Content: Home

22:05

Dienstag
16.08.2016, 22:05

Medien / Publizistik

Barfi.ch zieht Bilanz nach seinem ersten Jahr

Das neue Basler Online-Portal barfi.ch zieht nach einem Jahr im Netz eine erste Zwischenbilanz: Laut Google Analytics wollten bis Mitte August rund 110'000 Unique Users auf die Website ... weiter lesen

Basel in Kacheln: barfi.ch

Das neue Basler Online-Portal barfi.ch zieht nach einem Jahr im Netz eine erste Zwischenbilanz: Laut Google Analytics wollten bis Mitte August rund 110'000 Unique Users auf die Website von Medienunternehmer Christian Heeb zugreifen. Die «Basler Zeitung» griff zur Schlagzeile «barfi.ch greift Telebasel an».

Auffällig ist, wie das Portal mit Kachel-Design bei Facebook ... weiter lesen

20:07

Dienstag
16.08.2016, 20:07

Marketing / PR

Republica macht Kommunikation für Welle 7 am Bahnhof Bern

Republica hat die Gesamtkommunikation für das «Konzeptcenter Welle 7» im Bahnhof Bern in die Hände genommen. Im Auftrag der Betreiberin Genossenschaft Migros Aare hat die Berner Agentur Markenf ... weiter lesen

Standort-Pin neu belebt

Republica hat die Gesamtkommunikation für das «Konzeptcenter Welle 7» im Bahnhof Bern in die Hände genommen. Im Auftrag der Betreiberin Genossenschaft Migros Aare hat die Berner Agentur Markenführung, Branding, Online-Auftritt und weitere Kommunikationsmassnahmen für den «Zwischenstopp für Genuss, Business, Bildung und Einkauf» gestaltet.

Bereits seit der Planungsphase ist Republica in ... weiter lesen

18:46

Dienstag
16.08.2016, 18:46

Medien / Publizistik

Haftbefehl gegen «Hürriyet»-Journalisten

Die Türkei geht weiter gegen unliebsame Journalisten vor: Beim Boulevardblatt «Hürriyet» ist gegen den Journalisten Arda Akin Haftbefehl erlassen worden. Akin ist bereits Ende Juli festgenommen worden. Ihm ... weiter lesen

Die Türkei geht weiter gegen unliebsame Journalisten vor: Beim Boulevardblatt «Hürriyet» ist gegen den Journalisten Arda Akin Haftbefehl erlassen worden. Akin ist bereits Ende Juli festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, eine «Organisation» unterstützt zu haben.

«Hürriyet» selber schreibt nicht weiter über den Haftbefehl ... weiter lesen

15:02

Dienstag
16.08.2016, 15:02

Marketing / PR

Neue Medienverantwortliche beim Zirkus Knie

Vom Fernsehstudio in die Zirkusmanege: Jedenfalls nah dran kommt Sara Hildebrand, die ab Oktober als neue Medienverantwortliche den Schweizer National-Zirkus auf seiner Tournee begleitet. Hildebrand war unter anderem als Moderatorin ... weiter lesen

Sara Hildebrand geht mit Knie auf Tournee

Vom Fernsehstudio in die Zirkusmanege: Jedenfalls nah dran kommt Sara Hildebrand, die ab Oktober als neue Medienverantwortliche den Schweizer National-Zirkus auf seiner Tournee begleitet. Hildebrand war unter anderem als Moderatorin und Fernsehjournalistin ab 2010 vier Jahre lang bei «glanz & gloria» und beim Gesundheitsmagazin «Puls» 2015 tätig.

Ad Interim hat Lena Zurbuchen die Medienarbeit ... weiter lesen

14:02

Dienstag
16.08.2016, 14:02

TV / Radio

TV24 zeigt WM-Qualifikationsspiele «ohne Schweizer Beteiligung»

TV24 hat sich die Live-Übertragungsrechte für zwölf Qualifikationsspiele für die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland gekauft. Zum Auftakt zeigt der Sender der AZ Medien am 4. September ... weiter lesen

TV24 hat sich die Live-Übertragungsrechte für zwölf Qualifikationsspiele für die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland gekauft. Zum Auftakt zeigt der Sender der AZ Medien am 4. September die Partie Norwegen gegen Deutschland, gefolgt vom «Klassiker» Italien gegen Spanien am 6. Oktober.

Die zwölf Matches, die auf TV24 übertragen werden, finden ... weiter lesen

13:45

Dienstag
16.08.2016, 13:45

Medien / Publizistik

«Der Trick» erscheint als Folgeroman in «20 Minuten»

Der Erstling «Der Trick» von Emanuel Bergmann wird ab dem 22. August in «20 Minuten» abgedruckt. Die Neuerscheinung aus dem Zürcher Diogenes-Verlag erscheint in 37 Folgen jeweils auf einer ... weiter lesen

37 Folgen in «20 Minuten»

Der Erstling «Der Trick» von Emanuel Bergmann wird ab dem 22. August in «20 Minuten» abgedruckt. Die Neuerscheinung aus dem Zürcher Diogenes-Verlag erscheint in 37 Folgen jeweils auf einer Doppelseite in der Pendlerzeitung.

Diogenes schreibt über den Roman: «Einst war er der 'Grosse Zabbatini', der 1939 in Berlin als Bühnenzauberer Erfolge feierte, heute ist ... weiter lesen

11:55

Dienstag
16.08.2016, 11:55

Medien / Publizistik

Can Dündar tritt als Chefredaktor von «Cumhuriyet» zurück

Der regierungskritische Chefredaktor der Zeitung «Cumhuriyet», Can Dündar, ist von seinem Posten zurückgetreten. Wie der türkische Journalist, der sich in einem europäischen Land aufhält, am ... weiter lesen

«In meinem Land herrscht Gesetzeslosigkeit»

Der regierungskritische Chefredaktor der Zeitung «Cumhuriyet», Can Dündar, ist von seinem Posten zurückgetreten. Wie der türkische Journalist, der sich in einem europäischen Land aufhält, am Montag in seiner Kolumne schreibt, werde er nicht in die Türkei zurückkehren, solange der Ausnahmezustand anhalte.

Dündar und Erdem Gül, der Hauptstadtbüroleiter von ... weiter lesen