Content: Home

08:27

Donnerstag
08.09.2016, 08:27

IT / Telekom / Druck

Neue Projektleiterin für Verlag Ron Orp

Der Verlag Ron Orp erweitert sein Team in Zürich und besetzt die Stelle des Projektleiters neu: Andrea Scherrer ist seit dem 1. September die neue Projektleiterin für 100-days ... weiter lesen

Andrea Scherrer neu bei Ron Orp

Der Verlag Ron Orp erweitert sein Team in Zürich und besetzt die Stelle des Projektleiters neu: Andrea Scherrer ist seit dem 1. September die neue Projektleiterin für 100-days.net und Social Media. Sie bringt einen Bachelor in Arts, Style & Design der Zürcher Hochschule der Künste mit.

100-Days.net bezeichnet sich selbst als «Schweizer ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
07.09.2016, 23:20

Medien / Publizistik

Media Use Index 2016: Tablet holt Tageszeitungen ein

Direktlinks umgehen immer häufiger die Newsportale, die Tabletnutzung holt das Zeitungslesen ein und das Smartphone wird immer weniger fürs Telefonieren benutzt: Dies drei der Umfrageergebnisse des Media Use ... weiter lesen

Internetnutzung nach Generationen

Direktlinks umgehen immer häufiger die Newsportale, die Tabletnutzung holt das Zeitungslesen ein und das Smartphone wird immer weniger fürs Telefonieren benutzt: Dies drei der Umfrageergebnisse des Media Use Index 2016, der am Dienstag von der Y&R Group Switzerland veröffentlicht worden ist.

«News-Medien verlieren ihre Titelseite» bringen die Autoren ... weiter lesen

21:56

Mittwoch
07.09.2016, 21:56

IT / Telekom / Druck

Nur jeder Zehnte Schweizer pflegt berufliche Kontakte via Xing & Co.

Networking im Web betreibt nur eine Minderheit: Nur ein Zehntel der Schweizer und Schweizerinnen tummelt sich auf den sozialen Netzwerken, um ihre beruflichen Kontakte zu pflegen, wie in der am ... weiter lesen

Social Networking: Mehr privat als beruflich

Networking im Web betreibt nur eine Minderheit: Nur ein Zehntel der Schweizer und Schweizerinnen tummelt sich auf den sozialen Netzwerken, um ihre beruflichen Kontakte zu pflegen, wie in der am Montag publizierten Studie Net-Metrix-Base zu lesen ist. 70 Prozent davon sind Männer.

Angesagter sind die virtuellen Netzwerke im privaten ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
07.09.2016, 19:02

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli - Porn sells: Die neue Säftewerbung

«Sex sells» war gestern, Porn ist heute, Schlachtbank morgen. Nein, Klein-Report-Kolumnistin Regula Stämpfli redet nicht über Marquis de Sade, sondern über aktuelle Werbe- und Onlineauftritte: Diesmal SRF und «true ... weiter lesen

Sex genügt nicht mehr - Porn muss her

«Sex sells» war gestern, Porn ist heute, Schlachtbank morgen. Nein, Klein-Report-Kolumnistin Regula Stämpfli redet nicht über Marquis de Sade, sondern über aktuelle Werbe- und Onlineauftritte: Diesmal SRF und «true fruits».

SRF Online brachte vorletzten Sonntag - neben flächendeckender Schwingerbeilage - ein Exklusivinterview zum zehnjährigen Youporn-Geburtstag. Roger de Weck mag dies als sinnvolle ... weiter lesen

17:42

Mittwoch
07.09.2016, 17:42

TV / Radio

Radio SRF 1: Daniela Lager wird neue Gesprächsleiterin bei «Persönlich»

Im Herbst 2016 stösst Daniela Lager als Gesprächsleiterin zur Radiotalkshow «Persönlich», wie SRF in einer Medienmitteilung schreibt. Die 52-jährige Zürcherin folgt auf Anita Richner und ... weiter lesen

Im Herbst 2016 stösst Daniela Lager als Gesprächsleiterin zur Radiotalkshow «Persönlich», wie SRF in einer Medienmitteilung schreibt. Die 52-jährige Zürcherin folgt auf Anita Richner und moderiert die Gesprächssendung im Wechsel mit Sonja Hasler, Dani Fohrler und Christian Zeugin.

Neben ihrer Tätigkeit für «Persönlich» wird Daniela Lager ... weiter lesen

17:18

Mittwoch
07.09.2016, 17:18

TV / Radio

Deutsche Radiosender wollen DAB+ und UKW kombinieren

Erst 13 Prozent der Haushalte in Deutschland haben mindestens ein DAB+-Radiogerät. Private und öffentlich-rechtliche Sender forderten am Montag auf dem Digitalradiotag in Berlin eine «Hybridstrategie», um das digitale ... weiter lesen

Radiostationen fordern «Multinormchips»

Erst 13 Prozent der Haushalte in Deutschland haben mindestens ein DAB+-Radiogerät. Private und öffentlich-rechtliche Sender forderten am Montag auf dem Digitalradiotag in Berlin eine «Hybridstrategie», um das digitale Radio mehr im Markt zu etablieren.

«DAB+ ist auf gutem Weg – aber kein Selbstläufer. Die ... weiter lesen

15:10

Mittwoch
07.09.2016, 15:10

TV / Radio

Neue Programmleiterin für TeleBielingue

Sophie Hostettler übernimmt auf Anfang Dezember die Programmleitung von TeleBielingue. Die 34-jährige Bernerin folgt auf Markus Böni, der die Führung des Bieler Regionalfernsehens «auf eigenen Wunsch» abgibt ... weiter lesen

Sophie Hostettler übernimmt auf Anfang Dezember die Programmleitung von TeleBielingue. Die 34-jährige Bernerin folgt auf Markus Böni, der die Führung des Bieler Regionalfernsehens «auf eigenen Wunsch» abgibt, um sich beruflich neu zu orientieren.

Als Programmleiterin vertritt Hostettler in der konvergenten ... weiter lesen