Content: Home

10:36

Freitag
02.09.2016, 10:36

Marketing / PR

Zusammenschluss dreier Zürcher Agenturen

Die drei Zürcher Agenturen Campaign-Shop, Kamm Kommunikation und Kommunikationsplan schliessen sich zusammen und treten seit Donnerstag unter dem gemeinsamen Namen Kommunikationsplan auf.

Die neue Agentur richtet sich an Kunden ... weiter lesen

Die drei Zürcher Agenturen Campaign-Shop, Kamm Kommunikation und Kommunikationsplan schliessen sich zusammen und treten seit Donnerstag unter dem gemeinsamen Namen Kommunikationsplan auf.

Die neue Agentur richtet sich an Kunden «an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft». Sie bietet ... weiter lesen

10:30

Freitag
02.09.2016, 10:30

Medien / Publizistik

Springier-Beilagenchef neu bei NZZ Content Solutions

Norman Bandi, seit Mai 2015 Ressortleiter Specials der «Handelszeitung» von Ringier Axel Springer Schweiz, wechselt per 1. September zu NZZ Media Solutions, der Verkaufsorganisation der NZZ-Mediengruppe. Dort stösst er ... weiter lesen

Norman Bandi, seit Mai 2015 Ressortleiter Specials der «Handelszeitung» von Ringier Axel Springer Schweiz, wechselt per 1. September zu NZZ Media Solutions, der Verkaufsorganisation der NZZ-Mediengruppe. Dort stösst er zum Team von NZZ Content Solutions.

In der Anfang des Jahres neu gegründeten Abteilung NZZ Content Solutions soll Bandi «redaktionelle Produkte wie Magazine ... weiter lesen

10:08

Freitag
02.09.2016, 10:08

Medien / Publizistik

Presseschau: SDA-Einheitsbrei statt Medienvielfalt

Medienvielfalt für einmal beim Wort genommen: Haben am Montag die Politiker über den Service public gestritten, schaut der Klein Report am Mittwoch in den Blätterwald der Schweizer Medienlandschaft ... weiter lesen

Medienvielfalt für einmal beim Wort genommen: Haben am Montag die Politiker über den Service public gestritten, schaut der Klein Report am Mittwoch in den Blätterwald der Schweizer Medienlandschaft. Die Bilanz ist ernüchternd, sechs von neun Medien geben den SDA-Einheitsbrei wieder.

Der Bund will der Bedeutung der Medien als «meinungsbildende, vierte Gewalt» Rechnung zahlen. Nicht nur der SRG, sondern auch ... weiter lesen

09:06

Freitag
02.09.2016, 09:06

IT / Telekom / Druck

Switch gewinnt öffentliche Ausschreibung für «.ch»

Die Stiftung Switch verwaltet auch weiterhin als Registerbetreiberin die Domain «.ch». Da der bisherige Vertrag zwischen dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und Switch Mitte 2017 abläuft, wurde die ... weiter lesen

Die Stiftung Switch verwaltet auch weiterhin als Registerbetreiberin die Domain «.ch». Da der bisherige Vertrag zwischen dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und Switch Mitte 2017 abläuft, wurde die Neuvergabe öffentlich ausgeschrieben. Mit dem Ergebnis, dass alles bleibt, wie gehabt.

Somit erhält Switch auch für die Zeitspanne von 2017 bis 2021 den Zuschlag und verwaltet, wie schon seit 2003, die nationale Datenbank ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.09.2016, 09:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Alexandra Stäuble wird erste Sport-Chefin

Für einmal gibt es gute Nachrichten aus dem Hause Tamedia, wenn es um das Thema Frauen in Führungspositionen geht. Denn Marco Boselli, Chefredaktor von «20 Minuten», hat die ... weiter lesen

Für einmal gibt es gute Nachrichten aus dem Hause Tamedia, wenn es um das Thema Frauen in Führungspositionen geht. Denn Marco Boselli, Chefredaktor von «20 Minuten», hat die langjährige Sportjournalistin Alexandra Stäuble (31) zur Redaktionsleiterin des Ressorts Sport Online und Print ernannt.

Sie tritt damit die Nachfolge von Sandro Compagno ... weiter lesen

09:03

Freitag
02.09.2016, 09:03

Werbung

Lauterkeitskommission mit Kampagne für Selbstregulierung

Aggressive Werbung, sexistische Sujets oder sogar Täuschung: Mit diesen drei Beschwerdegründen sieht sich die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) am häufigsten konfrontiert. Zum 50. Jubiläumsjahr wirbt die SLK ... weiter lesen

Aggressive Werbung wird oft beanstandet.

Aggressive Werbung, sexistische Sujets oder sogar Täuschung: Mit diesen drei Beschwerdegründen sieht sich die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) am häufigsten konfrontiert. Zum 50. Jubiläumsjahr wirbt die SLK deshalb mit einer augenzwinkernden Werbekampagne für faire Werbung.

Eines der Werbesujets zeigt ein zähnefletschendes, grünes ... weiter lesen

08:50

Freitag
02.09.2016, 08:50

TV / Radio

De Weck skizziert «Abschied vom Journalismus»

Subventionsnehmer unter sich: An der 17. Generalversammlung des Forums TeleBielingue vom Dienstagabend in Biel war Roger de Weck die «Hauptattraktion», so der Wortlaut in der Mitteilung des regionalen TV-Senders. Der ... weiter lesen

Subventionsnehmer unter sich: An der 17. Generalversammlung des Forums TeleBielingue vom Dienstagabend in Biel war Roger de Weck die «Hauptattraktion», so der Wortlaut in der Mitteilung des regionalen TV-Senders. Der SRG-Direktor appellierte in seinem Referat im Hotel Mercure an den «Solidaritätsgedanken» und an die «Zusammenarbeit unter den Medien».

«Kooperation, Kooperation und nochmals Kooperation», so die Aufforderung von Roger de Weck. Der SRG-Generaldirektor ... weiter lesen