiz und ... weiter lesen

15:10

Montag
15.08.2016, 15:10

Medien / Publizistik

«Gerigate»: Chatpartnerin akzeptiert Urteil

Geri Müllers frühere Chatpartnerin Nicole W. hat ihre Einsprache gegen den Strafbefehl zurückgezogen, wie sie gegenüber der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) am Samstag bekannt gab.

Die Frau ... weiter lesen

Geri Müllers frühere Chatpartnerin Nicole W. hat ihre Einsprache gegen den Strafbefehl zurückgezogen, wie sie gegenüber der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) am Samstag bekannt gab.

Die Frau ist damit rechtskräftig wegen Beschimpfung, übler Nachrede, versuchter Nötigung, Urkundenfälschung und unbefugten ... weiter lesen

14:40

Montag
15.08.2016, 14:40

Kino

«Godless» von Ralitza Petrova gewinnt Goldenen Lepoarden

Mit ihrem Regiedebüt «Goldes» hat die Bulgarin Ralitza Petrova den Goldenen Leoparden gewonnen.

Der Krimi zeigt das Leben der jungen Altenpflegerin Gana, die den demenzkranken Patienten deren Identitätskarten ... weiter lesen

Ralitza-Petrova-Godless-Locarno-Klein-Report

Mit ihrem Regiedebüt «Goldes» hat die Bulgarin Ralitza Petrova den Goldenen Leoparden gewonnen.

Der Krimi zeigt das Leben der jungen Altenpflegerin Gana, die den demenzkranken Patienten deren Identitätskarten stiehlt. Dana, die im Film von Irena Ivanova gespielt wurde und am Festival damit zur ... weiter lesen

07:10

Montag
15.08.2016, 07:10

TV / Radio

Abgang beim Dortmunder «Tatort»

Beim «Tatort»-Team aus Dortmund kommt es zu einem personellen Wechsel: Oberkommissar Daniel Kossik, der von Stefan Konarske (36) gespielt wird, wird 2017 ein letztes Mal im ARD-Kultkrimi zu sehen ... weiter lesen

Bin dann mal weg: Stefan Konarske (r.)

Beim «Tatort»-Team aus Dortmund kommt es zu einem personellen Wechsel: Oberkommissar Daniel Kossik, der von Stefan Konarske (36) gespielt wird, wird 2017 ein letztes Mal im ARD-Kultkrimi zu sehen sein, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) bekannt gab.

«Ich bin sehr froh, ein Teil dieser ganz besonderen ... weiter lesen

21:07

Sonntag
14.08.2016, 21:07

Werbung

Pixels Kingdom: Neue Kreativagentur in Luzern

Pascal Arnold und Andreas Seeholzer haben Anfang 2016 mit Pixels Kingdom eine digitale Kreativagentur in Luzern gegründet. Fokus und Kompetenz der Agentur liegen in der Umsetzung von Digitalstrategien und ... weiter lesen

Pascal Arnold und Andreas Seeholzer

Pascal Arnold und Andreas Seeholzer haben Anfang 2016 mit Pixels Kingdom eine digitale Kreativagentur in Luzern gegründet. Fokus und Kompetenz der Agentur liegen in der Umsetzung von Digitalstrategien und -konzepten sowie kreativen Gestaltungslösungen.

Die beiden Jungunternehmer bringen Erfahrungen in der ... weiter lesen