Content: Home

16:45

Dienstag
23.08.2016, 16:45

TV / Radio

Ariel-Spot: Emanzipation in der Wäschetrommel

Die Marke Ariel schafft einen Aufmerksamkeitsrekord mit einem neuen Werbeclip. Klein-Report-Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli liess sich auch verführen und kommentiert die neue Art von digitaler Markenverbreitung.

Native Ad ... weiter lesen

Ariel-Spot: Weshalb darf nur Mami waschen?

Die Marke Ariel schafft einen Aufmerksamkeitsrekord mit einem neuen Werbeclip. Klein-Report-Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli liess sich auch verführen und kommentiert die neue Art von digitaler Markenverbreitung.

Native Ad war gestern, feministische Wäschetrommelfilme sind heute: Hochachtung vor Werbefritzen und -hannas! (Oder sollte ich besser Ad-Apple Rose & Marketing Connor sagen?) Ariel hat es ... weiter lesen

15:42

Dienstag
23.08.2016, 15:42

Medien / Publizistik

Mobile-App von «20 Minuten» jetzt auch auf Tablet verfügbar

Mit etwa vier Millionen Downloads gehört die Mobile-App von «20 Minuten» zu den beliebtesten mobilen Anwendungen auf dem Schweizer Markt.

Ab dem 22. August steht nun die komplett überarbeitete ... weiter lesen

Mit etwa vier Millionen Downloads gehört die Mobile-App von «20 Minuten» zu den beliebtesten mobilen Anwendungen auf dem Schweizer Markt.

Ab dem 22. August steht nun die komplett überarbeitete Version der Tablet-App für alle Leserinnen und Leser von «20 Minuten» und «20 minutes» im App-Store von Apple oder bei Google Play ... weiter lesen

14:55

Dienstag
23.08.2016, 14:55

TV / Radio

Olympia-Rechte: ZDF-Chef Peter Frey ist noch optimistisch

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Auch für die ARD und das ZDF. Seit die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender den Poker über die Ausstrahlungsrechte für die kommenden Olympischen ... weiter lesen

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Auch für die ARD und das ZDF. Seit die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender den Poker über die Ausstrahlungsrechte für die kommenden Olympischen Sommer- und Winterspiele an Discovery verloren haben, wie Klein Report berichtet hat, ist nach wie vor nicht klar, ob ARD und ZDF überhaupt eine sogenannte Sub-Lizenz erwerben werden.

Wie der ZDF-Chefredaktor Peter Frey in einem Interview ... weiter lesen

12:44

Dienstag
23.08.2016, 12:44

TV / Radio

«Neo Magazin Royale» mit Jan Böhmermann kehrt zurück

Der deutsche Talker Jan Böhmermann meldet sich aus der Sommerpause zurück. «Dass so viele spannende Dinge in der Welt passiert sind, während das 'Neo Magazin Royale' in ... weiter lesen

Der deutsche Talker Jan Böhmermann meldet sich aus der Sommerpause zurück. «Dass so viele spannende Dinge in der Welt passiert sind, während das 'Neo Magazin Royale' in der Sommerpause war, finde ich bewusst verletzend», sagt Jan Böhmermann in einem Interview mit ZDF.

«Ich bin froh, dass es am Donnerstag endlich wieder losgeht ... weiter lesen

23:30

Montag
22.08.2016, 23:30

TV / Radio

MTV Unplugged mit Volks-Rock`n`Roller Andreas Gabalier

Nach Udo Lindenberg, den Fantastischen Vier, den Toten Hosen oder Herbert Grönemeyer öffnet sich MTV erstmals für eine völlig neue Musikrichtung - die deutsche Volksmusik.

Im Herbst wird ... weiter lesen

Nach Udo Lindenberg, den Fantastischen Vier, den Toten Hosen oder Herbert Grönemeyer öffnet sich MTV erstmals für eine völlig neue Musikrichtung - die deutsche Volksmusik.

Im Herbst wird sich der selbst ernannte Volks-Rock`n`Roller ... weiter lesen

22:48

Montag
22.08.2016, 22:48

Medien / Publizistik

Roger de Weck bläst zum SRG-Wahlkampf

Das kann nicht gut gehen, arme SRG. Und ja, «ihr werdet Euch noch wundern», frotzelte Moritz Leuenberger 2010 bei seiner ganz persönlichen Inthronisierung von Roger de Weck als Generaldirektor ... weiter lesen

Roger de Weck lobbyiert und vermischt alles

Das kann nicht gut gehen, arme SRG. Und ja, «ihr werdet Euch noch wundern», frotzelte Moritz Leuenberger 2010 bei seiner ganz persönlichen Inthronisierung von Roger de Weck als Generaldirektor der SRG. Der ehemalige SP-Bundesrat und Medienminister hob den Journalisten damals, der zu 100 Prozent nicht dem SRG-Ausschreibungsprofil entsprach, an allen Kandidaten vorbei auf den Posten.

Und nun macht dieser, was er früher immer schon machte ... weiter lesen

21:42

Montag
22.08.2016, 21:42

TV / Radio

SRG will bei Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuer mitreden

Das Bundesverwaltungsgericht muss ein Verfahren sistieren, das im Zusammenhang mit der Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf den Radio- und Fernsehgebühren steht.

Dies hat das Bundesgericht aufgrund einer Beschwerde der ... weiter lesen

Das Bundesverwaltungsgericht muss ein Verfahren sistieren, das im Zusammenhang mit der Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf den Radio- und Fernsehgebühren steht.

Dies hat das Bundesgericht aufgrund einer Beschwerde der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in einer Verfügung ... weiter lesen