Content: Home

22:18

Montag
12.09.2016, 22:18

TV / Radio

Tennis: Kerber beschert Eurosport Top-Quote

Etwas mehr als eine Million Menschen verfolgten am Samstag auf Eurosport wie Angelique Kerber im Finale des US Opens als strahlende Siegerin vom Platz ging.

Die deutsche Tennisspielerin gewann das ... weiter lesen

Neue Nummer eins: Angelique Kerber

Etwas mehr als eine Million Menschen verfolgten am Samstag auf Eurosport wie Angelique Kerber im Finale des US Opens als strahlende Siegerin vom Platz ging.

Die deutsche Tennisspielerin gewann das Finale gegen die tschechische Spielerin Carolina Pliskova mit 6:3, 4:6 und 6:4 und wird ab Montag als neue Nummer 1 im Damentennis geführt ... weiter lesen

21:34

Montag
12.09.2016, 21:34

Medien / Publizistik

Peter Rothenbühler veröffentlicht seine Memoiren

Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen: Nun hat auch Peter Rothenbühler, der langjährige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», seine Memoiren geschrieben. Sein Buch ... weiter lesen

People-Meldungen

Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen: Nun hat auch Peter Rothenbühler, der langjährige Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», seine Memoiren geschrieben. Sein Buch «Frösche küssen - Kröten schlucken» erscheint im Oktober im Werd Verlag.

Rothenbühler blickt auf eine erfolgreiche Zeit bei der «Schweizer Illustrierten» zurück. Unter seiner Ägide war das People-Magazin der Schweiz jahrelang die Cash-Cow des Ringier-Verlags ... weiter lesen

18:39

Montag
12.09.2016, 18:39

Medien / Publizistik

Ist «Papa Moll» ein Plagiat?

Im Aargau wird zurzeit der Schweizer Kinderbuchklassiker «Papa Moll» mit Stefan Kurt in der Hauptrolle verfilmt, wie der Klein Report berichtet hat.

Für Generationen von Schweizer Kindern gehörte ... weiter lesen

Papa-Moll-ein-Plagiat-Klein-Report

Im Aargau wird zurzeit der Schweizer Kinderbuchklassiker «Papa Moll» mit Stefan Kurt in der Hauptrolle verfilmt, wie der Klein Report berichtet hat.

Für Generationen von Schweizer Kindern gehörte «Papa Moll» von Edith Oppenheim genauso wie «Heidi» von Johanna Spyri und «Schellen-Ursli» von Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet zu den ... weiter lesen

17:05

Montag
12.09.2016, 17:05

Medien / Publizistik

WOZ-Delegierter sucht Stimmen für VSM-Präsidium

Kaspar Surber ist für einen starken Service public der SRG und er setzt sich unter anderem dafür ein, dass der Presserat wieder finanziell unterstützt wird. Die «Wochenzeitung ... weiter lesen

Surber engagiert sich im Verlegerverband

Kaspar Surber ist für einen starken Service public der SRG und er setzt sich unter anderem dafür ein, dass der Presserat wieder finanziell unterstützt wird. Die «Wochenzeitung» (WOZ), bei der er seit 2007 arbeitet, zurzeit als Kulturjournalist (Stv. Redaktionsleitung), ist seit 2003 Mitglied im Verband Schweizer Medien (VSM).

Gegenüber dem Klein Report erklärt Surber, welche Erfolge er schon feiern konnte und weshalb er nun für das Präsidium im ... weiter lesen

16:08

Montag
12.09.2016, 16:08

TV / Radio

«Literaturclub»: Elke Heidenreich ist nicht mehr tragbar

Und wieder ist es Elke Heidenreich (Bild), die im «Literaturclub» auf SRF für einen Eklat sorgt. In der letzten Sendung beschrieb sie das Buch «Mein Vater war ein Mann ... weiter lesen

Verbale Entgleisung gegen Michelle Steinbeck

Und wieder ist es Elke Heidenreich (Bild), die im «Literaturclub» auf SRF für einen Eklat sorgt. In der letzten Sendung beschrieb sie das Buch «Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch» der Schweizer Schriftstellerin Michelle Steinbeck als «grauenhaft. Es ist entsetzlich, es ist ein Albtraum, es zu lesen. Das Buch ist unehrlich, verlogen, konstruiert. Und wenn das ernst gemeint ist, dann hat die Autorin eine ernsthafte Störung.»

Viele «Literaturclub»-Zuschauer waren entsetzt über die ... weiter lesen

15:07

Montag
12.09.2016, 15:07

Medien / Publizistik

Darbellay wird nach Seitensprung Vater - und sogar die NZZ berichtet darüber

Der frühere Parteipräsident und Walliser Nationalrat Christophe Darbellay ist laut eines Berichts des «SonntagsBlicks» vergangene Woche zum vierten Mal Vater geworden - allerdings handelt es sich bei der Mutter ... weiter lesen

Der frühere Parteipräsident und Walliser Nationalrat Christophe Darbellay ist laut eines Berichts des «SonntagsBlicks» vergangene Woche zum vierten Mal Vater geworden - allerdings handelt es sich bei der Mutter nicht um seine Frau.

«Als ich im vergangenen Dezember, bevor ich meine ... weiter lesen

14:46

Montag
12.09.2016, 14:46

Medien / Publizistik

Spekulationen um Tamedia-Pläne in Österreich

Bei unserem östlichen Nachbarland wird wild spekuliert, wie sich die Tamedia-Beteiligung an der Gratiszeitung «heute» und heute.at auf den Markt auswirkt. In einem Beitrag für das Morgenjournal von ... weiter lesen

Tamedia ist bei «heute» eingestiegen...

Bei unserem östlichen Nachbarland wird wild spekuliert, wie sich die Tamedia-Beteiligung an der Gratiszeitung «heute» und heute.at auf den Markt auswirkt. In einem Beitrag für das Morgenjournal von Radiosender OE1 lehnte sich Josef Trappel, Medienexperte von der Universität Salzburg, weit aus dem Fenster. «Ich vermute, dass Tamedia auch in Österreich ein Monopol erzielen will», so Trappel.

Dem «potenten Schweizer Medienhaus» werde ein «Hang zum Flächendeckenden» nachgesagt, so ein Beitrag im ... weiter lesen